1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warum wird ausländisches Free-TV verschlüsselt?

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von Brötchennehmer, 5. Januar 2011.

  1. Brötchennehmer

    Brötchennehmer Senior Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2005
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Warum wird ausländisches Free-TV verschlüsselt?

    Gegen Zweikanalton hätte wohl keiner etwas, da kann man sich ja aussuchen wie man es macht.

    Nochmal die kompletten Zahlen für Deutschland:
    "Lieber Untertitel als Synchro?"
    Ja: West 21%, Ost 12%, Gesamt: 19%
    Nein: West 73%, Ost 85%, Gesamt: 76%
    Weiß nicht: Rest
     
  2. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.766
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Warum wird ausländisches Free-TV verschlüsselt?

    Anglophil sind die meisten in meinem Studium auch - viele waren ein Jahr in den USA oder haben Work & Travel gemacht. Wobei die, mit denen ich am meisten zu tun habe, nicht dazugehören.

    Dass es vor allem bei jüngeren und höher gebildeten einen Bedarf gibt, ist aber schon so, darüber müssen wir nicht diskutieren.

    Ich hätte auch nicht mit mehr gerechnet, bin aber überrascht, dass es in Frankreich oder Italien schon mehr ist.
     
  3. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Warum wird ausländisches Free-TV verschlüsselt?

    In Frankreich und Italien ist aber auch das Angebot besser. Selbst TF-1 und M6, also FreeTV Privatsender bieten Zweikanalton bei diversen Serien an. Und im PayTV ist das eigentlich quasi Standard. Bei Sky Italia sowieso.

    Greets
    Zodac
     
  4. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.766
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Warum wird ausländisches Free-TV verschlüsselt?

    War das in Frankreich vor 5 Jahren auch schon so? Wobei ich vor einiger Zeit erst einen Artikel gelesen habe, warum die franzöischen Free-TV-Privatsender so selten Zweikanalton anbieten - das Interesse ist so gering, dass es zu teuer und aufwändig (wegen der Untertitel, die dann angeboten werden müssen) ist.

    Edit: Ich habe den Artikel wiedergefunden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Januar 2011
  5. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Warum wird ausländisches Free-TV verschlüsselt?

    Interessanter Artikel.

    Ja - das Ganze gibt's zumindest in Frankreich nicht oft. Aber immerhin...

    Ich fänd's jedenfalls großartig, wenn man bei ProSieben und RTL bei diversen Serien wie Grey's Anatomy, Desperate Housewives, CSI, Bones oder Vampire Diaries den Zweikanalton anbieten würde.

    In Spanien ist das Ganze übrigens nochmal üblicher. Bei Cuatro hat fast jede Serie Zweikanalton. Selbst die öffentlich-rechtlichen TVE 1 und La 2 haben eine O-Ton Spur. Und im PayTV (FOX, SyFy etc.) sowieso...

    Greets
    Zodac
     
  6. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.766
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Warum wird ausländisches Free-TV verschlüsselt?

    Vor allem das zu den Untertiteln fand ich interessant.

    Schön wär's, dann würde ich sicher häufiger die deutschen Sender gucken.

    Die empfange ich leider nicht. Bei France Télévisions scheint es ja nicht am Willen zu liegen. Es ist einfach die beste Lösung. Da können nur Dauernörgler noch meckern.
     
  7. Course

    Course Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    3.604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sat-Anlage:
    Kathrein CAS 75 mit UAS 484 und 5/8-Multischalter Switch-X 5028S

    Receiver:
    DM 800S (500GB HDD)
    DM 7025-SS (250GB HDD)
    DM 7000-S (250GB HDD)
    Nokia dbox 2
    Philips dbox 2
    Sagem dbox2
    Homecast S 5001 CI
    Technisat DigiBox Beta 2
    Strong SRT 6420

    Module:
    Alphacrypt (3.20)
    Astoncrypt 1.07 (2.18)

    Pay-TV:
    Canal Digitaal Basis-Pakket
    Freesat from Sky
    TNTSAT
    Al Jazeera Sports
    AW: Warum wird ausländisches Free-TV verschlüsselt?

    Leider sind meistens genau die Sendungen, die mich interessieren würden, nicht im Zweikanalton. :(
     
  8. r64

    r64 Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2009
    Beiträge:
    1.532
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Warum wird ausländisches Free-TV verschlüsselt?

    So ein Humbug!:eek:

    Bei der Übersetzung geht natürlich nie was verloren ;) - Witze, Redewendungen, wenn die Personen im Film unterschiedliche Sprachen sprechen... :eek:

    Synchronfassungen sind eine Kunstverfälschung und heute nicht mehr zeitgemäß! :wüt:

    Ich schaue immer O Ton. Ganz gleich ob der Film auf dänisch, italienisch oder vietnamesisch ist!

    Das hat nichts mit Verstehen zu tun, es wirkt einfach natürlicher und nicht so gekünstelt. Ich möchte zu den Schauspielern ihre echte Stimme haben die sich viel Mühe damit gegeben haben und nicht irgendeinen Menschen im Studio der die Dialoge gelangweilt vom Blatt abliest.

    Außerdem wird im O Ton nicht die Handlung komplett verfälscht wenn sie z.b. in einem anderen Land spielt oder Nazis darin vorkommen.

    Ganz genau. Leider ist das im deutschen TV nicht der Fall.
    Die fadenscheinige Ausrede: Die Rechte! Wir müssen ja schließlich für ganz Europa unseren stundenlangen Wintersport + Fußball FTA senden...

    Das will finanziert werden. Daher gibt es keine Filme mehr im 2Kanalton wie in den 90'ern.

    Krankes Deutsches Fernsehen!
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Januar 2011