1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warum sind Telepace, Abu Dhabi und Jordan TV nicht im Kabel?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von octavius, 3. April 2005.

  1. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    Mischobo schrieb:
    Hallo Mischobo,

    ich finde es sehr schade, dass Du relativ unkritisch Argumente nachbetest, die ein Pressesprecher der grossen Kabelgesellschaften vorgesprochen hat. Das enttäuscht mich.

    Die Grundverschlüsselung ist für den 08/15 Kabel-User ein erhebliches Ärgernis. Sie nimmt dem Kabel einen seiner Haupt-Vorteile weg, nämlich den komfortablen Anschluss eines Zweitgeräts.

    Wegen ein paar "Schmarotzern" Millionen von ehrlichen Kunden zu benachteiligen, ist ein Scheinargument - wenn Du Dich vor diesen Karren spannem lässt, tust Du mir leid.

    Ausgangspunkt für diesen Thread war, dass Telepace nicht im Kabel ist und daher Freunde von mir, die verkabelt sind, jetzt in diesen Tagen kein Telepace sehen können.

    Jens BS hat zutreffend darauf hingewiesen, dass es - wenn wir eine Prioritätsliste für die Einspeisung weiterer Kabelprogramme aufstellen - einige Kandidaten gibt, die sicherlich eine höhere Priorität haben als ausgerechnet Telepace.

    Ich bleibe aber dabei, dass ich die bundesweite, flächendeckende Einspeisung des Papstfernsehens in alle Kabelnetze für sinnvoll halte.

    Ich will auch, dass die Grundverschlüsselung von TVE Internacional, Rai 1-3, Euro D und Show TV beendet wird. Hier werden ausländische Mitbürger gezielt benachteiligt. Einerseits werden sie durch sogenannte "Schüsselverbote" gezwungen, das Kupfer-Kabel zu bestellen. Andererseits müssen sie eine Strafgebühr bezahlen, die wir Deutsche nicht zahlen und für die es keinen sachlichen Grund gibt.

    Auch Mischobo hat noch nicht erklärt, warum die drei spanischen und portugiesischen Programme, die nachweislich seit vielen Jahren über Satellit kostenlos sind, bei ish 2.45 Euro extra kosten - jeden Monat.

    Spanien ist ein wichtiges Urlaubsland, und es schadet uns Deutschen nicht, durch gelegentliches Einschalten der spanischen Fernsehprogramme evtl. bereits vorhandene Sprachkenntnisse aufzufrischen oder zu verbessern.

    Ein weiteres ungelöstes Problem ist die fehlende BBC-Einspeisung. Hier finde ich die 10 Euro, die in Frankfurt für ein stark abgespecktes Paket ohne jede Serien-Hits und ohne jegliche aktuellen Filme verlangt werden, eine ziemlich heftige Geldausgabe.

    Ich bin eigentlich der Meinung, dass dieses Forum und gerne auch die Zeitschrift unseres Sponsors einen Beitrag dazu leisten könnten, das Kabel-Fernsehen aus der Sackgasse herauszuholen, in der es sich befindet.
     
  2. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Warum sind Telepace, Abu Dhabi und Jordan TV nicht im Kabel?

    Coming Soon TV? Beim ORF sollte man nicht auf dem halben Weg stehen bleiben gleich deutlich formulieren das man im Grunde ORF 1 und ORF 2 haben möchte.

    Bei K-TV stellt sich bezgl. Kabel eigentlich nur die Frage: Warum zum Teufel ist dieser freiempfangbare Sender bei KD Home und nicht bei KD Free? Bei KD Free stellt sich wiederrum massiv die Frage warum der Kram verschlüsselt ist und aus welchem verdammten Grund man VT nur bei TRT Int. zur Verfügung stellt.

    Bahn TV hat die KD auch noch nicht eigespeist, warum auch immer.
     
  3. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Warum sind Telepace, Abu Dhabi und Jordan TV nicht im Kabel?

    Welcher Service? Im Gegenteil: Es droht doch der Rauswurf der ARD-Radioprogramme. Ist das Service.

    Genauso Schwachsinn. Ich sehe keinen Grund für TV Polonia (freiempfangbar) 6,-€ im Monat zu verlangen - das ist Wucher. Service wäre wenn man BBC 1, BBC 2,BBC 3, BBC 4, ORF 1, ORF 2, SF 1, SF 2, TSR 1, TSR 2 etc. anbieten würde. Das wäre tatsächlich Service.
     
  4. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Warum sind Telepace, Abu Dhabi und Jordan TV nicht im Kabel?

    Dann zahle mal brav pro Gerät in deiner Wohnung. Das hätte man schon bei Premiere stoppen müssen und die Rechnung pro Haushalt beschränken müssen. :wüt:

    Selbst wenn ich wollte: Ich kann KD Home nicht abonnieren. Ich werde also von der KD ausgesperrt - ist halt dumm die Sache mit den NE3,NE4 - Netzbetreibern.
     
