1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warum Sportveranstaltungen nicht in 16:9

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Maik, 27. Juni 2006.

  1. Agent75

    Agent75 Gold Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2005
    Beiträge:
    1.966
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Warum Sportveranstaltungen nicht in 16:9

    Premiere verscherbelt die Dinger doch immer noch. Trotzdem kann man damit ein Bild empfangen, deshalb gilt die Box doch nicht als Grund gegen 16:9.
     
  2. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Warum Sportveranstaltungen nicht in 16:9

    Entscheidend sind die Eigenproduktionen und da hat 4:3 bei den Ö-R noch eine starke Mehrheit, wenn man alleine nur an die Nachrichtensendungen denkt. Klar, Tatort, Lindenstraße, die Zoogeschichten und Wetten Dass sind 16:9, aber das sind an der Gesamtzuschauerzahl gemessen (auch bei Wetten Dass) im Gegensatz zu den 4:3-Eigenproduktinoen deutlich geringer...
     
  3. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.709
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Warum Sportveranstaltungen nicht in 16:9

    "Wetten, dass...?" wird noch in 4:3 produziert. Es gab mal ein Missverständnis mit 16:9.
     
  4. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Warum Sportveranstaltungen nicht in 16:9

    Eher in 08/15 ;)
     
  5. BigBlueGoXL

    BigBlueGoXL Senior Member

    Registriert seit:
    8. September 2005
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    d-box 1
    AW: Warum Sportveranstaltungen nicht in 16:9

    Tolle Aussage, wird jeden Programmgestalter bei einem Sender freuen, denn Dir kommt es nur noch darauf an, wie, aber nicht mehr, was gesendet wird.... nee Danke.
    Und auf die Übersicht bei 16:9 verzichte ich dankend, denn die bezahle ich damit, dass die kleinen Männchen auf dem Bildschirm kaum noch zu erkennen und auseinanderzuhalten sind.
    Die Technik macht nur Sinn, wenn man ein Bild hat, das überdimensional groß ist und ich behaupte mal, der durchschnittliche Fernseher in Dland und auch dem Rest der Welt überschreitet in weniger als 20% aller Fälle eine Bilddiagonale von 100cm und somit ist das Format für das Wohnzimmer nicht geeignet, für das Kino aber sehr wohl.

    Und wer öffentliche Aussagen von Kofler (oder einem anderen an Absatzzahlen interessierten Phrasendrescher) als Argument für etwas nutzt, sollte sich mal fragen, ob er nicht schon den ein oder anderen Joint zu viel geraucht hat.
     
  6. Galaxy_I

    Galaxy_I Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2005
    Beiträge:
    815
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Warum Sportveranstaltungen nicht in 16:9

    Mal ganz langsam, mein Fernseher hat auch nur eine 80cm-Diagonale, ich möchte aber auf keinen Fall auf 16:9 verzichten. Gerade bei Fussball ist die Übersicht deutlich besser.
     
  7. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.709
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Warum Sportveranstaltungen nicht in 16:9

    @ BigBlueGoXL

    Warum sollte 16:9 erst ab 100 cm Vorteile bieten? 16:9 ist das viel angenehmere Format. Wenn ich schon diese fast quadratische Kisten sehe... Da kaum noch 4:3-TVs verkauft werden, muss man sich doch wirklich mal Gedanken machen, alles in 16:9 umzustellen.

    Es ist doch ein Unding, dass ein Bild, das eigentlich in 16:9 vorliegt, von einem Sender beschnitten wird und dann Zuhause wieder auf 16:9-Breite gezoomt wird.

    Im Gegensatz zum 4:3-Zuschauer, der durch eigenständiges Zoomen eines 16:9-Bildes kaum Nachteile hat, wird das 4:3-Bild auf einem 16:9-TV verzerrt oder 30% des Bildes sind leer.
     
  8. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Warum Sportveranstaltungen nicht in 16:9

    Wenn er doch nicht weiß wie man das macht soll es eben der Sender machen. :rolleyes:
     
  9. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Warum Sportveranstaltungen nicht in 16:9

    Hä? Es sind doch so gut wie alle 16:9-TVs umschaltbar, bei den tendenziell älteren und/oder billigeren 4:3-Geräten ist das viel seltener der Fall.
     
  10. BigBlueGoXL

    BigBlueGoXL Senior Member

    Registriert seit:
    8. September 2005
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    d-box 1
    AW: Warum Sportveranstaltungen nicht in 16:9

    Wofür brauchst Du die Übersicht? Wie oft wird denn ein Pass gespielt, dessen Empfänger gerade nicht im Bild ist? Fünfmal pro Spiel ist sicherlich schon hoch gegriffen. Aber ich will diese Minikicker dann nicht als Würstchen auf dem Bildschirm haben, deshalb bin ich kein Freund von 16:9.
    Bei keiner Sportart, die mir gerade einfällt, macht diese Übersicht sonderlich viel Sinn - persönliche Meinung.

    Und wenn man auf 16:9 umstellt - von mir aus, aber dann sollen die Kisten auch nur genauso viel kosten wie 4:3 - denn ich sehe nicht, wo da die höheren Produktionskosten zu finden sind, lasse mich aber gerne aufklären. Und bitte jetzt nicht die Entwicklungsabteilungen miteinbeziehen, die Geräte sind schon sehr lange auf dem Markt und preislich noch immer ein gutes Stück von vergleichbaren Röhren entfernt.

    @arte: Dir ist der Fernseher zu quadratisch - ok, ist ein subjektives Empfinden, aber was hat das mit dem Angucken des Bildes an sich zu tun?


    Ich finde, 16:9 bringt nicht ab 100cm Bilddiagonale Vorteile, es bringt ab da keine spürbaren Nachteile mehr.