1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warum will jeder SAT?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Gafzgarrr, 8. Oktober 2012.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    AW: Warum will jeder SAT?

    Welcher Receiver kann das?
     
  2. HansEberhardt

    HansEberhardt Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2012
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Warum will jeder SAT?

    Jeder Sat-Receiver erkennt, wenn die SID des zu dekodierenden gewählten Programmes nicht vorhanden ist. Also sendet er gemäß Unicable-Spezifikation den entsprechenden Befehl noch mal raus.
     
  3. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Liebe Community,

    Martin P. schrieb:
    [​IMG]

    Vielen Dank, dass Du gleich auf Seite eins dieses Threads das entscheidende Argument für den freien Sat-Empfang gebracht hast:

    Ich verstehe mich als Bürger der Europäischen Union; für mich macht Fernsehen eben gerade nicht an der Landesgrenze halt.

    Unsere Fernsehzeitschriften sind es, die ein ziemlich nationalistisches Image zeichnen. In den deutschen TV-Zeitschriften findest Du von den Fernsehprogrammen, die Du tatsächlich sehen kannst, nur eine kleine Auswahl.

    Dabei wird jeder deutsche Provinzsender in der TV Digital abgedruckt, auch wenn die reale Einschaltquote im Promille-Bereich liegt.

    Hier in Hagen gibt es einige reichweiten-starke Sender, die jeden Abend in Tausenden von Haushalten tatsächlich angeschaut werden, die aber in der TV Digital vollständig fehlen.

    Nehmen wir zum Beispiel den Sender a-tv.

    Ich kenne keine deutschsprachige Fernseh-Zeitschrift, wo a-tv abgedruckt wäre.

    Mich persönlich interessiert a-tv jetzt nicht so. Die Filme, die dort gezeigt werden, sind mir zu action-lastig.

    Ich sehe lieber aktuelle Serien, Filme und Dokumentationen in einer Sprache, die ich verstehe.

    Die wichtigste Fremdsprache in unserem Land ist Englisch.

    [​IMG]

    TV Guide UK TV Listings - UK's No 1 TV Listing site for Freeview, Sky, Virgin Media, Freesat & BT Vision

    Hier kannst Du sehen, was die englischen TV-Sender senden. Keine einzige deutsche TV-Zeitschrift druckt das ab.

    Hilfsweise kann man sich eine holländische Fernseh-Zeitschrift bestellen, die aufgrund der geringen Entfernung auf dem Postweg zu 95% rechtzeitig eintrifft. Dann hat man zumindest BBC 1 und BBC 2 schriftlich ausgedruckt: In Holland gehören Auslandssender dazu.

    Ich finde, man sollte schon gelegentlich darauf hinweisen, dass es fürchterlich einfach ist, im Westen der Republik englischsprachiges TV kostenlos und unverschlüsselt in High Definition zu empfangen:

    [​IMG].

    Ich kann nur empfehlen, die eigene Sat-Antenne kostengünstig aufzurüsten, falls man das Glück hat, in der privilegierten Zone zu wohnen.

    Gafzgarrr schrieb:
    Lieber Gafzgarrr,

    so ist keine sachliche Diskussion möglich. Wenn Du in einem Posting gleich mehrere Sachen schreibst, die einfach objektiv falsch sind, und dann auch noch die Richtig-Stellungen durch Deine vererhrten, erfahrenen Forums-Kollegen einfach ignorierst, dann wird das nichts mit Dir. [​IMG]

    Die beiden Sachen, die ich aus Deinem Posting Nr. 9 zitiert habe, sind objektiv falsch.

    1.) Du hast im Kabel keinen einzigen britischen Inlands-Sender.

    Geh auf die von mir verlinkte Webseite und zeige mir bitte, welche von diesen englisch-sprachigen Sendern Du angeblich über Kabel empfangen kannst.

    2.) Die typischen Auslands-Sender, die es im Kabel so gibt, sind kostenlos und *unverschlüsselt* über Satellit erhältlich.

    Was Du da über die Vorverschlüsselung erzählst, ist blanker Unsinn.

    Da stellt sich natürlich die Frage: Wenn man Dich darauf hinweist, dass Du etwas falsches geschrieben hast - warum gehst Du nicht darauf ein?

    Als Junior Member mit Neuanmeldung 09/2012 hast Du das Recht, alles Mögliche nicht zu wissen.