  5. fuddel

    fuddel Gold Member

    Registriert seit:
    14. März 2003
    Beiträge:
    1.376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    D-Box1 ,Humax 5400 ,Hyundai 1010,Nokia 211S u.andere
    AW: Warum sind Telepace, Abu Dhabi und Jordan TV nicht im Kabel?

    Hallo Leute


    Ich bin auf 10° Ost gegangen,habe mir den Dauerfeed vom Vatican(APTN)

    auf einen kleinen Monitor geschaltet(Ton meist aus),man hat ja noch etwas anderes zu tun,das wars,bzw.ist es noch.
    Übrigens finde ich die vielen Religionsprogramme unangemessen.(Ich habe über alle Satelliten verteilt,etwa 50 dieser Sender abgespeichert) Unsere 2-3 Hauptprogramme sind ja auch für alle politischen Parteien zuständig,oder sollten es sein.Von den ganz rechten mal abgesehen.Ich finde da wird auch viel Geld der Gläubigen zweckentfremdet!Bei manchen dieser Sender habe ich den optischern Eindruck,sie wollen Staubsuger verkaufen!Und so unpolitisch ist das Ganze ja nun auch wieder nicht.;)


    Gruss fuddel
     
  6. CBrenneis

    CBrenneis Silber Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2005
    Beiträge:
    819
    Zustimmungen:
    76
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Warum sind Telepace, Abu Dhabi und Jordan TV nicht im Kabel?

    Hast Du echt nicht die Ironie in meinem Beitrag erkannt? Dabei hatte ich extra noch Anfuehrungszeichen beim Service verwendet :(...
     
  7. JensBS

    JensBS Silber Member

    Registriert seit:
    13. April 2001
    Beiträge:
    863
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    d-box1 (1998 - 05/2005)
    Technisat PR-K (05/2005 - 03/2009)
    Technisat MF4-K CC (03/2009 - 10/2015)
    Telekom MR 303 (10/2015 - 10/2017)
    Telekom MR 401b (seit 10/2017)
    MagentaTV One (seit 03/2022)
    AW: Re: Warum sind Telepace, Abu Dhabi und Jordan TV nicht im Kabel?

    Nur weil ein Sender - hier zB. EinsMuxx - neu ins Kabel kommt oder zu DVB-T, heisst es noch lange nicht, dass er auch von den Kabelnutzern gefunden und gesehen wird.

    Nach der Abschlatung von TRT Int im niedersächsischen Kabel wurde TerraNova eingespeist. Das habe ich zufällig beim Zappen gesehen.
    Wenn ich es meinen Eltern nicht gesagt hätte, wüssten sie bis heute nicht, dass es TerraNova im Kabel gibt.
    Aber auch Freunde von mir wussten es nicht.
     
  8. JensBS

    JensBS Silber Member

    Registriert seit:
    13. April 2001
    Beiträge:
    863
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    d-box1 (1998 - 05/2005)
    Technisat PR-K (05/2005 - 03/2009)
    Technisat MF4-K CC (03/2009 - 10/2015)
    Telekom MR 303 (10/2015 - 10/2017)
    Telekom MR 401b (seit 10/2017)
    MagentaTV One (seit 03/2022)
    AW: Warum sind Telepace, Abu Dhabi und Jordan TV nicht im Kabel?

    Ich hatte Comming Soon TV und ORF2e genannt, weil ich aktuelle FTA-Programme angeben wollte.
    ORF1 + 2 wären mir auch lieber.

    Wegen der Verschlüsselung von K-TV und KD Free gebe ich dir recht.

    Verschlüsselt könnten diese Programme doch ins deutsche Kabel. Die Engländer und Österreicher zahlen doch auch GEZ-ähnliche Gebühren. Wie es im übrigen Europa aussieht, weiss ich nicht. Also wäre es doch ausgleichende Gerechtigkeit, wenn die Deutschen es auch sehen könnten.
    Jeder zahlt halt seine Gebühren im jeweiligen Land. Die deutschen SAT- und KABEL-Nutzer könnten dann eine Smartcard beantragen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. April 2005
  9. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.623
    Zustimmungen:
    31.578
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Warum sind Telepace, Abu Dhabi und Jordan TV nicht im Kabel?

    Ein MuXx ist doch seit Anfang an im Kabel.

    Gruß Gorcon
     
  10. JensBS

    JensBS Silber Member

    Registriert seit:
    13. April 2001
    Beiträge:
    863
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    d-box1 (1998 - 05/2005)
    Technisat PR-K (05/2005 - 03/2009)
    Technisat MF4-K CC (03/2009 - 10/2015)
    Telekom MR 303 (10/2015 - 10/2017)
    Telekom MR 401b (seit 10/2017)
    MagentaTV One (seit 03/2022)
    AW: Warum sind Telepace, Abu Dhabi und Jordan TV nicht im Kabel?

    Schon klar. Es ging mir auch nicht um die Einspeisung von EinsMuxx, sondern um die Einschaltquote bzw. den Bekanntheitsgrad des Senders.
    Nur weil er im Kabel ist, müssen ihn nicht unbedingt alle kennen.