1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was brauche ich, um Internet-TV sender zuhause sehen zu können?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von rostkratzer, 26. März 2017.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    In dem Fall stellt sich mir aber die Frage, wieso nicht die Option des 14 Tage Umtauschrechts genutzt wurde? Ich schätze das Opticum Gerät gibt es nur online, dann hätte ich das auch erst zum Start des Regelbetriebs bestellt, und wenn es nicht alle gewünschten Funktionen erfüllt innerhalb der 14 Tage wieder zurückgehen lassen.
    Besteht diese Möglichkeit vielleicht noch?
    Wobei es, glaube ich, in der Preisklasse, nicht viele Alternativen gibt.
     
  2. digi-pet

    digi-pet Guest

    Es gibt ja einige Android TV boxen mit integriertem Tuner oder sogar Kombi Tuner , da kann Kodi schon vorinstalliert sein und apps nachgeladen werden . Z.B. auch von Xoro oder strong .

    Wer IP-TV sehen will der muss sich an sich eine Anbieter app runterladen von Zatto&co oder Netflix und sich dort registrieren lassen . Über Kodi gibt es vieles frei an mediatheken und auch einige livestreams .

    Über DVB-T2 würde sich auch ein HbbTV Receiver anbieten mit Zugriff auf Mediatheken und freenet connect .
     
  3. matthiasmas

    matthiasmas Senior Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2016
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    38
    Wenn sich das auf meine Beitrag bezieht: Lies Dir mal bei Amazon die Rezessionen durch! Die die zufrieden sind, interessiert anscheinend nur das.
     
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    58€ sind jetzt nun nicht gerade die Welt oder viel, so dass man da durchaus Abstriche machen muss. Ob armer Rentner oder andere Leute - egal. Allgemeine Feststellung.
    Gut gehende Receiver fangen im Preisbereich ab 150-200€ an, bis teilweise weit über 500€...
    Zur Technik deines Gerätes:
    Du hast einen Comboreceiver von Opticum gekauft. Combo bedeutet in dem Fall, für Sat, Kabel und für Terrestrik (DVB-S/S2 + DVB-C u. DVB-T/T2) geeignet.
    Der Cardreader (Schlitz) ist ein Conaxreader für verschlüsselte Programme per Sat u. Kabel (Karte rein stecken). Damit kannst du z.B. das MTV Paket über Sat empfangen. U.U. auch in Kabelanlagen Programme empfangen, welche in Conax codiert sind. Dabei muss dort nicht alles gehen, da manche KNB Pairing betreiben und jenes Cam mit Sicherheit dafür nicht geeignet ist.
    Für DVB-T2 allerdings völlig irrelevant. Mit deinem Gerät kannst du auch nur die unverschlüsselten Sender per DVB-T/T2 sehen (öffentlich rechtliche, keine privaten Sender).
    Freenet TV geeignet ist es nicht.
    Und "Internetanwendungen" kannst du halt nur "YouTube, Internet Radio, Wetter Auskunft" nutzen. Ende im Gelände. Kein HbbTV als Bsp.

    Wie hier schon erwähnt, wenn es noch möglich ist, am besten das Gerät zurück geben. Vor allem für den Fall, dass du Sat gar nicht nutzen tust oder kannst. Und Kabel auch keine Rolle spielt.
    Und du einen Receiver speziell für DVBT2 suchst, womit auch Internetanwendungen per HbbTV funktionieren. Da musst du aber paar € mehr ausgeben. Ein Samsung Receiver ist derzeit in der Kategorie "preiswert" dafür geeignet. Technische Daten.
    Linuxreceiver werden dein Budget "sprengen", ähnlich wie die teueren Geräte von Technisat. Braucht man nicht weiter drauf eingehen.
     
  5. rostkratzer

    rostkratzer Neuling

    Registriert seit:
    25. März 2017
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Danke allen, die mir jetzt die Informationen gegeben haben, die ich brauchte. Ich werde das Gerät zurückgeben und mir den Samsung receiver kaufen.
    Wenn ich wieder Fragen habe, wende ich mich gerne nochmal an Euch
     
  6. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Der Fragesteller hat ja Internet, einen Brwoser und einen Rechner/Tablet; ansonsten könnte er hier nichts Frage.

    Also man kann direkt mit obigen Equipment IPTV sehen. Sogar aus aller Welt.

    Dazu braucht er kein DVB-T2 HD oder freenet connect usw.

    Hier:

    Countries | FirstOne TV - Watch TV when and where you want!

    Wenn dann der Rechner/Tablet einen HDMI Ausgang hat und das Teil mit dem HDMI Eingang des Fernsehgerätes verbunden, wird IPTV auf dem Fernseher dargestellt.
     
  7. satkurier

    satkurier Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2009
    Beiträge:
    1.659
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    78


    richtig wenige sender


    z.b aus tschechien nur 3 sender


    probiere mal damit
    TVLIVE.CC - TV online. Free online TV. Live TV.
     
  8. Gorox

    Gorox Gold Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2012
    Beiträge:
    1.844
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    123
    Bei uns im Chat/Forum bekommt dann ein Stammuser, der einen Neuling plump anmacht auch einen Bann für 1 Woche.
     
    matthiasmas gefällt das.
  9. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
  10. satkurier

    satkurier Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2009
    Beiträge:
    1.659
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    78
    ja

    aber hast mehr sender

    und wird jeden tag erneuert



    ist einfach besser