1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warum wollen ARD und ZDF nicht sparen?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Mai 2018.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Du hattest "die meisten sind zufrieden" und nicht von "große Zustimmung" geschrieben.

    Zu Deiner Umfrage, die Frage lautete: "Sollte der öffentlich-rechtliche Rundfunk in Deutschland abgeschafft werden?". Es wurde also überhaupt nicht nach der Zufriedenheit gefragt.
     
  2. Danger Mouse

    Danger Mouse Senior Member

    Registriert seit:
    11. März 2018
    Beiträge:
    243
    Zustimmungen:
    115
    Punkte für Erfolge:
    53
    Wenn das dein einziges Problem ist;) Aber halte dich doch bitte in Zukunft selbst dran FilmFan.

    Also wenn man ihn nicht abschaffen will , dann muss man ja auch denen Zustimmen! Alleine schon von der Logik her, aber davon verstehst du ja nichts FilmFan.

    Und hier noch eine Umfrage aber aus den Jahr 2017 zur Zufriedenheit Horizont.net

    Und wo ist die Entschuldigung für deine erneute Unterstellung? Darauf warte ich FilmFan
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Mai 2018
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Wenn Du den großen Unterschied nicht siehst, dann kann Dir keiner helfen.

    Mit der Umfrage hatte ich eigentlich als erstes gerechnet und mir schon einen passenden Link im Browser offen gehalten: Fake-Umfrage? Deutsche „alles in allem“ mit ARD, ZDF und den dritten Programmen zufrieden :D

    Wo habe ich Dir jemals etwas unterstellt?

    Gib' lieber mal zu, von wem Du der Nachfolge-Nick bist.
     
  4. Danger Mouse

    Danger Mouse Senior Member

    Registriert seit:
    11. März 2018
    Beiträge:
    243
    Zustimmungen:
    115
    Punkte für Erfolge:
    53
    Hier hast du mir Unterstellt das ich gesagt habe die Quote beträgt mehr als 43%! Aber das hast du ja schon wieder vergessen.

    Was ist den da dann für ein Unterschied? Klär mich doch mal auf. Wenn ich was behalten will, dann muss ich da auch Zustimmen. Weil wenn ich den nicht Zustimmen dann will ich es ja auch nicht mehr behalten!

    Oh mein Gott FilmFan, wenn du bei den Fakten die du so benutzt nur halb so nachforschend wärst. Habe schon damit gerechnet das sowas kommt und auch das "ich wurde aber nicht befragt". Das ist eben kein Fake, es wurde eine Frage gestellt die die Befragten beantwortet haben. Die Frage auf deiner Seite ist ja was die Umfrage Frage misst. Und nicht ob die Zahlen richtig oder falsch sind!
    Also ist die Frage die ich fast jeden Tag meiner Familie stelle also auch Fake? Denn ich Frage wie war euer Tag so. Da kommt auch ein Super Tag, er ging so, war Ok oder nicht besonders. Alles Fake und das stimmt gar nicht? Oder wie hat euch das Essen geschmeckt das ich gekocht habe? Alles eine von mir durchgeführte Fake Umfrage? Nach deiner und er Logik auf dieser Seite ja.

    FilmFan ich antworte auf Fragen die mir gestellt werden, nicht wie du. Kannst dir ja mal ein Beispiel daran nehmen!
    Bin von keinen ein Nachfolge Nick

    PS: Warum gehst du schon wieder OT FilmFan?
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Das habe ich nicht und Du weißt genau, warum ich diese Prozentzahl gewählt habe und wozu das die rhetorische Retourkutsche war.

    Du hättest mit den meisten ja sogar recht, wenn die Quote über 50% liegen würde, aber das wäre dann die Mehrheit der Zuschauer, nicht die Mehrheit der TV-Haushalte, nur um Dir noch mal einen Wink mit den Zaunpfahl zu geben.

    Erst mal gibt es unterschiedliche Grade der Zustimmung von ganz zufrieden bis ganz unzufrieden und dann kann man sehr wohl mit etwas unzufrieden sein, was man trotzdem nicht abschaffen möchte, sei es mangels Alternative oder einfach weil es einen nicht betrifft oder interessiert.

    Mein junger Padawan, Du noch viel lernen mußt. Gerade das ist eine der Fragen, zu der am meisten gelogen wird. ;) :D

    Ich beantworte Fragen auch meist, aber wenn diese in Beleidigungen und Pöbeleien gesteckt werden und man dazu quasi noch per PM genötigt wird, dann sollte man nicht mit einer Antwort rechnen.
     
