1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warum will jeder SAT?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Gafzgarrr, 8. Oktober 2012.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    AW: Warum will jeder SAT?

    Immer wieder schön, wie hier die Sat-Jünger dem Rest der Welt vorschreiben wollen, wie sie zu leben haben. :eek:

    Warum kann man nicht einfach respektieren, daß es auch Leute gibt, die mit Kabel zufrieden sind bzw. für die die Vorteile des Kabels überwiegen?

    Ich habe übrigens gerade erst weit über 1000 Euro für eine Sat-Anlage (Kosten ohne Receiver) ausgegeben. Das Geld hat auch nicht jeder mal eben zur Verfügung.

    P. S.: Die BahnCard 100 hatte ich 4 Jahre lang - eine feine Sache. :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Oktober 2012
  2. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Warum will jeder SAT?

    Ich glaube das geht erst wenn die Anti-HD+-Fraktion auch einsieht das man freie Wahl hat es zu nutzen/zahlen oder nicht und das manche damit zufrieden sind ! :love:

    Erst wenn "der mythische" seine Bedankungs-Flut für jeden Anti-HD+ Beitrag einstellt und "Disi" seine Fußnoten anpasst + sein dauerhaft gleiches Spaming unterlässt wird es aber wohl soweit sein....

    Etwas belustigendes zum neuen Morgen.... off Topic ! :cool:
     
  3. Gafzgarrr

    Gafzgarrr Silber Member

    Registriert seit:
    13. September 2012
    Beiträge:
    544
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020HD mit 2x DVB-C tuner intern + 2x USB-DVB-C tuner; Synology NAS DS112+;
    Streaming über Feste IP auf alle Geräte,
    LG Monitore
    AW: Warum will jeder SAT?

    Also inzwischen ist ja ziemlich klar rausgekommen: Kabel ist nicht gleich Kabel.
    Wer bei KDG hängt, der hat die A..... Karte. Das empfinde ich auch so. Allerdings muss man sich mal anschauen was bei KDG so läuft: inzwischen haben bestimmt 90% der Kunden das digitale Grundpaket für 3€.
    Jetzt kann mann sagen, "die haben ja auch keine andere Möglichkeit". Aber ich denke es ist vielen Egal.
    Bei Anderen Netzbetreibern sieht es da schon anders aus: Freie SD Sender, Viele (teilweise alle) ÖR in HD, eine "relativ große" auswahl internationaler Sender, uvm.

    Das Lido mir anbietet für Geld meine Posts zu überprüfen finde ich sehr fürsorglich ;) Aber ob er damit glücklich wird glaube ich nicht ^^

    Aber wer meint in Ballungsräumen in denen es teilweise bis zu 4 Anbeiter (regionaler KNB, KDG, T-Home, Städtische Versorgungsnetzte wie M-Net) sich ne Schüssel aufs Dach zu machen UND dann noch "tolle Preise" für sein Internet zu erwarten der hat realitätsverlust.

    In "ländlichen" Gebieten sieht es da halt leider anders aus. Wobei ich mir sicher bin, wenn mann ein gesamtes Stadtnetz aufbaut, und als Gemeinde mit den Betreibern Verhandelt, kann mann guten Service, und gute Programmvielfalt + Internet kann mann was günstiges Raushohlen.

    Aber wer halt gleich dagegen ist, der wird auch nie angeschlossen. Warum sollte dir ein KNB am Ar... der Welt high Speed internet anbieten, wenn du bei seiner Haupteinnahmequelle = TV sagst: ne das mach ich selber???

    Ich behaupte ja nicht das Kabel immer und überall besser als Sat ist, aber in vielen Regionen muss ein Umdenken her, vom KNB UND vom Kunden.
     
  4. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Warum will jeder SAT?

    Ich wohne in einem Ballungsraum und empfange TV über Satellit. Warum unterstellst du mir nun Realitätsverlust?

    Ich bin ans Kabelnetz angeschlossen und lass darüber Internet und Telefonie laufen. Auf Kabel-TV verzichte ich. Muss ich nun ein schlechtes Gewissen haben?


    Ich erwarte von dir keine Antworten. Wie hier schon jemand geschrieben hat, scheint es dir nicht um eine ernsthafte Diskussion zu gehen.
     
  5. Gafzgarrr

    Gafzgarrr Silber Member

    Registriert seit:
    13. September 2012
    Beiträge:
    544
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020HD mit 2x DVB-C tuner intern + 2x USB-DVB-C tuner; Synology NAS DS112+;
    Streaming über Feste IP auf alle Geräte,
    LG Monitore
    AW: Warum will jeder SAT?

    Natürlich geht es hier um eine ernsthafte Diskussion. Und wer genau durchließt, der merkt auch das ich auf jedes Argument entweder zustimmung oder gegenargument gebe. Wer das nicht tut, ist nicht Diskussionsfähig. Aber darum geht es jetzt nicht.

    Der Realitätsverlust war daraufbezogen, das die Leute die nur die Hälfte eines Services in Anspruch nehmen den selben Service haben wollen wie andere Kunden (Preislich wie Persönlich)

    Welche Anbieter stehen dir denn zur verfügung? Wie bereits erwähnt, viele Anbieter sind nicht das gelbe vom Ei.
    Ich wollte hier nur mal zu denken geben, das die Pauschaliesierung die hier extrem viele Leute vertretten, genau der Grund ist, warum teilweise das Angebot so schlecht ist.

    Und nein du musst kein schlechtes gewissen haben. Nur solltest du geistig darauf vorbereitet sein, das du dir meiner Meinung nach, selber ein Ei legst.
    Wie gesagt: wer lange Kunde ist, hat meistens den besseren Service.

    Wer keinen Service braucht, der darf sich gerne auch anders entscheiden.

