1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warum trägt "der Mann" in Europa nur noch Vollbart?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Fliewatüüt, 16. Januar 2016.

Schlagworte:
  1. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Anzeige
    Das meinst du sicherlich nicht ernst oder?

    guckst du hier, hier und hier oder dort

    * Da wollte ich mal krümeln.
     
  2. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Ja, überzeugt, es gibt medial öffentliche Männer auch ohne Bart.
     
    atomino63 gefällt das.
  3. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das war zu meinen Jugendzeiten noch ganz anders.
    1985 kam das Vermummungsverbot, kann aber auch andere Gründe gehabt haben.;)

    [​IMG]
    [​IMG]
     
  4. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Ich habe doch bereits eingelenkt.
    Du konntest 26 Minuten später nicht anders?
     
  5. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nun bringe ich extra ein paar Bilder die Deine Theorie bestätigen, zwar etwas älter, ist auch wieder nicht recht.
    Gut noch eins, kennt jemand den Typen?;):D


    [​IMG]
     
  6. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Ganz klar, das kannst nur du selbst sein.
     
  7. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Als bei mir so mit 12 oder 13 der Flaum am Kinn zu wachsen begann, nahm mich mein Vater irgendwann mal beiseite und zeigte mir, wie das mit der Nassrasur funktioniert :D.
    In den folgenden Jahren machte ich es mir zur Gewohnheit, mich jeweils Sonntag abend zu rasieren und die Wolle dann wieder eine Woche lang wachsen zu lassen.

    Beim Bund musste ich mich dann bisweilen 2 mal täglich rasieren, weil mittags schon wieder die ersten Stoppeln zu sehen waren.
    Als ich später meine Ausbildung anfing, rasierte ich mich noch täglich, irgendwann (muss 1987 gewesen sein) ließ ich dann den im Sommerurlaub gewachsenen Bart einfach stehen.
    Später wechselte ich dann immer wieder zwischen Voll- und Dreitagebart. Aktuell trage ich Schnauzer, "Grübchen (siehe Zappa, nur nicht so breit ;)) und Ziegenbart kombiniert mit Stoppeln (die je nach Lust und Laune mal wöchentlich, mal auch nur monatlich oder seltener gestutzt werden) und sehe damit zwar irgendwie wie ein alternder 70er Jahre Rockstar aus, aber WTF :D.

    Übrigens rasiere ich mir auch die Brusthaare nicht :p

    Aber um auf das "warum" zurück zu kommen: ich war die dauernde Rasiererei irgendwann einfach leid, zumal dadurch (auch bei der Elektrorasur) ständig mit Hautreizungen, Ekzemen etc. zu kämpfen hatte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Januar 2016
    AlBarto gefällt das.
  8. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    Genau! So sehe ich den Ursprung dieses Modetrends ebenfalls.

    Jugendliche wollen provozieren und die (angebliche) Verbundenheit mit dem Islamismus ist die ultimative Provokation. Ich glaube schon, dass bei manchen jugendlichen Bartträgern der Islamismus eine Rolle spielt.

    Drittens gibt es noch Männer, die sich bewusst vom Feminismus abgrenzen wollen. Wenn schon Frauen in fast alle, vormals rein männliche Bereiche der Gesellschaft vorgedrungen sind, so werden sie es unter Bartträgern naturgemäß schwer haben. Wir sind halt doch so gleich, wie es immer suggeriert wird.
     
  9. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ach Du kleiner Provokateur :D, dann wäre ich 5000 Jahre alt, ist der Weltbekannte, Spitznamen "Ötzi".
     
    Fliewatüüt gefällt das.
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Kann ich eigentlich nicht bestätigen.

    Klar gibt es diese "Hipsterbart-Mode" aber so im Bekanntenkreis und auch im Alltag fällt mir eigentlich das kaum auf. Kann schon sein das heute ein paar Männer mehr Vollbart tragen als vor fünf Jahren, aber so wirklich auffällig ist es zumindest in meinem Umfeld nicht.

    Die Unterscheidung zwischen Islamist und Hipster ist ja zum Glück meist noch über die Kleidung und den Style möglich. Jedenfalls meistens.

    Imho kommt diese Hipsterbart-Mode aber aus den USA und anderen englischsprachigen Ländern (Kanada, Australien, ...) und dort gibt es nicht gerade viele Muslime.

    BTW: Ich hab keinen Bart und hatte auch noch nie einen.