1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was dürfen sich Schauspieler heute noch aneignen?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Dezember 2023.

  1. John22

    John22 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2009
    Beiträge:
    1.943
    Zustimmungen:
    449
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Begriffe ändern sich über die Jahrzehnte. Nach dem 2. Weltkrieg konnte man "sprachkrank" genannt werden wenn man nicht "normal" sprechen konnte. In den 60er wechselte das auf "sprachgestört". Spätestens in den 80er auf "sprachbehindert". Wie es aktuell genannt wird weiß ich nicht, aber es wäre aktuell "sonderpädagogische Förderung erforderlich" möglich.
     
  2. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.798
    Zustimmungen:
    7.539
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Statt sich immer neue Begriffe einfallen zu lassen, sollte man besser dafür sorgen, dass Behinderte nicht noch zusätzlich behindert werden. Da ändert nämlich der Name nichts dran.
    Vielfach auch in anderen Bereichen anzuwenden. Aber es wird lieber gelabert, statt zu handeln.
    Den Behinderten wird's wenig interessieren, wie man ihn nennt, wenn er mit dem Rollstuhl in der U-Bahn steht und nicht hochkommt.
     
    conrad2 und Redheat21 gefällt das.
  3. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Dazu könnte ich jetzt etwas schreiben, aber ich werde es unterlassen, da es dich sicherlich nicht erfreuen würde.
     
    Gorcon gefällt das.
  4. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.548
    Zustimmungen:
    7.721
    Punkte für Erfolge:
    273
    Einfach nur bekloppte "neue" Welt.

    Wer steuert diesen weltlichen Unsinn??
     
    timecop gefällt das.
  5. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Dann heisst das Ding

    [​IMG]

    dann in Zukunft Handicapausweis oder Benachteiligungsausgleich Dokument? :confused:
     
    Gorcon gefällt das.