1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warum will jeder SAT?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Gafzgarrr, 8. Oktober 2012.

  1. Gafzgarrr

    Gafzgarrr Silber Member

    Registriert seit:
    13. September 2012
    Beiträge:
    544
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020HD mit 2x DVB-C tuner intern + 2x USB-DVB-C tuner; Synology NAS DS112+;
    Streaming über Feste IP auf alle Geräte,
    LG Monitore
    Anzeige
    AW: Warum will jeder SAT?

    Diese 600-800€ werden dem Kunden aber nicht verrechnet. Das sind kosten auf denen der Netzbetreiber "sitzen" bleibt. Dafür bleibt die Verrohrung bzw. das Kabel in seinem Eigentum, was für Ihn ja besser ist.

    Natürlich werden diese Kosten durch die Monatlichen Kosten des Anschlusses gedeckt, aber es sind keine Einmalig hohen Anschlusskosten.
    Neubauten sollen Günstig sein (siehe Rigibswände uva.) daher sind Spätere Kosten für die Planungsfima / Verwaltung beim Bau eher uninteressant, vor allem wenn Sie diese nicht zu tragen haben.

    Zum Punkt beratungsresisten darfst du mir auch gerne mal ne PM schreiben, da ich nicht verstehe wo ich da resistent bin, wenn ich auf eine von dir aufgestellte These/Behauptung/Tatsache fachlich eingehe???

    @ mischbobo: Endlich mal jemand der hier wieder neue Argumente reinbringt.

    Und die Letzten 36000km zahle nicht ich, sondern die Sender, sind aber keinesfalls umsonnst bzw. Kostenlos.
     
  2. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Warum will jeder SAT?

    Ich hab seit über einem Jahrzehnt einen verplobten HÜP von Kabel Deutschland im Keller. Der wurde damals obligatorisch mit der Telefonleitung dort montiert. Aufgrund meiner Erfahrungen (mieses analog Bild) mit Kabel in der Wohnung vorher, wäre mir im Traum nicht eingefallen, diesen aktivieren zu lassen und die Räume dafür zu verkabeln.
    Stattdessen habe ich eine SAT Anlage (Dach, 80er Schüssel u. ALPS LNB) mit Multischalter (8 Ausgänge) installiert, mit entsprechender Verkabelung in alle Räume. Hatte ein paar Jahre analog und digital (DVB-S) parallel laufen. Das Analog-Bild war mit SAT auch erheblich besser, als es je via Kabel Deutschland war. Vor ein paar Jahren bin ich auf DVB-S2 umgestiegen und das ist nahezu perfekt.

    Die Anlage ist jetzt über 14 Jahre in Betrieb und läuft immer noch hervorragend. Wartungen und Reparatur waren bisher nicht nötig. Ich kann also hier schalten und walten wie ich lustig bin und muss mich nicht mit irgend einem diktatorischen KNB auseinander setzen. Außerdem habe ich schon einige Tausend Euro gespart. :)

    Nachdem sich viele Nachbarn über das miese Kabelbild beschwert hatten, hat KDG die Strasse hier aufgerissen und irgend was repariert. War wohl nicht sonderlich erfolgreich, denn einige Nachbarn haben nun auch auf SAT umgestellt. Diese sind nun auch happy, endlich einen vernünftigen Empfang und keine laufenden Kosten mehr zu haben.

    Was genau spricht noch für ein KNB für TV-Empfang? :D
     
  3. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Warum will jeder SAT?

    Kosten Kabelanschluss Legung • Inoffizielles Kabel Deutschland-Forum - frag dort mal nach warum die keine 1000€ für Kabel ins Haus zahlen wollten !
    Kenne alleine mind. 10 Leute die annähernd 800€ für den Kabelanschluss im Haus hätten zahlen sollen, nur das der in den Keller kommt ......

    P.S. wenn die Sender bei SAT für die "letzten 39000km" zahlen (übrigens falsch, die müssten Hin- + Rückweg dann "zahlen" !) warum machen sie das dann nicht auch beim Kabelfernsehen ?
     
  4. Gafzgarrr

    Gafzgarrr Silber Member

    Registriert seit:
    13. September 2012
    Beiträge:
    544
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020HD mit 2x DVB-C tuner intern + 2x USB-DVB-C tuner; Synology NAS DS112+;
    Streaming über Feste IP auf alle Geräte,
    LG Monitore
    AW: Warum will jeder SAT?

    Das ist natürlich mist ;)
    Und wenn wir ehrlich sind, würde ich in diesem falle auch eine Schüssel aufbauen.

    Die KDG ist leider ein Komischer Verrein, und darum finde ich es schade das viele diesen als Hauptanbieter nehmen. Ich würde auch nie zur KDG gehen, da hätte ich sogar lieber nur DVB-T.

    Ich finde KDG ist so wie Telekom: hätten gerne noch ihr Monopol, verkaufen sich auch so als hätten Sie es, haben aber die meisten Kunden nur weil diese nicht aus den Verträgen raus kommen, obwohl schon 2 Andere Anbieter schlange stehen.

    Ich verteidige ja hier auch keinen Anbieter und schon gar nicht KDG, ich verteidige die technik des Kabels. Und Ihre erweiterten Möglichkeiten.

