1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was arbeitet ihr und was wäre/war euer Traumberuf?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von martin_ger, 12. November 2020.

  1. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Anzeige
    Logistikmeister? Ist das so etwas wie der Großmeister im Schach? :D Ist das ein Bachelorabschluss? Oder wie wird man das?
     
  2. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.209
    Zustimmungen:
    2.772
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Gelernt hatte ich Fachkraft für Lagerlogistik. Der Logistikmeister ist davon die IHK-Weiterbildung und einer der sogenannten Industriemeister. Im Europäischen Qualifikationsrahmen ist der Meister auf Stufe 6, auf dem Papier also auf einem Level mit einem Bachelorabschluss. In der Praxis ist ein Logistikstudium ein bisschen mehr wert, kommt aber auch darauf an, was man damit genau machen möchte in der Logistikwelt. Gibt natürlich Bereiche, in dem beide Abschlüsse ihre Vorteile haben. Mein Ziel ist mittelfristig mal die Lagerleitung mit Mitarbeiterführung von 100+ Mitarbeitern.

    Geprüfter Logistikmeister – Wikipedia
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. November 2020
  3. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Regelalter bei voller Pension 67, das wurde damals schon in vorauseilendem Gehorsam noch vor der Rente mit 67 eingeführt.
    Vorzeitig mit Abzügen ab 63 (wobei ich da die Formulierungen im Beamtengesetz nicht ganz kapiere und heute eben noch nicht weiß, ob das in 6 Jahren, wenn ich dieses Alter erreicht haben werde, noch gilt).
     
  4. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Hast Du da auch mal mit so bösen Leuten wie mir zu tun, die Bußgelder für Lenk- und Ruhezeitverstöße der Fahrer verlangen? ;).
     
    AlBarto gefällt das.
  5. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Das hatte ich damals bei uns am Klinikum Solingen auch in den Blick genommen. Nannte sich hier Patientenbetreuer. Dummerweise wurde dann der Auftrag aus Kostengründen extern ausgeschrieben und eine Firma der katholischen Kirche hat das gewonnen. Da ich aber nix mit denen am Hut habe durfte ich nicht anfangen.
     
    Winterkönig gefällt das.
  6. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Ok, dass hört sich echt interessant an. Kannte ich noch gar nicht. Viel Erfolg. :)
     
    Bastiii gefällt das.
  7. martin_ger

    martin_ger Guest

    Nein, Gott sei Dank noch nie vorgekommen. Ein wichtiger Teil der Firmenphilosophie lautet, dass man peinlichst genau auf Lenk- und Ruhezeit zu achten hat, dazu muss Ladungssicherung perfekt sein und die Fahrzeuge in einem technisch einwandfreien Zustand sein. Ich würde mir ins eigene Knie schießen, wenn ich Fahrzeuge wissentlich überladen fahren und/oder den Fahrer seine Lenkzeit überziehen ließe. Da käme mindestens eine Abmahnung, und zwar schneller, als du deinen Bußgeldbescheid fertig hast.

    Davon abgesehen meine ich, sehr empathisxh zu sein. Das führt dazu, dass ich nie jemanden zwingen würde, gegen seinen Willen oder geltendes Recht tu handeln. Habe ich früher erlebt, dass eine derartige Anordnung von oben kam, in einer anderen Firma. Daraufhin habe ich die vor die Wahl gestellt - entweder gesetzkonform oder ohne mich. Das war es mir wert. Profit ist nicht alles, und erst recht nicht, wenn man dabei direkt oder indirekt Menschenleben gefährdet.
     
  8. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Das ist aber doof.
     
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Das ist ja blöd und ich staune. Als Beamter auch bis 67 arbeiten kenne ich nicht. Habe mich aber auch noch nicht wirklich dafür interessiert. Hier in BRB galt wohl immer das 60. Lebensjahr als Pensionsalter. Mein Nachbar von gegenüber und ein Jahr älter, bleibt ab nächsten Monat zu Hause. Der musste wohl um ohne Abzüge zu bleiben, acht Monate länger wackeln. Aber bis 67? Das wären in meinem Fall gut 50 Arbeitsjahre. Never ever.

    Bei mir gehe ich davon aus, dass sich in den nächsten drei Jahren bezüglich der Rente nicht mehr viel ändern wird. Nach dann 47 beitragspflichtigen Arbeitsjahren bekomme ich auch noch 4,8% abgezogen, das ist zwar doof, aber geschenkt.
     
  10. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ich wollte Dir natürlich da auch nichts unterstellen :).

    Mein Eindruck ist ebenfalls, dass der Großteil der Speditionen sorgfältig arbeitet.

    Ich weiß auch nicht, wie andere Bußgeldstellen oder Gewerbeaufsichtsämter das sehen, aber wir betrachten es als unsere Aufgabe, in Zusammenarbeit mit den Firmen und Fahrern Verstöße zu vermeiden und nicht, diese abzuzocken (ich hab da neulich einen Bußgeldbescheid einer anderen Behörde gelesen :eek:, das Bußgeld war zwar nach dem Bußgeldkatalog in der Höhe zulässig, aber bei uns wäre der Betroffene "billiger" davongekommen ;)).
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. November 2020
    AlBarto gefällt das.