1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warum zu Linux wechseln?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Master-D, 13. Februar 2011.

  1. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Anzeige
    AW: Warum zu Linux wechseln?

    [​IMG][​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG]

    Ja Männer, so sieht das bei mir immer nach dem ersten Start aus. Das liegt an der kruden Auflösung von 1280 x 800, die der Vesa Treiber halt nicht bringt auf meiner NVidia Karte. Wenn ich das dann auf 1024 x 768 umstellen konnte, wird alles gut, bei Mint ist aber leider die Leiste nicht mehr im sichtbaren Bereich, so das ich da nicht weiter komme.
     
  2. ach

    ach Guest

    AW: Warum zu Linux wechseln?

    Mit einer Tastenkombination geht das möglicherweise. Versuche mal folgendes:

    Irgendwo auf die Arbeitsfläche klicken, Strg Alt -/+
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17. Februar 2011
  3. ach

    ach Guest

    AW: Warum zu Linux wechseln?

    ... oder gibst diesen Befehl ein:

    gnome-display-properties
     
  4. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Warum zu Linux wechseln?

    Der erste Befehl zeigt keinerlei Wirkung und den 2. kann ich ja mangels Eingabemöglichkeit nirgends eintippern.
     
  5. ach

    ach Guest

    AW: Warum zu Linux wechseln?

    Alt F2

    Da müsste hoffentlich im sichtbaren Bereich ein Eingabefenster sein.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17. Februar 2011
  6. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Warum zu Linux wechseln?

    jepp


    mal merken
     
  7. Frankenheimer

    Frankenheimer Gold Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    1.399
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Warum zu Linux wechseln?

    spätestens in 2008er Domänen wirst du immer öfter das Problem erleben, dass für eine wirklich gute Administration nur noch ein Win7 Client mit Admin Tools bzw. ein anderer 2008 Server hilfreich ist. Da ich aber keine Lust habe ständig remote auf einem Server zu hängen bin ich schon recht froh einen Win7 Client zu nutzen, davon mal abgesehen dass zwischen XP und 7 Welten liegen.

    Ich hatte immer mal wieder Linux Installiert, von Suse über Mint, RedHat, Ubuntu, Knoppix usw.

    Optisch hat mir das Ganze in den letzten Jahren immer mehr zugesagt, leider war die Gui oftmals nur solange da wie es simpel blieb. Funktionierte irgendetwas mal nicht richtig (Treiber etc.) fand man sich sofort in der Shell wieder. Ärgerlich. Ich muss Linux hier aber in Schutz nehmen, es waren eigentlich immer externe die dafür gesorgt haben, dass es nicht ging. Schlampige Linux Umsetzungen, fehlende Treiber etc. Mit den OS an sich war ich eigentlich immer hochzufrieden.

    Das nützt mir aber alles nix, wenn es nicht geht, also flog es wieder nach 2-3 Wochen runter. Ich bleibe jetzt einfach bei Windows denn, das gebe ich offen zu, ich bin ein Gewohnheitstier. Ich möchte alle meine Applikationen die ich seit Jahren kenne 1:1 weiterbenutzen, zwar in neuer Version aber meist ohne große Umgewöhnung.Ausserdem habe ich zuhause auch eine Domäne aufgesetzt mit Profilen und Logonscripts etc... da ist ein Windows Client einfach einfacher zu integrieren.
     
  8. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Warum zu Linux wechseln?

    neue versionen sind immer so ne sache. ich hatte ne neuere version vom ulead video studio getestet. ja ganz toll. plötzlich ging die videovorschau nicht mehr wärend des überspielens von der DVcam. und gespeichert er auch nix. jetzt hab ich wieder die ältere version drauf. die neuere version wäre zwar vista/7-kompatibel, aber was nützt es mir, wenn das programm bei den grundlegendsten sachen verkackt? ich glaube ich versuche bald, die videos mit linux zu überspielen und nachzubearbeiten. gibt ja extra distris für solche multimedia-aufgaben!
     
  9. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Warum zu Linux wechseln?

    Nee, da werde ich sicherlich keine Probleme haben, da wir hierfür Experten haben, die den reibungslosen Betrieb unserer IT Infrastruktur sicherstellen (wie auch immer).
    In einem Unternehmen mit weit mehr als 100K Mitarbeiter wäre ich da ehrlich gesagt auch überfordert. :D
     
  10. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48