1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warum will jeder SAT?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Gafzgarrr, 8. Oktober 2012.

  1. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Anzeige
    AW: Warum will jeder SAT?

    So drehen wir uns im Kreis wenn du immer wieder neue Fragen stellst die beantwortet/erklärt sind .... die Erklärung zu dem was du jetzt anfragst war übrigens in dem Beitrag aus dem deine erste Frage resultierte !
     
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.017
    Zustimmungen:
    1.673
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Warum will jeder SAT?

    Es muss kein Unicable sein:
    => http://www.voelkner.de/products/221904/Schwaiger-Eku-825-DVB-S2-Mini-Kopfstelle.html
    Das funktioniert aber nur mit für SAT-ZF geeigneten Koaxial-Kabeln.
     
  3. Gafzgarrr

    Gafzgarrr Silber Member

    Registriert seit:
    13. September 2012
    Beiträge:
    544
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020HD mit 2x DVB-C tuner intern + 2x USB-DVB-C tuner; Synology NAS DS112+;
    Streaming über Feste IP auf alle Geräte,
    LG Monitore
    AW: Warum will jeder SAT?

    Ist nicht so toll. Nur 21 Transponder möglich, und wenn sich die Belegung im Sat ändert muss das im Gerät wieder neu eingestellt werden.
    Habe mal so was ähnliches von Astro verbaut, funktioniert zwar technisch sehr gut, aber ist ein großer Wartungsaufwand. Es kommt leider doch öfter mal vor das Astra die Transponder um-Multiplext. Bei gängigen Receivern merkt mann das nicht, diese stellen sich in der Regel selber um.
    Im Kabel muss das auch immer wieder geändert werden.

    Also meine Persönliche meinung ist: Finger weg. Außer mann macht sich selber gerne Arbeit :)
     
  4. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.017
    Zustimmungen:
    1.673
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Warum will jeder SAT?

    Wenn eine klassische SAT-ZF Sternverteilung nur mit sehr großem Aufwand möglich wäre (z.B. die Koaxialleitungen befinden sich direkt im Putz), dann ist dieses System (SAT-Kopfstation mit DVB-T kombiniert) immer noch besser als grundverschlüsseltes Kabel-TV.
     
  5. Gafzgarrr

    Gafzgarrr Silber Member

    Registriert seit:
    13. September 2012
    Beiträge:
    544
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020HD mit 2x DVB-C tuner intern + 2x USB-DVB-C tuner; Synology NAS DS112+;
    Streaming über Feste IP auf alle Geräte,
    LG Monitore
    AW: Warum will jeder SAT?

    Ok, gutes Argument.
    Würde sagen ob mann das einbaut hängt von der Objektgröße / Wohnungs bzw. Dosenanzahl ab.

    Gängige Einkabellösung ist ja auch nicht so schlecht, nur ab ner gewissen Objektgröße (würde sagen >8) nicht mehr tragbar da zu viele Fehler auftretten können mit leuten die Ihre Frequenz umstellen.
    Wobei es ja da die gute Möglichkeit von Programmierbarn Dosen (Hersteller Axing) gibt. Hier stellt mann für die jeweilige Dose die Durchlassfrequenz ein. Die Anderen können zwar im Receiver eingestellt werden, werden aber von der Dose geblockt.
    Habe nur leider grade keine Typenbezeichnung da sorry.
     
  6. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.932
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Warum will jeder SAT?

    Typbezeichung ist SSD 6-xx, Entwicklung geht auf Jultec zurück.

    Programmiert wird nicht - das ginge auch gar nicht - die Userbandfrequenz, sondern es werden die zulässigen SCR-Adressen freigegeben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Oktober 2012
  7. Gafzgarrr

    Gafzgarrr Silber Member

    Registriert seit:
    13. September 2012
    Beiträge:
    544
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020HD mit 2x DVB-C tuner intern + 2x USB-DVB-C tuner; Synology NAS DS112+;
    Streaming über Feste IP auf alle Geräte,
    LG Monitore
    AW: Warum will jeder SAT?

    Ok hab mich damit nicht so auseinander gesetzt. Weiß nur des es ein Programmiergerät dafür gibt und mann die dann damit einstellen kann :) aber danke für die info
     
  8. wesa

    wesa Senior Member

    Registriert seit:
    24. März 2003
    Beiträge:
    228
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Warum will jeder SAT?

    Hallo Gafzgarrr,
    um auf die Frage des "warum" zurückzukommen. Bei mir/uns hat es nicht nur den technischen Grund.
    Als sich damals Kabeldeutschland von der Bundespost/Telekom spaltete ( weiß nich mehr genau,ewig her) bekamen in unserem Ort etwa 90% aller Nutzer eine Rechnung ueber irgendwelche Zahlungen, die wohl aus versehen nicht berechnet wurden. Der Zeitraum dafuer lag dann schon Jahre ( gerade noch erlaubter Abrechnungszeitraum ) zurück. Damals mehere hundert Mark. Ca halbes Jahr danach nochmal gleiches Spiel . Alte Rechnungen um das nachzuvollziehen hatte ich nicht mehr,Rechtschutz auch nicht...
    Also gezahlt und mir geschworen das mir das nie wieder passiert. Seitdem habe ich ne Schuessel....und ne Rechtschutzversicherung :)
    Wesa
     
  9. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Warum will jeder SAT?

    Ich kann nicht nachvollziehen was die da nachberechnet habe.. aber wenn so etwas fraglich wäre in diesem Fall dann würde ich keine Rechtsschutz unbedingt nötig haben um das was rechtlich klären zu lassen.... 90% von einem Ort sind auf jeden Fall ein paar Hundert Leute, einer davon macht eine rechtliche Klärung (alle legen zusammen und zahlen) und schafft dadurch ggf. ein Urteil auf das dann alle anderen zurück greifen können. Weiterhin ist eine rechtliche Klärung für eine Sache bei der es um nicht so viel Geld geht auch nach der BraGo nicht so teuer.

    P.S. Verfährungsfrist ist übrigens 2 Jahre ... wenn das "Jahre" (dehnbar !) waren würde ich da als erstes ansetzen. Jetzt natürlich zu spät, die kennen Verjährungsfristen sehr gut in solchen Firmen.
     
  10. Kurt1967

    Kurt1967 Institution

    Registriert seit:
    1. März 2009
    Beiträge:
    17.620
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Warum will jeder SAT?

    Viel mehr Sportsender ...Was mich betrifft!!