1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warum sind Telepace, Abu Dhabi und Jordan TV nicht im Kabel?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von octavius, 3. April 2005.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.056
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Warum sind Telepace, Abu Dhabi und Jordan TV nicht im Kabel?

    @octavius

    ... Deine Einsatzfreudigkeit in Ehre, aber irgendwie wird das ganze auf dauer doch ein bischen nervig ...

    ... Warum Telepace nicht im Kabel ist ? Wahrscheinlich sieht Telepace keinen Grund, sein Programm in Deutschland per Kabel zu verbreiten. Würde der Kabelnetzbetreiber entscheiden, das Programm ein zu speisen, würden die Kosten auf alle Kabelkunden umgewälzt. Ich glaube, dass die meisten Kabelkunden damit nicht einverstanden wären. Und aus dem Grund würde dann daraus Pay-TV ...

    ... Warum wird für International TV Geld verlangt ? - Ist genau das gleiche wie bei Telepace. Die Programmanbieter haben kein Interesse an der Verbreitung im deutschen Kabel. Und da ein Kabelnetzbetreiber auch auf seine Kosten kommen muß, werden diese Programme als Pay-TV angeboten. Außerdem wird das Angebot auch gut angenommen. So nebenbei bemerkt, kaufen die Kabelnetzbetreiber die "International TV"-Programme von einem Anbieter (weiß jetzt nicht den Namen). Interessanterweise sind die Programme bei Kabel Deutschland am teuersten und bei ish am billigsten ...

    ... Grundgesetz: jeder darf sich frei informieren. Ist auch richtig so und wird auch nicht staatlich verhindert. Und wer nicht bereit ist, dafür zu bezahlen, der soll sich eine Schüssel kaufen. Und wenn man damit in einen Interssenkonflikt (beide Parteien haben Grundrechte die berücksichtigt werden müssen) mit dem Vermieter kommt, dann bleibt noch die Möglichkeit eines Umzugs, denn die Deutschen sind ein freies Volk und werden nicht gezwungen in einer bestimmten Wohnung zu wohnen ...

    ... ish wird momentan grundlegend modernisiert. So wurde in Kerpen ein Network Operation Center eingerichtet, wo eine zentrale und somit kostengünstige Instandhaltung des Netzes möglich wird. Bis Mitte des Jahres werden alle Kabelnetze an die Glasfaserringe angeschlossen. Die Programmbelegung werden dann auch zentral gemanaget. Außerdem hat ish erst kürzlich das Kabelnetz so modernisiert, das auch in 256QAM überragen werden kann, was eine Kapazitätserweiterung von ca. 30% bedeutet. Selbst der zweigleisige Webauftritt wurde inzwischen eingestellt. Immerhin wurde ish von dem Bankenkonsortium für lächerliche 250Mio Eus ersteigert und wird jetzt für 1,6 Milliarden Eus aufgekauft. So sehr hat sich der Wert von ish in nur 2 Jahren gesteigert. Ish ist durch seine Neustrukturierung attraktiv geworden. Ich denke mal, das Iesy das geliche "Schicksal" blüht, was die Neustrukturierung angeht. ish hat im Vergleich zu Kabel Deutschland die deutlich modernere Infrastruktur. Kabel Deutschland baut immer noch auf eine Jahrzehnte alte Infrastruktur. Ish wird künftig ihre Dienste deutlich günstiger anbieten können, als Kabel Deutschland. ...
     
  2. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.878
    Zustimmungen:
    31.775
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Warum sind Telepace, Abu Dhabi und Jordan TV nicht im Kabel?

    Aber ich würde sagen, alle die einen Digireceiver haben, werden ihn kennen.;)

    Gruß gorcon
     
  3. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Warum sind Telepace, Abu Dhabi und Jordan TV nicht im Kabel?

    Schwachsinn. Bei 18,95 €/monatl. erwarte ich das FTA-Programme nicht zu Pay-TV mutieren. Erkläre doch mal warum TV Polonia 6,-€/monatl. im Kabel kostet, einen KD-Mitarbeiter dürfte da schon was einfallen. :wüt:

    Das ist eine faustdicke Lüge. Das Angebot wäre unter Wettbewerbsbedingungen längst weg. Den Zwangskunden bleibt nichts anderes übrig als sich der Erpressung zu beugen oder ganz darauf zu verzichten.

    Schon klar :rolleyes: Umziehen ist ja auch mal so einfach und in Stadtgebieten findet man auch eine Wohnung ohne Zwangskabel - ist alles ganz einfach.
     
  4. JensBS

    JensBS Silber Member

    Registriert seit:
    13. April 2001
    Beiträge:
    863
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    d-box1 (1998 - 05/2005)
    Technisat PR-K (05/2005 - 03/2009)
    Technisat MF4-K CC (03/2009 - 10/2015)
    Telekom MR 303 (10/2015 - 10/2017)
    Telekom MR 401b (seit 10/2017)
    MagentaTV One (seit 03/2022)
    AW: Warum sind Telepace, Abu Dhabi und Jordan TV nicht im Kabel?