  6. Danger Mouse

    Danger Mouse Senior Member

    Registriert seit:
    11. März 2018
    Beiträge:
    243
    Zustimmungen:
    115
    Punkte für Erfolge:
    53
    Nein das wurde nicht klar aus deinen Post! Und dennoch hast du es so hingestellt als hätte ich das gesagt.
    Aber wirst jetzt lachen, hab mal schnell die Jahresquoten/Jahresmarktanteile 2017 aller ÖRs grob zusammen gezählt und die müsste so zwischen 42 - 45% liegen in der Gesamten Zuschauer ab 3 Jahren.

    Komisch die Frage war ob ARD & ZDF abgeschafft werden sollen ja oder nein und ich habe daraus eben eine Zustimmung abgeleitet. Bei der Umfrage war nichts mit zufrieden dabei. Du hast den Punkt zufrieden erst angesprochen und daran was du erst rein gebracht hast und nichts mit meinen Post auf den du dich bezogen hast zu tun hast, kannst du jetzt nicht damit kommen! Nicht alles solange vermissen bis dir es passt FilmFan! Du hast dich ganz direkt auf die Umfrage beim Spiegel bezogen mit deiner Kritik an "großer Zustimmung". Ah jetzt gibt es keine Alternativen mehr zu den ÖR, wieder was gelernt. Wenn einen was nicht interessiert dann will man es doch nicht behalten!

    Ah jetzt sind wohl meine Fragen die ich privat zuhause stelle im Internet zu finden oder wie? Schön das du so genau auf meine Frage eingegangen bist ob ich also auch deiner Meinung nach immer Fake Umfragen durchführe. Wenn ich solche Fragen stelle.

    Der war gut FilmFan! Wer zuerst austeil sollte auch einstecken können. Wie du austeilst hat man ja hier in diesen Thread sehr schön gesehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Mai 2018
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    :D :)

    Gut, mich interessiert BMW nicht, also können wir das Unternehmen abschaffen. Mich interessiert die Bundeswehr nicht, also können wir die abschaffen. Usw.

    Ich bin mit dem iPhone nicht zufrieden, also können wir Apple abschaffen. Ich bin mit meinem Zahnarzt nicht zufrieden, also können wir den abschaffen. Usw.

    Wenn wir alles abschaffen, was eine Mehrheit nicht interessiert oder womit die Menschen unzufrieden sind, dann würde es nichts mehr geben, mit dem irgendjemand zufrieden sein könnte.

    Richtig, man kann sehr schön sehen, wie ich mich dem Umgangston meiner Gesprächspartner angepaßt habe - wie z. B. mit den Trollanhängern.
     
    grummelzack gefällt das.
  8. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    Die KEF als scheinbar unabhänginges Organ, was sie in Wirklichkeit natürlich gar nicht ist, fungiert hier als eine Art Show- und Alibiveranstaltung. "Seht her wir tun etwas, wir stutzen ARD und ZDF und legen uns mit denen sogar an. "
    Damit können sich die Ministerpräsidenten, bzw. die Länder einen Schlanken machen und vor echten Reformen drücken die sie aus Macht- bzw. Koalitionsgründen gar nicht durchsetzen können. Dann müssten auch noch alle Länder zustimmen.
    Das das System praktisch in Beton gegossen ist wissen auch ARD und ZDF und können sich beruhigt zurücklehnen und die Staatsfernen miemen.
    Diese Anstalten sind darüber hinaus mit 8 Mrd. super grundversorgt.
    Schau Dir die Machtverhältnisse an und frage Dich wo die Reformen angesichts des Riesenapparates sind. Siehst Du wirklich welche?
    Haben die Länder einen Plan oder ruhen sie sich auf der KEF aus die sie selber eingestzt haben.
    Viele verweisen auf den für die SRG positiven Ausgang der Volksabstimmung in der Schweiz und die Anstalten ziehen selbstzufriedene Rückschlüsse auf D. Wie immer so eine Abstimmung in D ausgehen würde, wir haben diese Möglichkeit nicht.
    Wie erreicht man Effizienz? Ich sehe nur was wirklich passiert. Außer ein paar Minnisparmaßnahmen und Programmrecyceling auf zig Ausspielkanälen fast nichts.
     
    mischobo gefällt das.
  9. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.600
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hast Du diesen Blick für die "Wirklichkeit" vom Sofa aus, oder hast Du Einblick hinter die Kulissen?
     
    Monte gefällt das.
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.031
    Zustimmungen:
    3.458
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... wenn man bei den deutschen ÖR schon mit der SRG vergleicht: die SRG muss mit umgerechnet knapp 1,5 Mrd. EUR im Jahr auskommen. Dazu kommt noch, dass die SRG ÖR-Programme für 3 verschiedene Sprachräume zu produzieren haben.

    Die deutschen ÖR kommen, wenn es um weniger Gebühreneinnahmen geht, gerne mit dem Argument, dass die journalistische Qualität darunter leiden würde.
    So gesehen müsste die journalistische Qualität der SRG unter alle Kanone sein ;)
     
    Telefrosch gefällt das.