    Wie wäre es mit einer kleinen Entschuldigung?

    _falk_ kommentierte einen hervorragenden Beitrag von Klaus Am See mit den Worten:
    Das habe ich von Dir, lieber Gafzgarrr, noch nicht gelesen.

    Du verhältst Dich eher wie ein Foren-Troll, der provozieren und stören will, als wie ein echter Neuling, der tatsächlich an der Wahrheit interessiert ist.

    Halten wir fest: Die Wahrheit ist:

    1.) BBC 1 London, BBC 2 England, ITV 1 West, Channel 4 HD, five, E 4, More 4, ITV 2, ITV 3, ITV 4+1, 5 USA, BBC Three, BBC Four, CBS Action, CBS Drama, Movies For Men 2, Horror +1 und die anderen Sender gibt es in Deutschland nirgendwo legal im Kabel.

    2.) Verschlüsselte und gesondert kostenpflichtige Sender wie a-tv, Show TV, Euro D, Euro Star, Rai Due, Canal 24 Horas und TV Polonia sind über Satellit echtes Free-TV.

    Die Abzocke von Menschen mit Migrationshintergrund, dioe als Kabelkunden für dieses Free-TV noch mal extra zahlen sollen, ist eine branchentypische Gemeinheit, die durch *nichts* zu rechtfertigen ist.

    Mir fällt zu dieser Vorgehensweise der Kabelnetzbetreiber nur folgender Kommentar ein:

    [​IMG]

    Könntest Du jetzt mal bitte bestätigen, dass Du diese beiden Punkte verstanden hast und dass Du Dich geirrt hast?

    Falls Du das nicht einsehen möchtest, dann nenn doch einfach mal ein paar kabelspezifische Auslandssender, die angeblich über Satellit verschlüsselt sein sollen. Ich bin mal gespannt, ob Du das auf die Reihe bekommst.

    Du bist übrigens auch nicht ausreichend auf den Punkt eingegangen, dass ich Kabel-Internet *ohne* TV bestellen kann.

    Was glaubst Du, warum Unitymedia mir jeden Monat per Post eine Werbung schickt, die sich - laut Anschreiben - ganz direkt an DVB-T-Freunde und Satelliten-Kunden wendet?

    Volterra schrieb:
    Auch zu diesem wichtigen Sachargument schweigt Gafzgarrr beharrlich. Warum?

    In Beitrag Nr. 1 schrieb Gafzgarrr:
    Volterra und Klaus Am See haben dieses Fehlurteil sachlich widerlegt.

    Gerne zitiere ich noch mal Klaus Am See:
    So ist die Satelliten-Welt im Jahr 2012!

    Gecko schrieb:
    Das finde ich ein wichtiges Argument.

    Und dann fällt mir noch Burkhard Könitzer ein. Der schrieb schon im Jahre 2004:
     
  4. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.706
    Zustimmungen:
    8.557
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Warum will jeder SAT?

    Durch den Unsinn, den einige Geräteanbieter in der Anfangszeit verbrochen haben, verwenden viele den Begriff "Unicable" lieber gar nicht. Dazu kommt natürlich noch, das es ein eingetragenes Markenzeichen ist.
    Kolisionen: zwei Geräte müssen weniger als 100ms genau gleichzeitig einen Tuningbefehl schicken, um überhaupt eine Kollision zu verursachen. Zum Thema "Uhrzeit bei DVB-Receivern" inklusive "wie genau gehen die Uhren" gibt es einen eigenen Thread. Wie schon geschrieben werden bei korrekter Implementierung der EN50494 IDs im TS überprüft um sicher festzustellen, das das Tuning fehlgeschlagen ist. Dann wird der Befehl in einem von der Userband-ID abhängigen Zeitintervall wiederholt, bis das Tuning erfolgreich war. Zugegeben, es gibt einige Receiver, die das nicht ordentlich implementiert haben.
    Störungen durch andere Empfangsgeräte im Verteilnetz werden durch entsprechende Schutzdosen zuverlässig verhindert. Auch hier wurde anfangs viel Schindluder getrieben und Installationsbeispiele ohne Schutzdosen durch 8 Wohnungen hindurch propagiert (und ganz oft noch mit einer Stichdose am Ende, das waren echte Fachleute...).
    Natürlich muß jedem Tuner eine Umsetzung zur Verfügung gestellt werden. Wer mit den Userbändern geizt, hat quasi schon die Zeitbombe gestartet.
    Zusammengefasst: Insbesondere durch die teilnehmergesteuerten Einkabelsysteme lassen sich Bestands-BK-Strukturen Sat-tauglich machen. Ich habe selbst Projekte begleitet, wo in großem Stil aus vorhandenen 450MHz-Kabelstrukturen stabil funktionierende Sat-Verteilungen gebaut wurden, und das bei nicht austauschbaren Wohnungsableitungen mit etwa 70dB Dämpfung auf 100m bei 2GHz.
    Übrigens: nebenbei wurde das BK-netz auf 862MHz ausgebaut und sorgt neben der Sat-Verteilung für entbündelte Internetzugänge.