    Und noch was zu: wir müssen in Deutschland schon genug zahlen. Dafür haben wir aber auch genug, und stecken das Geld in nachhaltige investitionen.
     
  6. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Warum will jeder SAT?

    Was für ein "Service" ? Kommt bei dir jemand kostenlos von denen vorbei und stellt dir den TV ein ? Versteh echt nicht was für einen "Service" die anbieten sollten außer das Aufschalten von Programmen das man die dann auch anschauen kann .... "Anschauen" = ohne für Sat1 digital extra zahlen zu müssen und ohne dafür noch pro TV eine PayTV-Karte nutzen zu müssen die noch dazu nur in speziellem Equipment funktioniert.

    Sag das mal einem Sky-Kunden der seit Ewigkeiten dabei ist und dessen Nachbar über Sonderaktionen für mehr Programme die Hälfte zahlt... und das geht weiter in jedem Bereich (z.B. Handyvertrag .... warum MUSS man alle 2 Jahre den Anbieter wechseln zur heutigen Zeit ? Ja, nach 2 Jahren bist du Kunde und die geben dir keinen Tarif aus einer akt. laufenden Sonderaktion mehr da dort immer steht "nur für Neukunden")..... habe das gerade wieder hinter mir weg von Debitel, und das war ein Kampf da raus zu kommen - 2 Verträge am gleichen Tag abgeschlossen sollten auf einmal mit 1 Monat Unterschied nur gekündigt werden können ?)..... soviel zu "besserer Service" !
     
  7. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Warum will jeder SAT?

    Was für ein Ei? :LOL:

    Mal im Ernst. Bzgl. Internet und Telefonie konkurrieren sehr viele Anbieter. Ich nehme mir die Freiheit und wähle das für mich beste Angebot aus. Wenn ein KNB Telefonie und Internet auch ohne TV anbietet, dann gehe ich davon aus, dass sich das auch wirtschaftlich rechnet. Wenn nicht, ist das nicht mein Problem. Es gibt genug Alternativen.

    Was (zum wiederholten mal) TV über Kabel angeht: Die Hälfte unserer Favoriten sind über KabelBW nicht empfangbar. Da kann der Service noch so gut sein. Wir schmeißen denen doch kein Geld für Nichts hinterher.
     
  8. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Warum will jeder SAT?

    Und, auch noch einmal, wir nutzen auch Flachmänner mit eingebautem Tuner (auch "alte" ohne CI+ Schacht um ggf. orig. Module darin nutzen zu können) und müssen kein extra Receiver mit noch einmal einem Tuner nebendran installieren/aufstellen um das Programm auch in "digital" sehen zu können und noch dazu dafür extra Gebühren zu zahlen (pro TV).

    Ausnahme: KabelBW die auch digitale Programme "frei" übertragen und dafür kein extra Abo und keine PayTV-Karte zum Einsatz kommen muss.
     
  9. Gafzgarrr

    Gafzgarrr Silber Member

    Registriert seit:
    13. September 2012
    Beiträge:
    544
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020HD mit 2x DVB-C tuner intern + 2x USB-DVB-C tuner; Synology NAS DS112+;
    Streaming über Feste IP auf alle Geräte,
    LG Monitore
    AW: Warum will jeder SAT?

    1. Ja bei mir wird ein TV-Einstellservice für Bestandskunden für 10€ Angeboten (das ist für den Techniker nicht mal die Anfahrt).
    2. Bei Technischen Problemen wie z.B. ein Sender geht nicht mehr, erhalte ich kostenlosen Telefonischen Support, auch auf Fremdgeräte.
    3. In meinem Haus ist noch eine Klassische Nullung der Elektroanlage vorhanden, was zu extremem Brummen führt. Der KNB hat jedem Kunden eine Mantelstromleitung geschenkt. Und eigentlich wäre dies ein Problem der HV gewesehen. Eigentlich hätte die Gesamte elektroverkabelung geändert werden müssen.
    4. Ist zwar jetzt für Internetsupport und nicht direkt für 'TV: Ich erhalte aufgrund des Stammkundendaseins auch Support auf viele Dinge die den Netzbetreiber eigentlich gar nicht interessieren.

    Zum Thema Sky: Sky sind in meinen Augen verbrecher, und Sky hat überhaupt nichts mit Kabel oder Sat zu tun (außer das mann es überall empfangen muss).

    Wenn bei Sky im Kabel nix geht weil die Karte hängt, verweisen die auf den KNB, der damit gar nix zu tun hat. Die wollen nur keine Arbeit. Freischaltungen wenn sich die Karte aufgehängt hat bekommt mann da komischerweiße nur wenn mann sich mit "Anwaltsbüro XY" oder "technischer Mitarbeiter der Firma XY vor Ort" meldet.

    Also bevor Ich mir Sky über SAT hohle, geh ich lieber ohne Sky zur KDG und schieb dene das Geld in den Anus.
     
  10. rosithal

    rosithal Institution

    Registriert seit:
    10. August 2011
    Beiträge:
    17.024
    Zustimmungen:
    10.854
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Warum will jeder SAT?

    ...wo sind denn z.B. bei KDG die 10 neuen ÖR - HD - Sender, die seit 2012 über SAT übertragen werden oder die vielen HD - Sender von Sky, die KDG nicht einspeist, aber seit Jahren darüber verhandelt wird. Denen (KDG) geht es nur um Geld. Habe zwar auch noch Kabel, aber nicht mehr lange.

    Übrigens habe ich mir eine SAT-Anlage (ohne Rec.) 2010 zugelegt und aufgebaut. Kostenpunkt 250 € (keine Billiganlage) - 60 cm Schüssel und Quad-LNB incl. 150m Spitzenkabel usw. - Bester Empfang -