1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warum stirbt ein gesunder Mensch?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Couch_Potato, 20. August 2008.

  1. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Warum stirbt ein gesunder Mensch?

    Ach daher kommt das. Nur gut das ich nicht verheiratet bin. :D
     
  2. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Warum stirbt ein gesunder Mensch?

    Ist egal, mußte Dir trotzdem alle sieben Jahre ne neue Braut suchen.:D
    Übrigens Nervenzellen (unter anderem Gehirnzellen) werden nicht runderneuert.:D
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.307
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Warum stirbt ein gesunder Mensch?

    Ein Schulfreund von mir hatte am Ostseestrand mit seinem Kind getobt.
    Handstand gemacht, umgekippt. Tod...

    Rätselraten. Keine Ader geplatzt oder sonst was. Nachgewiesen wurde ein tropisches Bakterieum. War er im Ausland? Nie! Eingeschleppt offensichtlich durch tropische Hölzer. Er arbeitete bei Maco-Möbel.
    Ergebnis, eine direkte Mitschuld konnte Maco-Möbel nicht nachgewiesen werden.
     
  4. tvfreund

    tvfreund Senior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2004
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Warum stirbt ein gesunder Mensch?

    Einem früheren Oberhaupt der Kirche in Rom wurde zu seinem 80. Geburtstag der Segenswunsch überbracht, dass er doch noch 100 werden solle ( und damit das Gnadenalter erreichen). Ganz "knitz" erwiderte er darauf, man "möge doch dem Herrgott im Himmel keine Beschränkung nach oben auferlegen" :)
     
  5. tvfreund

    tvfreund Senior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2004
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Warum stirbt ein gesunder Mensch?

    Radio Eriwan. Da der Mensch eh über genug ungenutzte "Reserve" verfügt und diese im Zweifel "re"aktivieren kann, ist dies eher zu vernachlässigen.
    ( Das sollte allerdings nicht zum "Saufen" verleiten, denn jeder "Kater" kostet regelmässig einiges an Nervenzellen ! )
     
  6. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Warum stirbt ein gesunder Mensch?

    Würdest Du einen Hinterwandinfarkt als solches erkennen?
    Ich tat es leider nicht. Der kann sich prima tarnen.
    Auch sollte man dann wissen das es bei männlein wie weiblein unterschiedliche Merkmale gibt wie sich ein Infarkt bemerkbar macht.
    Dann gibt es ja auch noch andere Infarkte.
    Schlaganfälle, auch nicht fein.






    plötzlicher Kindstot?
    verminderter Serotinspiegel

    oder so
    da waren sie wieder, die Lullen, der Segen der Menschheit
    Quelle
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Warum stirbt ein gesunder Mensch?

    Es würde völlig reichen, wenn man die Maßnahmen anwenden könnte, wenn jemand einen Infarkt mit eindeutigen Anzeichen oder gar einem Kreislaufstillstand erleiden würde.

    Aber viele Leute denken ja, sie würden was falsch oder kaputt machen, ehe sie zur HLW schreiten. Doch toter als tot geht nicht.

    Gag
     
  8. tvfreund

    tvfreund Senior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2004
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Warum stirbt ein gesunder Mensch?

    "Wenn ein Mensch über Schmerzen in der Brust, im Bauch oder in den Rücken oder in den Linken Arm ausstrahlend klagt, so saget Ihm, der Tod sei nahe ... " [Papyros von Eber] Ägypten aus der Zeit vor Christus

    Menschenskind. Es ist doch für den Laien uninteressant, wie das EKG eines Herzinfarkt aussieht. Der Laie sollte die typischen LEITSYMPTOME eines Herzinfarktes kennen und darauf reagieren. Diese sind, wie oben beschrieben, schon den alten Ägyptern ohne jedes Technische Hilfsmittel bekannt gewesen.
    Was zählt ist der umgehende und qualifizierte Notruf mit der möglichst genauen Beschreibung der Symptome. Dann entscheidet die Leitstelle mit Sicherheit unverzüglich über einen Notarzteinsatz.

    Bis der Notarzt/Rettungsdienst eintrifft, unterscheidet sich die Laienhilfe nicht von dem, wass ein professioneller Helfer bei einem Herzkreislaufstillstand machen würde.
    Er würde ganz einfach
    1. Hilfe herbei rufen (Notruf)
    2. Die Herzlungenwiederbelebung durchführen
    3. Wenn ein Frühdefigerät zur Verfügung steht, dieses einsetzen, um zu prüfen, ob ggf. eine lebensbedrohliche Herzrhythmusstörung vorliegt.

    Der Arzt verfügt dann halt noch über entsprechende Medikamente, mit denen der Kreislauf unterstützt wird und ggf. z.B. Erstmaßnahmen vorort eingeleitet werden können um die Auswirkungen des Herzinfarktes zu minimieren.
     
  9. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Warum stirbt ein gesunder Mensch?

    Genetische Ursache für Herzinfarkt entdeckt


    koronare Herzerkrankung



    Autofahrer sollten vieleicht alle paar Jahre ( 4-6 ?) eine Erneuerung des 1. Hilfe Passes vornehmen, könnte ich mir gut vorstellen.
    Bei Lehrlingen könnte man das in die berufliche Ausbildung einfließen lassen.
    So wäre ein großer Bevölkerungsteil sensibilisiert.
     
  10. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Warum stirbt ein gesunder Mensch?

    Ganz so einfach ist das ja nun auch nicht immer.

    Kurzes ziehen früh gegen 7 in beiden Unterarmen.
    Gefühl in den Bronchien wie bei einer Erkältung.
    Ziehen ging nach ein paar Minuten wieder weg, Bronchiales Gefühl blieb.
    Nachmittags kam ein Unwohlsein, als ob man über Stunden zuwenig trank und etwas falsches aß. Ging nach ca. 20 min wieder weg.
    Dann kam ein Unwohlsein als wenn man tagelang durchgesumpft hätte.
    Am späten Abend kam 240er Herz und Vorhofflimmern dazu, dann wurde der Notarzt angerufen, der mit 2 Manschafften im Wohnzimmer eintraf.

    Ich denke nicht das man das so einfach als Infarkt hätte erkennen können.