    Nachtrag: sorry, das jetzt einiges doppelt aufgeführt wird, Octavius hat zeitgleich mit mir geschrieben, kann aber wohl schneller tippen als ich... (außerdem backe ich nebenher ein Brot)
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Oktober 2012
  5. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    AW: Warum will jeder SAT?

    Warum will jeder SAT?

    weils besser ist,

    - welcher KNB hat mehr unverschlüsselte SD Sender als Astra 19,2 ?
    - laufende Grundgebühren amortisieren jede Sat Anlage.
    - welcher KNB hat keine Verschlüsselungsparanoia ?
    -

    Habe KDG & Astra 19,2

    Was KDG als Receiver / Recorder rausgibt ist in meinen Augen
    eine Frechheit. Aber ich bin ja auch Sat und somit Produktvergleiche
    gewohnt. KDG = nimm dieses Gerät garkeins.

    Einzige Argumente für Kabel in meinen Augen

    TriplePlay
    mit Inet und nicht mehr als DurchschnittsFernsehBedürfnis
    macht Kabelfernsehen sogar Sinn.

    Zahlen momentan 10Euro pro WE fürs analoge Kabelfernsehen.
    ( 12 Einheiten im Haus )
    ( Ich hätte dem Haus ein Satanlage, nach allen Regeln der Zunft )
    spendiert und hatte an 5Euro pro WE mich noch dumm und dusslich verdient.
    Aber der Vermieter und die Omas drumrum sind glücklich
    mit analogem "Wetten das"
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Oktober 2012
  6. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Warum will jeder SAT?

    Hallo Klaus am See,
    wie bereits in Bezug auf die ganz normale digitale Sattechnik, auch in Bezug auf DVB-C und DVB-T Technik über Jahre hinweg,
    sind Deine heutigen Erläuterungen zur Unicable - Sattechnik einfach erneut eine Klasse für sich.

    Es dürfte kein Satforum geben, in dem so gut beraten wird wie durch Dich und auch durch @Dipol - der das auch noch in anderen Foren macht.

    Obwohl ich weiß, dass Du auf solche Belobigungen keinen Wert legst, darf ja wohl bei dieser Gelenheit mal von mir gesagt werden,
    dass ich fast all Deine Fachbeitäge abgepeichert / verinnerlicht habe und wie ein Assistent hier seit Jahren weitergebe.

    Schließlich weiß ich, dass Dir die Zeit fehlt,
    hier oft zu posten, was sehr schade ist.

    Beste Grüße
    Volterra
     
  7. LidoDiJesolo

    LidoDiJesolo Senior Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2005
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Warum will jeder SAT?

    Klar die Deutschen sind Zahlmeister hab ich mal gelesen, nirgends werden soviel "Gebühren" bezahlt wie in Deutschland.

    Bitte nennt mir nur einen, nur einen einzigen Grund wieso ich eine monatliche Kabelgebühr bezahlen soll, wenn ich das selbe und sogar mehr mit einer (nur zum Beispiel) 30€ teuren 33er Digidish auf Astra 19,2 empfangen könnte???

    Als ich noch bei meinen Eltern wohnte hatten wir Astra 19,2 + HotBird. Es war ein Traum. Die Kosten waren nach wenigen Monaten schon wieder armotisiert.

    Ja mein Dad ist aus Kroatien, ich selbst arbeite im Sommer viel in Spanien und im Winter bin ich öfters in Ägypten und ja wenn ich mal zuhause bin, würde ich gern ab und zu mal durch solche Kanäle zappen, mit SAT wäre das kein Problem.

