1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warum will jeder SAT?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Gafzgarrr, 8. Oktober 2012.

  1. g202e

    g202e Junior Member

    Registriert seit:
    19. November 2009
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P42G15E
    Gigablue HD800UE(DVB-S2/DVB-C)+Toshiba-LCD
    Anzeige
    AW: Warum will jeder SAT?

    Was jetzt noch gar nicht genannt wurde ist die Qualität?
    Habe mir vor drei Jahren mit einem neuen TV auch eine Sat-Anlage gegönnt.
    Meine Empfangsbedingungen sind nicht optimal, so dass ich manchmal gezwungen bin auf Kabelempfang zu wechseln.
    1. Die Bildqualität ist im Vergleich zum Satelliten signifikant schlechter. Das Bild wirkt irgendwie "schwammig", weniger brilliant.
    2. Die Senderauswahl ist signifikant schlechter. Die HD-Varianten der 3.ARD-Programme und der ZDF-Sender sind in unserem KDG-Kabel immer noch nicht enthalten.
    3.(für mich nicht so relevant, aber Frau und Kinder schon) Die ganzen "Krawallsender" (RTL,Sat1,Pro7,Kabel1 usw.) sind digital empfangbar ohne Zusatzkosten. Stichwort:Grundverschlüsselung bei KDG
     
  2. rumble_ef

    rumble_ef Silber Member

    Registriert seit:
    19. August 2011
    Beiträge:
    504
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM7020HD 4 TB
    AW: Warum will jeder SAT?

    Meine persönlichen Gründe, warum ich demnächst auf Sat umsteige (beziehe mich bei meinen Vergleichen auf meinen aktuellen KNB Tele Columbus mit Grundverschlüsselung der Free-SD-Sender sowie eine Sat-Anlage für die einzelne Positon 19,2°E):

    - monatliche Kostenersparnis, vor allem beim Digitalempfang auf mehreren Geräten (gibt keine vergünstigte Zweitkarte bei TC)
    - Freiheit bei der Geräteauswahl (beim Kabelanbieter nur bestimmte Receiver nutzbar, oder teures CI+-Modul notwendig - 89 EUR! - selbst für Free-SD-Sender)
    - dürftige Senderauswahl der Free-SD-Sender bei TC
    - mehr Sky-HD-Sender über Sat verfügbar, zum gleichen Preis!

    Wie man sieht hat keiner der Gründe prinzipiell etwas mit der Technik des Breitbandkabels zu tun, diese Gründe könnten bei einem anderen KNB evtl. gar nicht bestehen. Ohne die Grundverschlüsselung und mit einem etwas besserem Free-TV-Angebot und sämtlichen Sky-HD-Sendern bliebe für mich vorerst nur noch die monatliche Grundgebühr als Vorteil übrig, und da hängt es dann von der Höhe ab, ab wann sich die eigene Sat-Anlage rechnet.

    Den Nachteil mit dem schnellen Internetzugang lasse ich so nicht gelten. Die Entscheidung zwischen Kabel und Sat für den TV-Empfang hat nichts mit der Entscheidung für den Internetzugang zu tun, ich kann trotzdem weiterhin beim Kabelanbieter 128 MBit/s bekommen, auch wenn ich TV über Sat nutze. Und wo es keinen KNB mit schnellem Internet gibt hat sich die Frage auch unabhängig vom TV-Empfang erledigt. Hat also nichts mit dem TV-Empfangsweg zu tun.
     
  3. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.620
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    AW: Warum will jeder SAT?

    Tja welche Vorteile hat der Sat Empfang hmm, da müsste ich jetzt bei allen Verwandten und Bekannten nachfragen, die bei mir immer begeistert sagen, hätte ich doch auch ne Schüssel :D die Bildqualität ist eben einfach besser und die Kosten im Verhältnis zum Kabelempfang geradezu lachhaft.

    Großer Gott, was willst Du da zur Seite legen :eek: Du baust doch kein Einfamilienhaus, für nen guten Linuxreceiver zahlst Du 150,- €, ne Schüssel ca. 70,- € und für nen LNB 20,- €, der Rest Kabel, Mast & Erdung sollte wohl eher ne einmalige Investition sein (ne gute Schüssel hält auch mind. 10 Jahre). ;)
     
  4. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.747
    Zustimmungen:
    6.034
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Warum will jeder SAT?

    Sicher? Denk, viele wissen nicht mal, dass es bsp. ServusTV überhaupt gibt.

    Das sollte unabhängig vom Kabelfernsehen möglich sein.

    Versorg hier sechs Räume, einen nur für Radio.

    Ich mach das je nach Helligkeit und Wetterlage im Zweifel sofort. Was ich ned weiß, frag ich hier im Forum nach.
    Auf der andern Seite, was soll groß kaputtgehn?

    BSkyB, Sky Italia, Al Jazeera Sport, Cyfra+ usw. auch?

    Auch MDR oder Radio Bremen? ;)

    BBC1-4? ITV1-4? E4? S4C?

    Deshalb ist so ein Quatsch, wie RTL2 erst gar nicht in meiner Senderliste. :D
     
  5. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Warum will jeder SAT?

    Das deckt sich mit meinen Erfahrungen.