    Bei dir Max spricht natürlich nichts für einen Kabelanschluss ;) Nur solltest du meiner meinung nach bei einem Anbieterwechsel mit sanierung des Netztes nicht gleich "nein" sagen, ohne dir das vorher mal anzuschauen :)
     
  5. Gafzgarrr

    Gafzgarrr Silber Member

    Registriert seit:
    13. September 2012
    Beiträge:
    544
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020HD mit 2x DVB-C tuner intern + 2x USB-DVB-C tuner; Synology NAS DS112+;
    Streaming über Feste IP auf alle Geräte,
    LG Monitore
    AW: Warum will jeder SAT?

    Weil der KNB dem Sender entwas zahlen muss um diesen Sender einspeißen zu dürfen.

    Ein Transponder bei Astra kostet einiges (meine letzte info warn 1,2 Millionen pro Jahr / in Anderen Beiträgen habe ich bis zu 5 Millionen gelesen).

    Und bitte nochmal: Nehmt nicht immer die KDG als "schutzschild" wenn was nicht geht. Mann weiß das da nix geht.
     
  6. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Warum will jeder SAT?

    Du hast hier nichts gelesen, sonst würdest du mittlerweile wissen das die KDG Geld bekommen und immer mehr haben möchten das sie die Sender einspeisen..... das steht hier jetzt oft genug erklärt drin und wenn du die DF-News mal lesen würdest dann wäre das auch hin läufig mehr als bekannt
    7-Tage-News - DIGITALFERNSEHEN.de

    Hier ist das mal bildlich, ggf. einfacher zu verstehen => http://www.heise.de/ct/artikel/Kabel-Poker-1421531.html

    P.S. und das man sich die KDG nicht aussuchen kann als Netzanbieter (bzw. andere wählen kann wenn es nur die gibt) ist jetzt auch mehr als ausreichend erklärt..... und das KabelBW und alle anderen dafür auch Kosten verlangen sollte noch gesagt werden, DAS war nur ein Bsp. von KDG das ich verlinkt habe.....
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Oktober 2012
  7. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Warum will jeder SAT?

    Hier gibt es nur Kabel Deutschland. Wie soll ich denn einen Anbieterwechsel vornehmen? Selbst wenn das möglich wäre, welchen Mehrwert hätte ich denn im Vergleich zu SAT, für die knapp 20 Euro im Monat? Internet lassen wir jetzt mal außen vor, denn mir geht es ausschließlich um TV Sender. An den minderwertigen Schrottsendern, die manche KNB als Pay-TV anbieten, habe ich auch genau Null interesse!
     
  8. Gafzgarrr

    Gafzgarrr Silber Member

    Registriert seit:
    13. September 2012
    Beiträge:
    544
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020HD mit 2x DVB-C tuner intern + 2x USB-DVB-C tuner; Synology NAS DS112+;
    Streaming über Feste IP auf alle Geräte,
    LG Monitore
    AW: Warum will jeder SAT?

    Ja ich lese, und KDG bekommt Geld für die ÖR, nicht für die Privaten.

    Es hat Gründe warum die Programmvielfalt der KNB´s variiert.

    Und wenn wir schon auf KDG rumhacken: Die verschlüsselung der Sender ist nicht mal umbedingt vom Netzbetreiber gewollt, sondern von den Sendern. Die P7S1 Gruppe hätte am liebsten ALLE Sender in jedem Netz verschlüsselt.

    Da spielen nur viele nicht mit.
     
  9. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Warum will jeder SAT?

    FIN - es wird ja immer besser, immer mehr Behauptungen und immer wieder wird alles wiederlegt.... und dann geht es weiter und weiter und weiter.... les dich bitte selbst ein, und das BEVOR du wieder neue Thesen aufstellst.
     
  10. Gafzgarrr

    Gafzgarrr Silber Member

    Registriert seit:
    13. September 2012
    Beiträge:
    544
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020HD mit 2x DVB-C tuner intern + 2x USB-DVB-C tuner; Synology NAS DS112+;
    Streaming über Feste IP auf alle Geräte,
    LG Monitore
    AW: Warum will jeder SAT?

    Das sind keine Thesen, das sind tatsachen.
    Wenn du sie nicht glaubst, musst du nicht.
    Aber du kannst dich gerne mal als Netzbetreiber versuchen. Dann wirste sehen, was du für abgaben zahlst.....
    Sorry aber sowas ist einfach nervig.

    Jeder KNB hat GEZ, GEMA und sonnstige einspeiße gebühren zu berappen.

    Die genaue definition ab wann mann als Netzbetreiber gilt weiß ich nicht, aber sie lautet ungefähr: Betreiber einer Kopfstelle mit >100 versorgten WE. Die Zahl 100 kann variieren weil ich sie nicht genau kenne.

    Aber deine definition von: der KNB bekommt Geld vom Sender, vom Kunden, von Außlandspaketen, von Subventionen usw, und hat keine Ausgaben, hortet das gute Geld, und überlegt sich jeden Tag aufs neue welche Sender er streichen kann, ist einfach schlichtweg falsch.
    Akzeptiere es oder nicht.

    Du darfst gerne bei deiner Schüsseltechnik bleiben, und wenn du dich allem so verschließt, dann wünsche ich dir viel spass.

    Deine einzigen Antworten die ich hier finden kann, sind korrekturen von Rechtschreibfehlern oder aus kleinen Ausdrucksfehlern einen Strick zu drehen. Schlimmer als Deutschlehrer.

    Fachlich hast du hier noch nicht viel gezeigt. Wenn du mich gerne Anpöbeln willst, darfst du das gerne als PM machen, ich wollte hier eine fachlich/sachliche Diskusion und kein elendes Korintengekacke.
    Und wenn du dich auf sowas nicht einlassen kannst, dann lass die Posts.