1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was braucht man für die Zukunft im TV Zeitalter?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Nrwbasti, 6. August 2006.

  1. Muck06

    Muck06 Gold Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2006
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat, Panasonic
    Sharp, Clarke-Tech
    Anzeige
    AW: Was braucht man für die Zukunft im TV Zeitalter?

    ich hab den Pana 55er/56er im Auge,der kostet derzeit ca.350 Euro und den kann man auch an einen Digi Receiver anschließen.
    Warte aber noch etwas ab,hoffe der Preis fällt noch ein wenig.
    >> na das ist doch ein feines Teilchen :) Aber so preiswert habe ich
    >> den noch nicht gesehen. Warte nicht lange, der ist sein Geld wert.

    Hm..also wenn ich jetzt auf Digi Sat TV umsteigen würde,hätte ich also wohl nur noch maximal ein Jahr lang RTL Empfang,
    >> Wieso das? Den kriegst Du dann auch digital, wahrscheinlich aber gegen >> Gebühr. Entweder Free-TV-Gebühr über Smartcard oder per ASTRA-
    >> Gebühr, ebenfalls über eine Solche. Umsonst wird nichts mehr sein.

    bleibe ich aber bei analog,dann auf jeden Fall Empfang aller Sender bis ca.2009-2010,ist das so,oder können die Sender auch früher aus dem analogen TV aussteigen?
    >> Es hat ja geheißen, daß man bis 2010 die Umstellung auf Digitalfernsehen
    >> abgeschlossen haben möchte. Da kann Dir niemand garantieren, wann wer
    >> früher aus dem Analog-Fernsehen aussteigt.
     
  2. Nrwbasti

    Nrwbasti Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2006
    Beiträge:
    169
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Was braucht man für die Zukunft im TV Zeitalter?

    @Muck
    lohnt sich dann auch deiner Meinung ein solcher Recorder bei Digi TV?

    Na ja,zumindest bis 2008 wird man dann doch wohl noch analoges TV haben,immerhin gut ein Jahr mehr als volles Digi Sat Angebot
     
  3. deepy

    deepy Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2001
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Was braucht man für die Zukunft im TV Zeitalter?

    jo, die mehrheit.
    und fast das komplette kabeltv-publikum
     
  4. AW: Was braucht man für die Zukunft im TV Zeitalter?

    Analog Kabel kann ich ja noch verstehen: Beliebig viele Empfangs- UND Aufnahmegeräte (VCR, DVD-Recoder), einfache Programmierung per Videotext oder VPS.

    Analog Sat dagegen absolut nicht, weil man auch für jeden Empfänger einen Receiver braucht und zur Aufnahme immer zwei Geräte programmieren muss. Das allein (neben vielen anderen Vorteilen der digitalen) ist für mich ein Grund, einen Twin-Festplattenreceiver einzusetzen, wegen des Bedienungskomforts:

    * Timeshift
    * EPG
    * Aufnahmeprogrammierung per EPG
    * Einen Sender aufnehmen und einen anderen sehen
    * Schnittfunktion

    Habe selbst einen Topfield TF5000. Der Technisat Twinreceiver mit Festplatte ist auch sehr gut. Wenn man nicht mit dem PC arbeiten möchte, würde ich für die Langzeitarchivierung einen DVD-Recorder ohne Festplatte zusätzlich nehmen. Denn: bei mir werden >95% der Aufnahmen nur von der Platte genutzt. Eigentlich überspiele ich nur Jazz-Musiksendungen auf DVD.

    Johnny