    Und ich will nicht sagen das ich geizig bin, ich hab schon seit dem Jahr 2000 ein Premiere Abo dauerhaft, klar gab es oder gäbe es vielleicht heute auch noch die Möglichkeit das vielleicht anderst zu bekommen, aber das kann ich frei entscheiden und bezahle das gerne weil es mir die Sache wert ist. Aber ein RTL das ich über SAT frei empfangen kann und darf warum sollte ich das in einem Kabel umbedingt haben wollen und dafür noch zahlen?

    Ich wurde leider gezwungen auf KabelBW umzusteigen, die monatlichen Gebühren wurden mir einfach auf die Nebenkostenabrechnung draufgehauen, da mein Haus in dem ich wohne vom Teufel persönlich gebaut wurde und mein Balkon ein paar Grad zu weit nach Westen ragt krieg ich kein Astra Empfang.

    Ich beneide jeden der sich minimum eine Astra 19,2 + Hotbird Anlage aufstellen kann/darf.

    Wer will darf mich auch gern jeden Monat 5€ für die Benutzung dieses Forums überweisen, wieso sollte man es umsonst "benutzen" wenn man auch dafür zahlen kann/darf? :D
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Warum will jeder SAT?

    Neidisch? ;)
     
  9. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.702
    Zustimmungen:
    378
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Warum will jeder SAT?

    ich musste auch mal in einer Mietwohnung Kabel gucken, bei mir waren die Kosten auch einfach in den Nebenkosten drin. Konnte man nix gegen machen, hatte nachgefragt - höchstens wenn ich ausländischer Herkunft gewesen wäre u. deshalb auf SAT-Programme "angewiesen" ...

    also SAT ist eindeutig besser, aus vielen Gründen, z.b. weil einem nicht irgendwelche Kanaele vorgeschrieben werden, die von verschiedenen Anbietern über den Tag verteilt genutzt werden. War z.b. bei GIGA damals so, im Kabel nur bis 20 Uhr u. abends dann VH-1. Über Eutelsat gabs auch abends GIGA mit GigaGames

    Der einzige Vorteil sind regionale Programme, die nicht über SAT senden. Da hatte ich damals Glück u. konnte im Kabel tvm ( tv.münchen) mit einigen alten Serien u. Sun.TV ( Wdh. der Musiksendung FormelEins) sehen.
    Das war's aber auch schon, ansonsten hab ich Kabel gehasst..allein schon das schlechte analoge Bild mit den Störmustern, weil die Kabel im Haus scheinbar noch aus den 80ern waren..
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Oktober 2012
  10. LidoDiJesolo

    LidoDiJesolo Senior Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2005
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Warum will jeder SAT?

    Stimmt das mit den Regionalsendern die da reinkommen hat was, wobei ich dafür niemals zahlen würde. aber da mir ja eh die Gebühr AUFGEZWUNGEN wird kann ich nichts dagegen tun. Und das finde ich das absurde das man GEZWUNGEN wird zu zahlen ob man will oder nicht. Das Geld MUSS vernichtet werden, ähnlich bei der GEZ.

    Das Bestet Beispiel hat mal einer Gesagt. Ein fremder Mann klingelt bei mir an der Tür, ich lasse ihn herein. Unabhängig jetzt was er von mir will ich gewähre ihm Einlass in meine Wohnung. Er bleibt 10 Minuten, ich biete ihm freundlichst ein Glas Wasser an und zeige ihm wo die Toilette ist. Nach 10 Minuten geht er, dann sage ich zu ihm HALT. Das macht 9€

    Daraufhin schaut er mich an und meint wieso denn wofür? Ich hab doch gar nichts gekauft oder so?

    Dann sage ich ihm das macht 5€ für das Glas Wasser und 4€ für die Toilette. Er schaut mich an und fragt mich ob ich bescheurt bin, denn er habe weder ein Glas Wasser getrunken noch wäre er bei mir auf der Toilette gewesen.

    Tja aber er hätte die MÖGLICHKEIT gehabt es zu tun. Egal ob ich mein Kabelanschluss zu Hause nutze oder nicht, ob ich ihn will oder nicht, ich MUSS zahlen. Selbiges bei der GEZ.

    Danke Deutschland das du mir hilfst mein Geld zu vernichten.