1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warum wollen ARD und ZDF nicht sparen?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Mai 2018.

  1. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die ARD hat an Unitymedia 31,2 Millionen Euro rückwirkend gezahlt. Dafür ist also Geld da...
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  2. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Das würde ich beides an deiner Stelle mal nachschlagen. Wann haben denn die ÖR die Gebühren um 10 Euro erhöhen wollen? Es ist eine echte Schande, wie du argumentierst.
     
    Danger Mouse und LucaBrasil gefällt das.
  3. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gewissen Leuten reicht es hier, einfach mal ein paar steile Thesen aufzustellen (vulgo Lügen zu verbreiten). Ich würde das nicht als Argumentation verstehen.
     
    DVB-T-H und Gorcon gefällt das.
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    perfekt zusammengefasst :coffee:
    Aber was will man schon von einer Kommission erwarten, deren Mitglieder von den Ministerpräsidenten der einzelnen Bundesländer bestimmt werden ;)
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  5. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Schon mal etwas von Konflikten zwischen der KEF auf der einen und ARD und ZFD auf der anderen Seite gehört? Solchen Fakten passen offenbar nicht in dein Weltbild...
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Ja, und? Wurde jemals eine Gebürenerhöhung am Ende nicht bewilligt?
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Danger Mouse, DVB-T-H und Monte gefällt das.
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... damit ist die ARD noch bei weggekommen.
    Immerhin hat die Kündigung der Einspeiseverträge seitens der LRAs gegen geltendes Kartellrecht verstossen.
    Und 31,2 Mio.?
    Ist im Vergleich zur terrestrischen Verbreitung ein Sonderangebot. Die ARD gibt jährlich knapp 50 Mio. für die Verbreitung über DVB-T2 aus, erreicht damit aber bundesweit weniger Haushalte als via Abel im Versorgungsgebiet von Unitymedia.
    Dazu kommt noch, dass auch Programme von LRAs in Regionen verbreiteten, für die die entsprechenden LRAs überhaupt keinen Versorgungsauftrag haben und eigentlich für deren Verbreitung keinerlei Gebührengelder verwenden dürften.
    Würde man sich daran halten, würde in den meisten Regionen der Versogungsauftrag mit nur einem ARD-Multiplex erfüllt werden können. Damit würden sich die Kosten für die terrestrische Verbreitung praktisch halbieren...
    Für die Satverbreitung der TV-Programme zahlt die ARD knapp 40 Mio. Euro im Jahr. Auch darüber werden erheblich mehr Haushalte erreicht, als via DVB-T2 .
    (Zahlen stammen aus dem 21. Bericht der KEF)
     
  9. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mal ganz unter uns: Es ist wirklich erstaunlich, mit was für steilen Behauptungen und Suggestionen du dich immer wieder in Debatten wagst, bei denen du zwar eine Meinung, aber so erkennbar keine Ahnung vom Thema hast.
     
    Danger Mouse gefällt das.
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Wenn man keine Ahnung hat ... (gilt auch für Deinen Kumpel Monte, der hier mal wieder andere der Lüge bezichtigt, aber selbst keine Argumente hat)

    Mit Umstellung der GEZ auf die HHA haben die ÖR Millionen/Milliarden (den genauen Betrag darfst Du selbst suchen) zuviel eingenommen, obwohl dieses zu keinen Mehreinnahmen führen sollte. Dreimal darfst Du raten, woher dieses zuviel eingenommene Geld kommt ... richtig, von den Beitragszahlern. Ein paar Jahre später hat sich Deine ach so tolle KEF dann durchgerungen, den Beitragssatz um 50 Cent zu senken, obwohl die Mehreinnahmen umgerechnet 1 Euro betrugen, sprich man hat seitdem immer noch 50 Cent zu viel abkassiert.

    Aber das ist euch sicher alles bekannt, ihr wolltet halt wieder nur mal stänkern ... (n)(n)

    Hier noch drei extra für den Agent Provocateur Monte: (n)(n)(n)
     
    Gast 144780, fernsehopa und DocMabuse1 gefällt das.