1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warum Sky in Deutschland nicht funktioniert

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Aeppler, 22. September 2010.

  1. Galaxy_I

    Galaxy_I Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2005
    Beiträge:
    815
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Warum Sky in Deutschland nicht funktioniert

    Dann ignorier sie doch:rolleyes:
     
  2. Schnabel

    Schnabel Junior Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Warum Sky in Deutschland nicht funktioniert

    Bin skeptisch, ob das funktioniert.

    Die Fußballbundesliga ist der Doppelkopf im Sky System.
    Einerseits enorm wichtig und ein Garant für großes Kundeninteresse, andererseits sind die Rechte sehr teuer und kaum über die Abonnenten zu finanzieren.

    Bei 34,90 € als Einstiegspreis würden einfach zu viele Fußballinteressierte nicht abonieren. Das tun ja auch derzeit nicht genug für 32,90 €.

    Was es braucht ist ein reines Fußballpaket - Bundesliga, CL, Euroleague, Premiere League, DFB-Pokal. etc. - für ca. 25 €. Mit HD 30 €.

    Und dann gaaaaaaanz wichtig: Den Preis konstant halten.

    Das hat man nun wirklich noch nicht probiert: Gleiche, einheitliche und konstante Preise für die Abonnenten.

    Ich kann mich kaum daran erinnern, dass Premiere / Sky mal nicht spätestens alle 12 Monate die Pakete umstrukturiert und Preise angepasst haben. Das ändert sich ständig seit Jahren.

    Durch die vielen Angeboten - zuletzt das SuperSport-Angebot, tut Sky dies indirekt auch wieder.

    Der Mensch ansich - der deutsche Michel im speziellen - ist ein Gewohnsheitstier. Ständige Veränderungen bereiten da nur Unbehagen.

    Vielen ist auch zu lästig bzw. generell fremd ständig in Internetforen sich nach aktuellen Preisen und Sonderaktionen seitens Sky kundig zu machen.

    Da nehme ich mal als Beispiel meinen Vater. Der käme gar nicht auf die Idee, obwohl er sehr firm mit dem Internet ist und dieses auch täglich nutzt.

    Der will ein Angebot, sehen was er zahlen soll und wie lange der Vertrag läuft. Das sich nach 12 Monaten der Preis drastisch erhöht (wie beim SuperSport-Angebot) ist für den nichts. Das Spielchen kündigen, verhandeln und neu abschließen ist dem zu blöd und unsicher.

    Und so wird es vielen gehen. Klare, transparente offizielle Preise bei dem man nicht das Gefühl haben muss der Dumme zu sein, wenn man Sie bezahlt.

    DAS hat es bei Premiere und Sky schon seit Jahren nicht mehr gegeben.

    Konstanz ist für mich das Zauberwort und daran mangelt es.

    Klar, DSL-Anbieter etc. fahren auch immer irgendwelche Wechsel und Neukunden-Aktionen, aber der Vergleich hinkt.

    Da gibt es keine Programmpakete oder ähnliches die ständig umgeschmissen werden. Und ein Wechselbonus ist ein Wechselbonus und den gibt es nicht nach jeder (angedrohten) Kündigung neu. Die Preise bleiben auch relativ konstant. Die ersten 3 Monate reduziert um 50 % oder 12 / 24 Monate lang 5 € Gutschrift, ja. Aber kein "zahlen Sie 12 Monate 34,90 € und danach 59,90 €". Da sind die Preisunterschiede zu hoch.

    DSL 16000 bleibt DSL 16000 bleibt DSL 16000. Gibt es mal doch andere Tarife ist das Wechseln bei den meisten seriösen Anbietern auch größere Probleme möglich, ohne großes Hotline-WirrWarr mit unterschiedlichen und widersprüchlichen Aussagen.

    Bei Sky gibt es ja ein wahres Abo-Bingo. Siehe SuperSport-Angebot.

    So einen Hickhack hast du meiner Meinung nach nirgendwo sonst.