1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warum zu Linux wechseln?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Master-D, 13. Februar 2011.

  1. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    Anzeige
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    Vielleicht habe ich das schwammig formuliert, habe das auch gerade bemerkt.

    Statt:

    Win7 ist schlanker, schneller und einfacher als XP und nimmt zudem weniger Ressourcen in Beschlag und läuft problemlos auch auf älteren Systemen (Treiber vorausgesetzt

    meinte ich:

    Win7 ist in Relation zu den Features und der Systemleitung schlanker, schneller und einfacher als XP und nimmt zudem weniger Ressourcen in Beschlag auf aktuellen Systemen (Beides in Relation zu den Funktionen).

    Es läuft problemlos auch auf älteren Systemen (Treiber vorausgesetzt).


    Die Systemanforderungen (32-Bit Version) an Win7 halten sich in Grenzen:
    1-GHz-CPU, 1 GiByte RAM und 16 GiByte Festplattenplatz

    Installieren lässt sich das System aber auch mit nur 488MB Speicher.

    Das sich XP mit erheblich weniger Leistung begnügt ist selbstverständlich klar.

    Donn
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Warum zu Linux wechseln?

    Also gegenüber Vista ist 7 schon etwas genügsamer. Aber unter einem GB Speicher kannste mit 7 nichts anfangen. Und selbst mit 1 GB ist das noch recht ätzend, damit zu arbeiten.

    Aber RAM lässt sich auch bei älteren Systemen in der Regel problemlos bis 2 GB aufrüsten. Kostet auch nicht die Welt. Dann läuft 7 aber gut.
     
  3. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Warum zu Linux wechseln?

    das kann ich nicht bestätigen! ich konnte bei win7 nicht in den energiesparmodus gehn, weil der PC dann langsam wurde wie sonstwas. unter XP ist es kein problem auf 1000MHz runterzutakten, um strom zu sparen! außerdem verbraucht win7 mehr festplattenplatz als XP!

    das einzige, was bei win7 besser ist als bei XP ist, daß sich 7 schneller installieren lässt als XP!

    MacOS stammt von UNIX ab, nicht von LINUX!

    bla bla bla...ich hatte ERST XP und DANN 2000, damit das mal klar ist! und ich würde 2000 durchaus noch benutzen, wenn es dafür treiber für meine grafikkarte gäbe und SIMS3 drauf laufen würde.

    naja...ich hab win7 auch auf meinem alten PC getestet, der hat nur 1GB RAM. also es lief auch nicht schlechter als XP auf dem selben rechner. aber 1GB ist für BEIDE windows-versionen eindeutig zu wenig!
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Februar 2011
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Warum zu Linux wechseln?

    Also wenn ich meinen Rechner in den Energiesparmodus versetze, dann ist er auch ganz langsam -- dann ist er nämlich aus. :rolleyes:

    Solltest du das Speed-Stepping des Prozessors meinen -- funktioniert zumindest bei mir bestens. Man sollte natürlich die richtigen Chipsatz-Treiber drin haben.
    Und du kannst besser drüber meckern. ;)
    Und? Du hast damals über XP wie ein Rohrspatz geschimpft.
     
  5. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Warum zu Linux wechseln?

    Kann mich gut daran erinnern wie er XP und Vista ablehnte :D Immerhin ist er nun schon bei XP angekommen :D Nächstes Ziel für 2020: Windows 7
     
  6. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Warum zu Linux wechseln?

    unter XP funktioniert das auch problemlos! aber so meinte ich das nicht! es tacktet ja unter 7 auch runter, nur wird 7 dann recht lahm! das problem habe ich bei XP nicht! bei XP reichen die recourcen auch bei 1000MHz noch aus!

    hab ich nicht. ich habe nur darüber gemeckert, daß win2K eigentlich auch ausreichen würde und auch die programme ausführen können müsste, die angeblich erst ab XP laufen. ich habe nur gemeint, daß es schikane ist, damit XP gekauft wird. und sicherlich ist das auch so! aber das ist hier nicht das thema!
     
  7. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Warum zu Linux wechseln?

    Also ich habe mein altes XP der ersten Stunde auch noch drauf.
    Manchmal kann man es schon noch gebrauchen.
    Wie letztens den Drucker auf Automatik zu stellen.
    Zum Gegenchecken isses auch gut.
    Irgendwas is jetzt mit meinem Scanner.
    Linux meldet keinen passenden Scanner für diesen Treiber gefunden.
    Grübel, nix ging.
    XP hoch gefahren, Scanner nicht bereit.
    Irgendwas scheint mit der Anschlussbuchse nicht zu stimmen, is total ausgeleiert, auch die Kontrollleuchte geht aus wenn ich dran wackele.
    Naja, aber auch Suse Linux ist nicht gleich Suse.
    Man kann da auch zwischen Suse, KDE, KDE Factory und Packman System switchen.
    Dann wird ein Teil der Programme auf deren System umgestellt.
    Ich bin bei Packman.
    Und da ist mir gestern was komisches passiert.
    Als der Updater nach neuen Updates die Repositorys durchsuchen wollte wurde ich plötzlich von Netcologne gesperrt. :eek:
    Also ich hatte nur noch Verbindung zu Netcologne aber nicht mehr zum Internet.
    Begründung war das von meiner IP Adresse ein Hackerangriff auf eine andere Internetseite erfolgt sei oder das ich Viren und Würmer von meinem verseuchten Windows PC verteilen würde. :eek:
    Ich solle doch so eine .exe installieren um ihn zu säubern.
    Naja, dann musste ich anklicken das ich den PC gesäubert hätte, alles wieder in Ordnung sei und konnte eine neue Freischaltung beantragen.
    Sowas ist mir seit BTX Zeiten noch nie passiert.
    Hoffentlich ein Fehler nicht das man mit Linux als Hacker o.ä. angesehen wird? :eek:
    Ist das euch auch schon mal passiert?
     
  8. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Warum zu Linux wechseln?

    zwangsweise, weil einige programme nicht (mehr) unter win2000 laufen (sollen).

    nee, das mache ich nicht mehr mit. LINUX wird langsam immer besser.

    nein. zum glück nicht. klingt aber bedenklich. ich habe ja eh schon lange die vermutung, daß LINUX den mächtigen in dieser welt ein dorn im auge ist und es irgendwann (wahrscheinlich langsam, damits nicht so auffällt) illegalisiert wird!
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Februar 2011
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Warum zu Linux wechseln?

    Benutzt du zum Runtertakten irgendwelche Drittsoftware? Bei mir macht es das System -- und zwar dynamisch abhängig von der Systemlast.

    Im Ressourcenmonitor kann ich ablesen, auf welchem Niveau mein Prozessor gerade taktet. Merken tu ich davon nix. Mein Arbeitsplatz-PC hat einen Intel-Prozessor, mein privater AMD. Läuft bei beiden tadellos.

    Mir hat die Telekom letztes Jahr den SMTP-Port gesperrt, weil von meinem Anschluss Spam versendet worden sein soll.
    Ich hatte ein paar Tage zuvor in einer ungeschützten VM mit Windows XP und Software "ungesicherter Herkunft" experimentiert. Gut möglich, dass da ein Trojaner mit an Bord war.
     
  10. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Warum zu Linux wechseln?

    Also in unserer Firma laufen alle Rechner noch mit Windows XP. Eine Umstellung auf Windows 7 ist erst für 2012 geplant. Bei der täglichen Arbeit ist mir das auch ehrlich gesagt völlig egal, es gibt nichts an Windows 7, wodurch ich meine tägliche Arbeit besser oder anders machen könnte.