1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warum soll ich Kabel Empfang nehmen ?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von petdek, 19. April 2013.

  1. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.804
    Zustimmungen:
    30.275
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Warum soll ich Kabel Empfang nehmen ?

    zB. kein Internet!
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Warum soll ich Kabel Empfang nehmen ?

    Daß sie für jedes Empfangsgerät einen neuen Receiver benötigen.

    Aber darum ging es nicht und das weißt Du auch, obwohl wenn ich wieder Deine folgenden wilden Fantasien lese, dann vielleicht doch nicht:
    Zeige mir nur eine Stelle, wo ich das gemacht haben soll. Aber das hat bisher noch keiner geschafft. ;)

    Siehst Du, entweder HD+ oder Sky - so ohne Einschränkungen wie Du behauptest ist Deine Empfehlung dann wohl doch nicht. :eek:

    Ein einfacher Multischalter ist günstiger. ;)

    Warum nur schwimmt SES Astra in Geld und die großen Kabelgesellschaften kämpfen teilweise immer noch mit roten Zahlen?
     
  3. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Warum soll ich Kabel Empfang nehmen ?

    Die Gründe für die roten Zahlen der BK-Provider sind mir nicht bekannt.

    Ev. verschleudern sie ua. Telefon-Zugang und Internet (ect)nicht kostendeckend.
    Ist mir auch merdeegal.

    Als in meiner Stadt durch die Post fast überall BK Kabel verlegt wurden,
    kostete das je Meter Kabel / Kabelgraben 23€, was bei mir (ZFH) und 30m Straßenfront des Grundtücks
    + 10m HA Länge knapp 1000€ ausmachte.

    Heute kostet ein Meter Kabel bei UM ca. 40€
    Einschließlich aller Tiefbaumaßnahmen - versteht sich.
    Bezahlen brauchte ich damals nix, auch nicht den HA und ÜP.:)

    Sage und schreibe:
    Ca. 7000 € in 23Jahren hat zunächst die Post und später UM von mir kassiert.
    Aber 7000€ nur deshalb, weil wir via UM nur die ÖR digital und die 3 ÖR HD Kanäle in Nebenräumen empfangen.

    Plus eine vermiete 5 Zimmerwohnung in der ersten Etage, wo es aber
    auch 4 Satanschlüsse über meine Satanlage kostenlos für den Mieter gibt.
    Bei Nutzung des UM Komlettangebosts, dürften es ca. 9000€ sein,
    die wir in 23 Jahren zu berappen gehabt hätten.

    Für den digitalen Ausbau hat UM außer für die ÖR Kanäle -
    für die Standard - Privatkanäle doch bis Jan. 2013 nochmals 5 Euro
    kassiert und das ganze sonstige Digitalangebot kostet 15€ zusätzlich + nochmals umme 5€ für HD.

    Meine nichterdungspflichtige Multiempfangs-Satanlage mit Anpeilung von
    3 Positionen hat 2005 ca. 600€ gekostet und danach keinen einzigen Euro zusätzlich.
    Die Stromkosten für den Multischalter sind niedriger als die des
    BK Verstärkers.
    Nein!
    Bestwerte (C/N) jibbet hier via 45er Antennen.
    Je nach Tp sogar höher als via Astra1.
    Alles Peanuts beim Kostenvergleich zum BK Empfang.
    Die meisten neueren Receiver und Flachmänner mit 3 Tunern
    sind außerdem unicabletauglich.:)
     
  4. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.902
    Zustimmungen:
    934
    Punkte für Erfolge:
    133
    AW: Warum soll ich Kabel Empfang nehmen ?

    Grundsätzlich solltest du keinen Kabelempfang nehmen, falls es möglich ist.

    Warum? Monatliche Gebühren, eingeschränktes Programm

    Es gibt sicher auch Kabelanbieter die teilweise ein paar Sender anbieten, die es über Satellit nicht gibt, aber für mich steht dies ganz klar im keinen Verhältnis.

    Warum Sat? Volles Sky-Programm, alle öffentlich-rechtlichen Programme in HD

    Außerdem kannst du mit einem Unicam EVO Modul sogar die Aufnahmesperre von SKY und HD+ umgehen.
     
  5. Wolfgang R

    Wolfgang R Board Ikone

    Registriert seit:
    9. November 2002
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS80 - UAS584 - Metz calea 49 (Tripple Tuner)
    AW: Warum soll ich Kabel Empfang nehmen ?

    Hier ein etwas längerer Beitrag von mir, in dem der von mir so verhasste Kabelanschluss zum verkaufsfördernden Argument für eine ETW wurde :)


    Ich war lange Jahre Eigentümer einer solchen Eigentums-Wohnung, bei welcher der Bauträger ein langjähriges 15-Jahres-Abkommen mit KabelBW hat.

    Alle Mitarbeiter dieses Bauträgers sind "geschult" wie toll KabelBW ist, wie schlecht Schüsseln sind und das Kabel die einzig wahre Alternative ist.

    Im Hauptsitz des Unternehmens stehen im Wartebereich sogar Info-Stände mit Fernsehern und KabelBW-Receivern, mit denen man sich durch das tolle digitale Angebot zappen kann und das wunderbare Angebot für ausländische Mitbürger anschauen kann - Sie brauchen keine Schüssel für ausländisches Fernsehen - KabelBW hat alles.

    Das man auch gar keine Schüssel HABEN DARF, verschweigen sie gerne...die Schüssel-Ausschluss-Klausel in der Hausordnung gibts vorformuliert von KabelBW!

    Man hat keine Chance, aus den 5 EUR Nebenkosten für BK-Empfang rauszukommen.

    Ich hatte zum Glück eine Süd-Dachterasse, optimaler Empfang, Schüssel von Aussen nicht einsehbar, alles super.

    Die Schüssel wollte ich meinem Nachfolger übergeben, habe sie aber abgebaut, da sich jeder der Interessenten daran störte!

    "Das hässliche Ding da auf der Terasse braucht man zum Fernsehen schauen? Gibts denn kein Kabel?" - die vorwiegend jungen(!) Leute wollten alle keine Sat-Antenne, wollten Kabel und so hatte ich die Antenne nach der zweiten Besichtigung dann schnell demontiert, um den Verkaufswert meiner Wohung nicht zu drücken.

    Ja, richtig gelesen!

    "Kabelanschluss vorhanden" im Exposé beruhigte von nun an alle Interessenten, wenn es um die Frage des Fernsehempfanges ging.

    Somit war ich im Nachhinein richtig froh, dass es in der Wohung Kabel gibt und mein Nachfolger sich noch viele Jahre lang an dem wunderbaren, grieseligen analog-Empfang auf seinem 299,90EUR Flachbild-Fernseher von real ohne DVB-C-Tuner erfreuen kann (der ist doch digital - der ist doch Flach. Achso, klar, wie dumm von mir ;) ) - ganz ohne hässliche Schüssel :D

    Gruß,

    Wolfgang