1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warum zu Linux wechseln?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Master-D, 13. Februar 2011.

  1. Steve`

    Steve` Senior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Philips 37 PFL 5322 | Humax PR-HD 1000C | PREMIERE 5er-Kombi HD
    Anzeige
    AW: Warum zu Linux wechseln?

    Ich weiss jetzt nicht, mit welcher Version von KDE4 Du einsteigen willst, aber ich habe hier KDE4.6 unter Gentoo und ich finde es nicht komplizierter als KDE3.5.10.

    Man kann eine Menge mit Aktivitäten und so'n Firlefanz machen, muss man aber nicht. Es geht auch das normale Verhalten, wie es schon bei KDE3 angesagt war ...
     
  2. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Warum zu Linux wechseln?

    das kann sogar FVWM2, der ja bei SUSE auch dabei ist. dazu brauch man keine aktuelle KDE- oder GNOME-version! das kann so ziemlich jeder WM!
     
  3. digi-pet

    digi-pet Guest

    AW: Warum zu Linux wechseln?

    Ich hatte die neuste KDE Version garnicht mehr lange
    ausprobiert , war auf dem testrechner
    damals auch zu resourcenintensiv .

    Jetzt wird es aber nötig sein . Open suse 11.4 mit neuem Langzeitkernel kommt wohl Anfang März ist also bald da .

    Tatsächlich werde ich dann schauen wie ich die Oberfläche
    " abrüsten " kann und vergleichen wie demnächst das neue Gnome wird .

    Bin übrigens kein Linux Experte sondern möchte es nur möglichst
    bequem nutzen .
     
  4. digi-pet

    digi-pet Guest

    AW: Warum zu Linux wechseln?

    @LHB - wie gesagt bin Linux bequem-Nutzer will also
    eine Oberfläche bei der schon alles mit Installation mit dabei ist
    am Besten .

    Bei der neuen Breitbild Oberfläche machen verschiedene
    schwebende Starter oder taskleisten an der Seite dann schon Sinn . Aber ist es dann nicht besser gleichdas "Original " Win7 zu nehmen ? Spiele wurden schon angesprochen aber auch
    die Vielfalt an Multimedia software .

    Mein neuer testrechner ist so ausgestattet dass ich auch Win7
    damit nutzen könnte wenn die neuen Linux Oberflächen nicht mehr zusagen .
     
  5. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Warum zu Linux wechseln?

    Nimm 's mir nicht übel digi-pet, aber was würdest du machen wenn du dir einen neuen HDTV Receiver kaufst, würdest du dann auch jammern das du mit der alten D-Box besser zurecht gekommen bist und willst dann die alte Bedienoberfläche der D-Box im neuen Receiver haben? :eek:
    Bleib doch einfach einfach bei deiner Suse11.1 so lange die Programme noch von Packman z.B. unterstützt werden. ;)
     
  6. digi-pet

    digi-pet Guest

    AW: Warum zu Linux wechseln?

    Packman repo habe ich schon genutzt , Kann man sagen wieviel dies für 11.1. bringt
    wenn von open suse nix mehr kommt ?
     
  7. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Warum zu Linux wechseln?

    Packman verwaltet ja eh nur die Programme die von Suse "vernachlässigt" werden.
    PackMan :: Startseite
    Wie lange noch für 11.1 wird man sehen.
    Da aber alles rund läuft, wo ist denn nun dein zweites Problem?
    Suse oder ein anderes Linux is ja nun kein Herstellerproblem, du kannst nicht von allen die ihren Beitrag kostenlos leisten verlangen das die ewig bei 11.1 bleiben wenn keiner der Entwickler mehr damit arbeitet.
     
  8. digi-pet

    digi-pet Guest

    AW: Warum zu Linux wechseln?

    Alles läuft rund, aber es wird eben keine updates mehr geben auch z.B. für firefox
    ( jedenfalls nicht über das 11.1 repo ) und keine Sicherheitsupdates .

    Wird sowieso mindestens noch einige Monate so weiter genutzt werden .

    Das Ziel ist dann wieder ein aktuelles Linux system dass aber resourcenschonend sein soll und auch auf einem schwächeren Rechner laufen soll .
     
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Warum zu Linux wechseln?

    ...
     
  10. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Warum zu Linux wechseln?

    Versuch es damit xubuntu.