1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warum wollen ARD und ZDF nicht sparen?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Mai 2018.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Ich habe mich inzwischen auch bei ARD und ZDF für das Streaming angemeldet, die Apps auf dem Fire-TV Stick sind so deutlich besser nutzbar. Mein direkter Fernsehkonsum sinkt dadurch spürbar. Als Kind gab es hier nur drei Programme, ARD, ZDF und WDR. Heute würde ich sagen, alles wieder auf 3 Sender pro Region runterfahren, und dafür die Streamingmöglichkeiten und -qualität ausbauen. 1080p50 wäre mal ein Anfang.
     
  2. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    Nicht glauben, Fakten helfen weiter:
    "Verabschiedung von Valerie Weber, die 2014 zum WDR kam und der selbst auf der ersten Geschäftsleitungsklausur eröffnet wurde, dass der WDR in den kommenden Jahren bis 2021 500 Stellen abzubauen bzw. nicht mehr nachzubesetzen habe sowie über 50 Mio. Euro pro Jahr einsparen müsse...
    Der Beitrag von 18,36 Euro erfordere weitere Einsparungen, betonte Valerie Weber. Konkret
    seien es 13 Millionen Euro in den Direktionen Information, Fiktion und Unterhaltung (IFU) und NWK. „Umschichten geht nur, wenn wir auch lineare Dinge (weg-)lassen."
    Zitate aus der aktuellen WDR-Hauszeitung
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.285
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Und wenn sie es nicht machen meckerst Du das sie ein zu altes Publikum haben. :rolleyes:
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.285
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Aber dort gibts nur den scheiß AAC Ton und kein Mehrkanalton.
    Darauf kann ich getrost verzichten!
    Und noch immer sind viele Sendungen nicht in der Mediathek zu finden (ich rede hier nicht von Lizenzproduktionen!)
     
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.914
    Zustimmungen:
    9.960
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Naja Grundversorgung hat nichts mit dem Alter zu tun. Grundversorgung vom MDR ist lokaler Kram und die Bevölkerung auf dem laufen aus der Region zu halten. Extra für das Internet entwickelte Serien und Filme gehören da meines erachtens nicht dazu.
    Und nur weil die Jugend für lokalen Kram sich nicht interessiert muss man Konkurrenzangebot zu Netflix entwickeln. Dafür braucht man aber kein MDR. Man sollte sich dann eher mal entscheiden, den MDR einzusparen oder aufs nötigste herunterzufahren wenn das Grundversorgungsangebot nicht mehr relevant ist oder genutzt werden möchte.
     
  6. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Jugend spiegelt nicht ansatzweise die Altersverteilung in Deutschland wider. Von daher völlig irrelevant was die wollen.
     
  7. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.820
    Zustimmungen:
    17.423
    Punkte für Erfolge:
    273
    Winterkönig gefällt das.
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.914
    Zustimmungen:
    9.960
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Die Suche hier im Forum ist so derart scheiße. Man findet einfach die Beiträge nicht oder nur Uralt-Threads.

    Aber sagen kannst du mir auch nicht warum man Extra für das Internet Zeugs produzieren muss was zur Grundversorgung beiträgt?
    Es geht nur um Klicks, Views und Konkurrenzdenken. Mehr nicht
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Dann schau mal Arte, da ist der Ton das geringste Problem. Wenn die Kamera schwenkt, wird alles unscharf und matschig. Da war sogar meine alte 32 Zoll Bildröhre besser. Wie gesagt, die Streamingqualität muss noch verbessert werden, bei Bild und Ton. Habe gestern versucht die Doku über die Drehorte von Herr der Ringe auf Neuseeland anzuschauen, das Bild war aber unerträglich.
     
  10. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dummerweise wird dort gespart, wo bereits ein Stammpublikum vorhanden ist, das heißt war.