1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warum Sky-Film statt Lovefilm Flat

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Devport, 12. Dezember 2011.

  1. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Warum Sky-Film statt Lovefilm Flat

    Ist schon ausverkauft.
     
  2. bobmali1903

    bobmali1903 Senior Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2005
    Beiträge:
    259
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Warum Sky-Film statt Lovefilm Flat

     
  3. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.560
    Zustimmungen:
    205
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Warum Sky-Film statt Lovefilm Flat

    Na nu wirds aber unfair ;)

    1. Man muss mindestens 10 Titel nennen und kann nur per pseudo Priorisierung da was drehen. Aber wenn ALLE Blockbuster XYZ haben wollen kannst Du Dir ausrechnen, dass nur ein kleiner Teil den zu Beginn erhalten werden kann.
    2. wer lesen kann ist klar im Vorteil: "mehr nur gegen Aufpreis" habe ich bereits geschrieben. Bei Sky bekomme ich unwesentlich mehr als einen Film pro Tag "geliefert"
    3. Bei mir eben nicht, kostet mich also Sprit ;) (DAS ist meine persönliche Antwort auf die Postfrage, die kann bei jedem anders sein)
    4. Och jooo, 2000 und dann in HD? LOL, selbst wenns denn mal technisch angeboten wird guckst Du da in die Röhre ... oder Du guckst Daumenkino ;) Der Vergleich für HD ist deshalb zulässig, weil es der TE Qualität explizit als Vorteil nennt
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Dezember 2011
  4. graynbucc

    graynbucc Board Ikone

    Registriert seit:
    3. Juni 2009
    Beiträge:
    4.175
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Warum Sky-Film statt Lovefilm Flat

    Ich verstehe nicht das hier ein "statt" auftaucht. Ich habe Sky Film und Lovefilm, beides ergänzt sich wunderbar. Es ist definitiv so das man Topfilme eben nicht gleich erhält. Beispiele dafür? Ich habe seit der BluRay Erscheinung z.B. True Grit, Black Swan oder Winter's Bone mit hoher Priorität auf meiner Liste aber bisher keinen davon erhalten. Letzte Woche habe ich tatsächlich Sucker Punch bekommen, auf den ich auch ne gefühlte Ewigkeit gewartet habe. Tron:Legacy oder The Green Hornet habe ich von der Liste genommen, da die Sky-Ausstrahlung vorher eintraf.

    Ich finde Lovefilm ist eine gute Ergänzung zum Paket, weil eben doch viele Klassefilme bei Sky unten durch fallen - die pack ich mir neben diversen Horrorfilmen die es wohl auch nie zu Sky schaffen dort in die Leihliste. Aktuell sind 70 Titel bei mir vorhanden, so kommt es dann eigentlich auch nie zu einer längeren Wartezeit.
     
  5. Hoffi67

    Hoffi67 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2006
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1.527
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Philips 49PFL8271 + Humax HD Receiver
    AW: Warum Sky-Film statt Lovefilm Flat

    Ich bin jetzt kein Kunde von Lovefilm,aber der Vergleich zu Sky hinkt schon bei der Verwertungskette.

    Ich habe das Riesenglück einen Bekannten zu haben,der in einer Videothek arbeitet und auch ich habe ein Sky Abo,aber auch wegen Fussball.
    Als echter Filmfan kommt man sowieso nicht drumrum,mehrgleisig zu fahren neben dem Kinobesuch und dem Sky Abo leihe ich mir seit längerer Zeit seit Sky die Neustarts runtergefahren hat,viel mehr Filme aus,auf die man leider bei Sky umsonst wartet.Und ich habe das Glück,sie auch fix zu bekommen.
    Deswegen kommt Lovefilm jetzt nicht unbedingt für mich in Frage.
     
  6. AnnikaK

    AnnikaK Gold Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.086
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Warum Sky-Film statt Lovefilm Flat

    Ich fand "LoveFilM" *******, denn ständig waren die wirklich guten Filme weg und man musste ewig warten, dann musste man so eine doofe Liste anlegen, mit Filmen die man gerne hätte ( da hab ich immer nur mit Ach und Krach 10 Filme zusammen bekommen) und irgendwie hab ich immer die letzten auf der Liste bekommen.
    Nee, das war echt nichts. Dann lieber ab und zu zur Videothek, wenn mal auf Sky nichts läuft.
     
