1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warum so wenig Sendungen in DolbyDigital 5.1 ?

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Maik, 17. Oktober 2007.

  1. _MR_

    _MR_ Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    LCD-TV: Philips 52 PFL 9632,
    AV-Receiver: Yamaha RX-V 2065,
    BD-Player: Panasonic DMP-BD55,
    Sat-Receiver: Dream Multimedia DM 7000,
    DVD-Allesfresser: Philips DVP 5992,
    Anzeige
    AW: Warum ständig nur noch DD 2.0 ???

    Einige hier haben seltsame Ansichten zu Dolby Digital 5.1

    Dolby Digital 5.1 bringt grundsätzlich den Vorteil der besseren Kanaltrennung, so sind Dialoge dem Center grundsätzlich sauberer zugeordnet, es sind Stereoeffekte auf den hinteren Kanälen möglich und der Subwoofer kann höhere Pegel fahren, ohne andere Kanäle in die Übersteuerung zu treiben. Von daher ist DD 5.1 normalem 2.0 Ton schon mal grundsätzlich überlegen

    Was allerdings daraus gemacht wird, steht auf einem andren Blatt. Mit Dolby Pro Logic 2 sind die Unterschiede 2.0 zu 5.1 deutlich geringer geworden, da auch Pro Logic 2 dank besserer Steuerlogik eine höhere Kanaltrennung erzielt. Speziell bei Programmen, wo sich auf den hinteren Kanälen nur wenig tut, hört man stellenweise kaum noch einen Unterschied (vergleiche mal die 2.0 Spur von Dexter mit den 5.1 Spuren der 3. Staffel von Galactica oder Lost). Ich zumindest hab auch schon mehrfach den Fall gehabt, das eine 2.0 Spur besser klang als eine 5.1 Spur.

    Leider muss 5.1 Ton auch immer wieder als verkaufsförderndes Argument herhalten. Viele Serien, die nur in 2.0 vorliegen, werden für die DVD Veröffentlichung auf 5.1 hochgerechnet. Wird das ordentlich gemacht, kann es durchaus zu einer kleinen Klangverbesserung beitragen. Es kann aber auch (wie bei Star Trek DS9) ins Gegenteil umschlagen, wenn der neu abgemischte 5.1 Ton so verhallt ist, dass selbst die 2.0 Spur einer TV Wiederholung um Welten besser klingt.

    Vorteile hat 5.1 Ton in jedem Fall bei aktionlastigen Filmen, speziell wenn man Bass und Dynamik voll ausfahren kann (was in Mietwohnungen nur selten möglich sein dürfte). Auch Serien können profitieren, wenn sie ordentlich produziert wurden.

    Wichtiger als die Frage ob 5.1 oder 2.0 ist allerdings die Gesamtqualität der Tonanlage. Mit Aldi Tonanlagen für 300 oder 400 Euro kann man noch nicht mal Pro Logic sauber wiedergeben. Klar hört man auch auf einer billigen Anlage heraus, dass die Effekte auf den hinteren Kanälen nun auch von rechts oder links kommen können. Wenn allerdings der Rest der Anlage bescheiden klingt, weil die Billigboxen nix wert sind, dann hilft das auch nicht mehr viel weiter.

    Von daher ist 5.1 Ton schon eine sehr feine Sache, aber die Anlage muss auch in der Lage sein, ihn ansprechend wiederzugeben. Zumindest mir persönlich ist 2.0 über Pro Logic 2 auf einer guten Anlage lieber als 5.1 auf einer billigen Anlage. Allerdings hat schon seit Jahren jeder ordentliche Heimkinoreceiver oder -Verstärker einen Dolby Digital und einen DTS Decoder ab Bord, so das schon seit Jahren jede ordentliche Anlage 5.1 fähig ist.
     
  2. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Warum ständig nur noch DD 2.0 ???

    Das ist es. Bei Komödien usw. wird der Vorteil von DD 5.1 kaum ausgenutzt.
    Da reicht mir auch DD 2.0 aus. Mein THX Sound System mit Pro Logic 2 macht das Beste daraus.

    Bei Action, Horror, SciFi Filmen wird auf DD 5.1 noch geachtet. Die meisten TOP Filme haben bei Premiere DD 5.1 Tonspur. Premiere zeigt halt das, was die Verleiher zur Verfügung stellen. Technisch macht es ja kein Unterschied ob man DD 2.0 Tonspur oder DD 5.1 Tonspur ausstrahlt.
     
  3. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Warum ständig nur noch DD 2.0 ???

    mir reicht auch der ton über meinen fernsehr ! (der hat im gegensatz zu den flachmännern immerhin noch ein volumiges gehäuse !)
     
  4. TheGood

    TheGood Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Juli 2001
    Beiträge:
    4.177
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Warum so wenig Filme in DolbyDigital 5.1 ?

    es waren noch nie 95% in dd5.1.....
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.446
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Warum so wenig Filme in DolbyDigital 5.1 ?

    Richtig. Nur die Filme die auch auf Direkt in 5.1 laufen werden nochfolgend auf Premiere in 5.1 gebracht. Es gibt nur ganz wenige Ausnahmen. Da aber immer mehr Filme nicht von Direkt übernommen werden sinkt die Quote rapide. Sie dürfte bei höchstens 50% liegen.