    Meine Eltern haben zwar u. a. das ARD- und ZDF-Digital-Paket im Kabel, aber ich glaube, dass sie mir nicht sagen könnten, was "EinsMuXX" ist.
    Sie nutzen überwiegend das analoge Senderangebot und schalten nur für Premiere auf Digital um.
    Bei "ZDFinfokanal" geht es ja schon aus dem Namen heraus.

    Aber langsam werden wir zwei OT ;)
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.056
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Warum sind Telepace, Abu Dhabi und Jordan TV nicht im Kabel?

    ... hier kostet das Kabelfernsehen 14,50 € bzw. 165,23 € jährlich (13,77 € mtl.). Dafür bekomme ich das komplette analoge TV- und Radioangebot, sowie die digitalen Angebote von ARD und ZDF. Außerdem kann Premiere abonniert werden. Daneben berechnet ish eine "digitale Grundgebüher" für das digitale Angebot. Alternativ hätte ish auch generell die mtl. Kabelkosten um 2 € erhöhen können. Ich finde es aber fairer, wenn nur die für die zusätzliche Leistung bezahlen, die das Angebot auch nutzen. Für die sogenannten FTA-Programme bleiben für ish Digitalkunden kostenlos.
    ... erstmal: Du stellst das nicht korrekt dar, denn für die 6 € gibt es TV Polonia und iTVN. Desweiteren noch 22 weitere TV-Programme und 47 Radioprogramme. Außerdem habe ich schon erklärt, warum die Internationalsender bezahlt werden müssen. TV Polonia hat gar kein Interesse daran, dass das Programm in Deutschland über Kabel verbreitet wird, zumindest wollen die für die Verbreitung nichts bezahlen. Und irgend jemand muß den Aufwand für die Einspeisung der Programme tragen. Wenn es nicht der Programmanbieter ist, dann muß es wohl oder übel der Kunde bezahlen, wenn er das Programm denn sehen möchte. Dem Kabelkunden bleibt natürlich die Freiheit, das Programm zu abonnieren oder auch nicht. Ist halt so bei einer freien Marktwirtschaft: der Anbieter macht ein Angebot und der Kunde entscheidet sich, ob er das Angebot annimmt oder nicht. Er wird seitens der Kabelnetzbetreiber nicht dazu gezwungen das Programm zu abonnieren
    ... es gibt keinen Kabelnetzbetreiber der den Kunden etwas aufzwingt. Jeder darf frei entscheiden, ob er das Angebot des Kabelnetzbetreibers annimmt oder nicht. Kann ein Ausländer seine Heimatprogramme nicht per Sat empfangen, weil die Hausordnung eine Montage einer Sat-Schüssel untersagt, dann ist das nicht die Sache des Kabelnetzbetreibers, sondern des Vermieters bzw. der Wohnungsbaugesellschaft. Aber auch Vermieter/Wohnungsbaugesellschaft zwingen niemanden, das "International TV" zu abonnieren. Auch wenn hier die Alternative "Sat-Empfang" leider wegfällt, besteht aber immer noch kein Zwang, das Angebot im Kabel auch zu nutzen oder nicht.
    ... aber die Freiheit hast Du eine andere Wohnung zu beziehen. Ziehe auf's Land, wo kein Kabel liegt, oder noch besser bau' ein Haus in der Einöde. Da kannst Du dann soviele Schüsseln aufbauen wie Du willst und es stört keinen ...
     
  6. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Warum sind Telepace, Abu Dhabi und Jordan TV nicht im Kabel?

    Wenn Dir das 14,50 €, zukünftig pro TV-Gerät, wert ist bitte. Mir ist es das nicht wert.

    Mit welcher Berechtigung? Das sind 2,-€ mehr für FTA-Programme!!! Macht also 16,50 €. Hier scheint das jemand ziemlich unkritisch zu sehen. Immerhin ish ist nicht so unverschämt und paket Bibel TV und K-TV in ein Zusatzpaket.

    Ich stelle das sehr wohl korrekt dar. TV Polonia und iTVN kosten bei der KD zusätzlich 6,-€/monatl. Beides sind freiempfangbare Programme. Die Frage was daran nun genau die 6,-€ wert ist, ist immer noch nicht geklärt.

    Der Aufwand ist mehr als ausreichend mit den 18,95 €/monatl. bezahlt. Wenn das nicht reicht, wieviel den noch?

    Ansonsten empfehle ich erstmal nach zudenken, anstatt Blödsinn zu schreiben. Umziehen ist eben nicht so einfach wie gewisse Leute das darstellen und wenn gewisse Leute mal aus der Portokasse ein Haus bauen können , auch wunderbar - die meisten können es nicht.
     