  7. Guenter24

    Guenter24 Guest

    AW: Warum Sky-Film statt Lovefilm Flat

    Das ist jetzt aber wieder so ein "Äpfel mit Birnen vergleichen"!:winken:

    Da liegst Du aber falsch:

    Rundfunkempfangsgeräte sind alle Geräte, mit denen Rundfunkprogramme (Radio- oder Fernsehprogramme) unabhängig vom Empfangsweg empfangen oder aufgezeichnet werden können.
    Dazu gehören neben herkömmlichen Radios und Fernsehgeräten (unter anderem Radiowecker, Autoradios, Navigationsgeräte mit Empfangsteil, Mobiltelefone mit Rundfunkempfangsteil, PCs mit Radio- oder Fernsehkarte, DVD-/Video-Rekorder mit Empfangsteil) auch neuartige Rundfunkgeräte (zum Beispiel Rechner, die Rundfunkprogramme ausschließlich über Angebote aus dem Internet wiedergeben können, PDA und Mobiltelefone mit UMTS- oder Internetanbindung).
    Ebenso gebührenpflichtig sind an Radios und Fernsehgeräte angeschlossene Lautsprecher oder Monitore, wenn sie als gesonderte Hör- oder Sehstellen betrieben werden.
    Quelle:Gebhrenpflicht

    Außerdem ist ja auch für die Zukunft die sogenannte "Haushaltsabgabe" geplant, welche unabhänging davon bezahlt werden muß, ob und wieviel Geräte im Haushalt vorhanden sind!;)
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Warum Sky-Film statt Lovefilm Flat

    Lovefilm kenn ich jetzt nicht, ich hatte aber mal so ein Probe-Abo bei Amango(???), ist schon was her.

    Ich hatte es dann gekündigt. Erstens kam nie ein "neuerer" Film aus der Liste, zweitens waren die DVDs oft zerkratzt, einmal mußte ich das deswegen zurückschicken, weil der Film sich nicht mehr abspielen ließ) und schließlich sind drei Lieferungen auf dem Postweg "verloren" gegangen, was dazu führte dass man da jedes mal ne eidesstattliche Versicherung abgeben mußte.

    Das war mir dann doch zu blöd.

    Mit Sky komm ich ganz gut hin. Ich gucke selten "live" das Filmprogramm, sondern zeichne die Filme auf und schaue sie mir an, wann ich Lust und Zeit habe. So hab ich meine eigene Videothek aufgebaut. Ich bin auch keiner, der alles sofort haben muss, kann also warten. Von den Filmen, die ich unbedingt sehen will, kauf ich mir sowieso die BD.

    Und bei Sky kann ich zappen und sehen so auch mal einen Film, den ich mir in der Videothek wohl eher nicht ausgeliehen hätte. Da sind manchmal doch positive Überraschungen bei.

    Zudem hab ich Sky auch wegen Fußball.

    Paßt schon ;)

    Wenn alle Stricke reißen, gibt's noch Maxdome. Das muss dann wirklich reichen :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Dezember 2011
  9. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.564
    Zustimmungen:
    1.898
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Warum Sky-Film statt Lovefilm Flat

    Das ist mir überhaupt nicht wurscht. Ich bin bei Videobuster.de und habe deswegen Sky Film gekündigt.
     
  10. sknew

    sknew Neuling

    Registriert seit:
    6. Dezember 2011
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Warum Sky-Film statt Lovefilm Flat

    Ich habe bei der Ama-zon Aktion, auch mit den Gedanken gespielt einen Lovefilm Gutschein zu erwerben. Doch ist es mir zu umständlich immer eine DVD zurückzusenden und erst nach mehreren Tagen eine neue zu erhalten. Und von dem Risiko das DVDs auf den Versandweg mal verloren gehen möchte ich erst gar nicht Anfangen.

    sknew
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Dezember 2011