    Bewohner der Schlossallee / Parkstraße oder in ähnlichen Wohngegenden meiner Stadt,
    haben nach Abschaltung der terristischen Analgversorgung
    lediglich ein/zwei DVB-T Receiver gekauft / installieren lasssen
    und an der Antennenalage waren nur einige Änderungen erforderlich.

    Die Ansprüche dieser Leute mit einem Netto - Einkommen
    von über 60000€/Jahr an Programmen ist sehr gering
    und die glotzen auch nur etwas mehr als 2 Stunden "schön TV" am Tag.

    TV Konsum nach Bildung / Alter / Einkommen:
    Fernsehen in Deutschland

    Ca. 50% aller Bürger wohnen in EFH oder ZFH.

    Da berechnet hier Unity Media für das HD und erweiterte Digitalangebot
    satte 380€/je Haushalt im Jahr und es werden noch nicht mal die neuen HD Kanäle der ÖR eingespeist.:eek:
    Von den fehlenden Sky HD Kanälen ganz zu schweigen.

    Außerdem kann von störungsfreien BK Empfang keine Rede sein:
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/unitymedia/297788-stoerungen-bei-um-digital-tv.html
    Auf über 30 Seiten wird von Störungen berichtet.
    Die kann ich bestätigen, da ich auch noch via UM die ÖR empfangen kann
    und hier liegen an den Dosen garantiert BK Normpegel an, was demnach nicht am Haus BK-Netz liegen kann.

    Private Kabelbetreiber sind da flexibeler.
    Es werden so aber vergleichsweise nur wenige Haushalte versorgt
    und/aber das kann ja wohl nicht als Vergleichmaßstab dienen.

    Die Kosten von 100€ für eine 64er Trax - Balkonschüssel (Stahl reicht völlig)
    und Versorgung von 4 Empfangsplätzen machen sich nach ca. 3/4 Monaten bezahlt.
     
  6. Gafzgarrr

    Gafzgarrr Silber Member

    Registriert seit:
    13. September 2012
    Beiträge:
    544
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020HD mit 2x DVB-C tuner intern + 2x USB-DVB-C tuner; Synology NAS DS112+;
    Streaming über Feste IP auf alle Geräte,
    LG Monitore
    AW: Warum will jeder SAT?

    Zu KL 1900: Jap Servus TV auch, sogar in HD und free. Und von den ÖR alle die in HD Senden ;)

    Zu Volterra: Warum sollten die Privaten KNB´s, welche oft die Beste Programmauswahl bieten, nicht "das maß aller dinge" sein? Sie sind zwar nicht überall empfangbar, aber sobald Sie in einem Gebiet verfügbar sind hat die Konkurzenz (KDG oder UM) das nachsehen.
    Habe hier mal von nem Bekanten n gutes Beispiel: in Heidelberg (KBW Hauptsitz) hat eine Firma WTC ein Angebot gemacht. Schwupp--> KBW war sofort weg. Bessere und mehr inhalte obsiegten ;)
    Also auch die großen sollten schauen wo Sie bleiben. "Monopolstellungen" gibt es nicht mehr.

    Ok, das waren jetzt reichlich gut Argumente. Aber fast alle nur auf Eigenheime bezogen. In größeren Häusern (so ab 10 -20 Wohnungen) wird einfach der Verkabelungsaufwand so immens teuer. Und bastelleien sind dort auch nicht mehr so angesagt...
     
  7. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Warum will jeder SAT?

    Die Kabelgebühren multiplizieren sich dann aber auch mit der Anzahl der Wohnungen abzüglich einen etwaigen Rabatts. Dieses Budget lässt immer noch Spielraum für aufwendige Sat-TV-Lösungen.
     
  8. Gafzgarrr

    Gafzgarrr Silber Member

    Registriert seit:
    13. September 2012
    Beiträge:
    544
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020HD mit 2x DVB-C tuner intern + 2x USB-DVB-C tuner; Synology NAS DS112+;
    Streaming über Feste IP auf alle Geräte,
    LG Monitore
    AW: Warum will jeder SAT?

    Nun, solche größeren Anlagen müssen aber auch von jemandem Betrieben / gewartet werden. Kommt monatlich nicht viel Billiger.

    Außerdem sollte mann ja dann in jede Wohnung mindestens eine twin Dose bauen, sonnt lohnt sichs ja auch wieder nicht. Und schon hat mann die doppelten Leitungslängen. Und natürlich auch die größere Matrix.

    Und bei 15 Wohnungen sind das 30 Abgänge. Und der Kabelweg hierfür muss auch erstmal gefunden werden.
     
  9. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Warum will jeder SAT?

    Ist aber alles machbar. Und es sind lange nicht alle KNB so gut wie Deiner. Über Sat ist man halt selber Herr, was man empfangen will, im Kabel sind das die Anbieter und die LMA, die das einem dann vorschreiben. Nicht umsonst werden im Kabel neue Sender deutlich später verfügbar als über Sat!
     
  10. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.620
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    AW: Warum will jeder SAT?

    Willst Du Dir ein Mehrfamilienhaus kaufen oder warum machst Du Dir um ne Anlage für 15 Parteien nen Kopf :confused: selbst in den Fünf Jahren wo hier ein ganzer Wohnblock per Schüssel versorgt wurde, ist da nicht ein Techniker tätig geworden, erst nachdem auf Kabel TV umgestellt wurde gab's häufiger Probleme. ;)