  7. CBrenneis

    CBrenneis Silber Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2005
    Beiträge:
    819
    Zustimmungen:
    76
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Warum sind Telepace, Abu Dhabi und Jordan TV nicht im Kabel?

    Ich glaube das Kernproblem geht bei Euch um das Zwangskabel. Wenn jemand die Programme kostenfrei sehen könnte, aber gezwungen wird einen monatlichen Betrag dafür zu zahlen weil er über Kabel schauen soll, dann ist es eben ungerecht. Aber die Gerichte sprechen nun mal so recht. Wie war's eigentlich früher? Man hatte Anrecht auf die drei ÖR Programme, oder? Da diese ja einen Vollversorungsauftrag haben, sollte es eigentlich reichen, wenn man diese drei empfangen kann. ;) Nachrichten in Fremdsprachen wird man ja wohl anbieten können. Damit ist das Informationsbedürfnis für jedermann gedeckt :cool: .
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.056
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Warum sind Telepace, Abu Dhabi und Jordan TV nicht im Kabel?

    ... Hä ?! Wieso 14,50 € pro TV-Gerät. Erklär' mir das bitte mal etwas genauer. Für das was für das Geld geboten wird kannst Du in Deinem Haushalt soviele TV-Geräte anschliessen wie Du willst. Wie kommst Du auf 14,50 € pro Gerät ?
    ... was denkst Du ? Aus Jux und Dollerei ? Mööööp --- Falsch. Für das digitale Fernsehen enstehen dem Kabelnetzbetreiber zusätzliche Kosten, die irgendwie bezahlt werden müssen. Was ist daran falsch ? Ich persönlich finde es durchaus fair wenn nur den Kunden die Mehrkosten in Rechnung gestellt werden, die auch das digitale Zusatzangebot und nicht automatisch allen Kunden
    Aha, jetzt hast Du Deine Aussage doch ein wenig korrigiert, vorhin war's nur TV Polonia für 6 €, jetzt ist auf einmal iTVN enthalten.
    ... und zum dritten Mal: TV Polonia und iTVN haben kein Interesse daran ihre Programme in Deutschland per Kabel zu verbeiten und deshalb auch nichts dafür bezahlen und wenn es der Programmanbieter nicht bezahlt, dann müssen wohl oder übel die das bezahlen, die das Programm unbedingt haben wollen. Dazu kommt noch, das der Programmanbieter für sein Programm auch Geld verlangen könnte. Und wem das Angebot zu teuer ist, der muß es auch nicht annehmen. Sowas nennt man freie Marktwirtschaft, falls Dir das ein Begriff ist ...
    ... bist heute aber wieder sehr Charmant
    ... aber es ist eine Alternative, die Dir keiner verwehren kann. Wenn man es sich nicht leisten kann, dann muß man sich damit zufrieden geben, was möglich ist. Ich hätte auch gerne einen Porsche. Aber ich kann mir den nicht leisten. Also, Porsche, ihr Mafiosies, senkt gefälligst die Preise, damit ich mir auch einen Prosche leisten kann. Ich bin ein freier Bürger und habe das Recht einen Porsche zu fahren ...
     
  9. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Warum sind Telepace, Abu Dhabi und Jordan TV nicht im Kabel?

    Natürlich geht es um das Zwangskabel. Wer aus Spaß 18,95 € der Primacom in den Rachen werfen will, der soll es tun.
    Der Punkt ist aber viele haben gar nicht die Möglichkeit auszuweichen. Es heisst entweder zahlen oder verzichten.
    Desweiteren darf bezweifelt werden, ob die geforderten Preise im Verhältnis zur gebotenen Leistung stehen:
    Ich bleibe bei dem Bsp. TV Polonia und TVN, beides freiempfangbare Sender, für 6,-€/monatl. Was rechtfertigt die 6,-€?

    Die Gerichte urteilen im Sinne der dickeren Brieftasche. Das hat mit Recht nicht mehr viel zu tun.
     
  10. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Warum sind Telepace, Abu Dhabi und Jordan TV nicht im Kabel?

    Was glaubst du den? Das wird in Zukunft bei Volldigitalisierung pro Gerät fällig.

    Noch. Für das digitale Grundangebot fallen doch bereits jetzt pro Box 2,-€ an und jedes weitere Abo muss ebenfalls pro Box bezahlt werden. Rechne mal.

    Ich erwähne es gerne nochmal. Die Kabelpreise wurden in den letzten Jahren immer wieder mit der Begründung digitales Fernsehen erhöht, hier sind es eben aktuell 18,95 € - das sollte reichen! Ich weiss ja nicht welche Vorstellungen du hast, ich finde das 18,95 € allein für freiempfangbares Fernsehen mehr als unverschämt.

    Sehr frei die Marktwirtschaft.