1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warum werden Lebensmittel immer kleiner/weniger?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Arcardy, 24. Juli 2024.

  1. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.051
    Zustimmungen:
    7.154
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich habe gestern Diesel für 1,449 Euro voll getankt, H-Langenhahn. Daheim kostet es 1,529.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. September 2024
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    passt da nur 1l rein? :eek:;)
     
  3. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.051
    Zustimmungen:
    7.154
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau, nur wegen einem Liter angehalten und getankt :ROFLMAO:
     
  4. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.699
    Zustimmungen:
    8.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hab neulich an der Autobahn-Tanke für 5 € getankt, damit ich garantiert bis zur nächsten "normalen" Tankstelle komme (die lange Stauzeit mit Stop-and-go hatte mir die Planung verhagelt). Wenn Blicke töten könnten.... Der Preisunterschied war aber fast 30 ct/l.
     
  5. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.051
    Zustimmungen:
    7.154
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn es mir möglich ist, fahre ich immer von der Autobahn ab. Die Autohöfe oder Ortstankstellen sind preiswerter. Seit Jahren ist mir die Autobahnmafia Tank&Rast ein Dorn im Auge und sie nutzt mit politischer Duldung ihr Monopol masslos und schamlos aus. Ich gehöre auch zu den ewig Gestrigen, die immer einen vollen 10 Liter Kanister im Auto haben, wenn lange Touren anstehen. Gelernt ist halt gelernt. Falls einer fragen wollte, Klorolle habe ich nicht.
     
  6. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.249
    Zustimmungen:
    5.051
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Was ist mit Wackel-Dackel, Wackel-Elvis und Solar-Wackel-Blume?
    Hast du Kleiderbügel mit Anzügen im Auto hängen?
    Oder ein Surfbrett, Skier, oder einen alten Koffer auf den Dach?

    :)
     
    genekiss gefällt das.
  7. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.699
    Zustimmungen:
    8.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    Obwohl mein täglicher Weg zur Arbeit zu Fuß ist, lege ich mit dem PKW knapp 25.000 km im Jahr zurück. Die lokale Fahrerei mache ich mit dem E-Roller, das kommt eigentlich an Strecke noch dazu.
    Inzwischen habe ich meine bekannten Tankstellen fast überall in Deutschland. Eine ist die Tankstelle am Globus-Baumarkt in Fulda, die direkt neben der Autobahn liegt. Dort stoppe ich immer, auch wenn der Tank noch halb voll ist. Es ist laut App eine der günstigsten Tanken auf der Strecke in den Norden und es ist ein McDo daneben (Klo und mindestens Kaffee). Von dort aus komme ich dann locker überall hin, ohne dass es im Tank knapp wird.
    Aber ja, Fulda-Hamburg-Fulda mit einer Tankfüllung und zwei Stunden Stop-And-Go zwischen Soltau und Bad Fallingbostel wurde mir dann doch zu knapp.
    Den Anzug hatte ich vorgestern im Auto, aber glücklicherweise muss ich mich nicht so oft verkleiden. Eine Rolle Küchenpapier habe ich, seit ich mit Kind unterwegs war, immer dabei. Inzwischen hat meine Tochter längst ihr eigenes Auto.
    Zwar habe ich noch zwei Reservekanister mit Diesel in der Garage stehen, die nutze ich aber eigentlich nur zum Auffüllen, wenn ich mal wieder einen Bagger im Einsatz habe. Mein Auto warnt mich bei 100 km Restreichweite und wenn es weniger als 50 km werden, dann wird es richtig penetrant.
     
  8. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.051
    Zustimmungen:
    7.154
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich muss dich enttäuschen. Negativ. Ich fahre auch ohne Hut und Handschuhen. ;)
    Den Bügel für die Anzugjacke oder das Ersatzhemd habe ich allerdings und eine Decke im Kofferraum auch.
    Da ich vor Jahren mal am 20. Dezember über 9 Stunden im Stau stand, habe ich daraus gelernt. Vorbeugen ist besser als nach hinten fallen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. September 2024
    genekiss und besserwisser gefällt das.
  9. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich tanke in Deutschland auch meistens nur ein paar Liter, um es noch nach Polen zu schaffen, da ist der Preisunterschied auch mindestens 30 Cent pro Liter...
     
    genekiss und besserwisser gefällt das.
  10. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.249
    Zustimmungen:
    5.051
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Wenn ich in Polen tanke, dann reicht das bis nach Hause.
    Aber dann muss ich schon wieder bis nach Polen zurück, um dort zu tanken.
    Vom Zeitaufwand mal ganz abgesehen.