1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was bringt das neue Sky Q Update?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. August 2019.

  1. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.932
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Noch bemerkenswerter finde ich: Auch in Deutschland wird auf einer Art (selbsternannter) Unicable-Hilfeseite die Werbetrommel für Einkabelumsetzer gerührt, die explizit "von SKY ® für deren Set-Top-Boxen geprüft und freigegeben" sind. Auffälligster Unterschied zu Produkten der Mitbewerber: Obwohl vom Protokoll her acht Userbänder mit EN 50494 (= altes "Unicable") angesteuert werden könnten, sind es bei diesen Umsetzern lediglich vier.

    In etlichen kontrovers geführten Diskussionen wurde diese (nicht normkonforme) Trennung der Protokolle damit verteidigt, dass neuere Sky-Receiver in der Erstkonfiguration bevorzugt auf JESS-Userbänder (EN 50607) zugreifen. Das stimmte jedoch ab Frühjahr 2017 für nur rund ein Jahr. Danach hat man in Deutschland mit Q den Support für EN 50607 gestrichen, aber das SKY ® approved ist (auch im Katalog durch Fettdruck hervorgehoben) geblieben.

    Ich saß nicht am Tisch, aber das sieht zumindest danach aus, als hätte Sky Vorgaben für die Empfangstechnik gemacht, sich später aber mit Q ganz klar gegen die eigenen Vorgaben gestellt.
     
    Gast 144780 und KlausAmSee gefällt das.
  2. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.507
    Zustimmungen:
    1.968
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Ja es kann funktionieren. Beim Kumpel funktionierte dass nicht, wenn er online zockte und seine Freundin nebenan Netflix sah. Einer von beiden hatte dann ein Problem und damit der andere auch :sneaky:
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eine Stufe höher buchen?
     
  4. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.507
    Zustimmungen:
    1.968
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Ist sehr kompliziert. Der Techniker meinte es liegen 100 MBit an, Hotliner und Telekom Shop vor Ort, sagen es ist auf 16 MBit limitiert und wird erst 2021 ausgebaut.
     
  5. ASC06

    ASC06 Guest

    Haha, unglaublich was die Leute erwarten von einem receiver eines PayTV Anbieters...
    Wirklich jede App inkl. Disney+ & HBO MAX sind über ein Chromecast verfügbar. Da Brauch man garnicht auf irgendwelche Apps warten für die Q! Die Q fernbedienung schaltet bequem die HDMI Eingänge um und Handy liegt immer in der Nähe bei jedem.
     
  6. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Wieso, mit Dazn ist auch ein PayTV Dienst an Board. Ebenso wie Netflix?.
     
    OMD gefällt das.
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.866
    Zustimmungen:
    9.931
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Die Dienste sind doch noch gar nicht gestartet geschweige gibt es irgendwelche Apps dazu
     
  8. ASC06

    ASC06 Guest

    Ja aber die Apps gibt es schon Jahre lang überall verfügbar. Wozu also noch warten oder hoffen das Sky weitere apps integriert.
     
  9. ASC06

    ASC06 Guest

    Wurde aber bestätigt. Apple bis jetzt nur Roku und FireTV aber wird nicht lange dauern bis sie es auch auf android veröffentlichen. Vielleicht sogar doch noch von Beginn an wer weiß.
     
  10. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Es gibt ja noch nicht mal einen Termin für den Deutschland Start. Denke deshalb wird man sich damit noch nicht befasst haben.