1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was bringen die Einsparungspläne von ARD und ZDF wirklich?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Oktober 2024.

  1. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Gebühren für das sog. Leistungsschutzrecht des Sendeunternehmens für die (Kabel-)Weitersendung der Programme in großen Teilen Europas, gezahlt von den Kabelnetzbetreibern oder anderen Weitersendern (Internet, IP-TV). Weniger Overspill bedeutet weniger Einspeisung und bedeutet weniger Einnahmen.

    Astra ist Dienstleister für die Öffis, das was die machen ist keine Weitersendung sondern Erstsendung.
     
  2. Nudler

    Nudler Senior Member

    Registriert seit:
    18. April 2024
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    69
    Punkte für Erfolge:
    38
    @Fragensteller
    Dank für die Antwort
    Frei empfangbar. Je größer dieses Gebiet/Beam, desto deutlich geringer ist dort der Anreiz der kostenpflichtigen Weiterbreitung des Signals durch andere Private?