1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warum sind diverse Waren ausverkauft? Verknappungen aufgrund C19 und Ukraine!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von yoshi2001, 15. März 2020.

Schlagworte:
  1. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.946
    Zustimmungen:
    5.174
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Bei uns hat man es z.Z. auf die preiswerten Teelichter und auch Grablichter abgesehen, die Regale waren leer...
     
  2. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Von denen müsste ich noch einen Pack rumliegen haben, den ich vor über 30 Jahren mal gekauft hatte :D.

    Damals trank ich viel Tee und habe die Kanne immer mit einem Stövchen warmgehalten ;).
     
  3. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.284
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    Teelichter enthalten oft als Grundstoff Paraffin, was wieder aus Erdöl gewonnen wird. Von daher...
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Die bereiten sich auf das Heizen im Winter vor... :confused:
     
    NFS und Wolfman563 gefällt das.
  5. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.317
    Zustimmungen:
    14.343
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die "Orangen-Saft-Krise" geht weiter.....

    Erneut bei Aldi kein O-Saft (Eigenmarke Rio d'Oro) erhältlich
    Vor 5-6 Wochen spärlich, seit 4 Wochen gar nichts mehr (mehrere Filialen, Stadt u. Lkr. Schweinfurt).
    Mein Vorrat geht langsam aus.....

    Dafür Mehl auf 2 Riesen Paletten, ohne max. Beschränkung.
     
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.488
    Zustimmungen:
    16.296
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  7. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    Wie werden nicht verarscht, wir sind selber schuld weil wir so blöd sind. Sorry so hart muss man es sagen. Denn was ist der Unterschied zu Deutschland und den restlichen EU Ländern. Richtig, die Hamstern kein Öl, weil die nicht diese Neidmentalität haben.
    Hier wird gehamstert, das spricht sich rum, also wird noch mehr gekauft, damit ich zur Sicherheit noch 3 Flaschen daheim hat und der Nachbar keine mehr bekommt.
    Und dann kommt der Kumpel Marktwirtschaft um die Ecke mit der alten Weisheit. Angebot und Nachfrage.

    Also, wir werden nicht verarscht, sondern der deutsche hat sich die Ölpreise hart erhamstert
     
    emtewe, siri 66 und Wolfman563 gefällt das.
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.488
    Zustimmungen:
    16.296
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Das stimmt, aber mit so einer Strategie schaden sich die Firmen auch selbst.
    Denn der Mensch hat ein Hirn (was in Hamstermania manchmal aussetzt) aber unbenommen, das Gedächtnis ist eine relevante Funktion.

    Mir ist es egal. Mein Ölpulver von Motatos,
    noch vorhandenes zu Normalpreiszeiten
    und das Olivenöl von Gefro reicht so
    mindestens 1 Jahr+X.

    Ach ja...
    https://www.focus.de/finanzen/news/...steigen-jetzt-um-50-prozent_id_107965058.html

     
  9. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    Das ist gar nicht der Hamsterer der 10 Flaschen kauft. Der macht keine Probleme.
    Der der 1 extra Flasche kauft bringt alles zum Einsturz. Weil das 10 Millionen sind, die dann 10 Millionen extra Flaschen kaufen. Und dann bricht die Lieferkette ein.
    Und dann gibt es nach 4 Woche wieder Öl, man hat noch eine daheim aber nimmt noch eine mit, gab es ja schon lange nicht mehr. Und schon ist der Teufelskreis perfekt. Da muss sich jeder der nur 1 extra Flasche als sonst gekauft hat an die Nase fassen. So wars ja auch beim Klopapier
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. Juni 2022
    emtewe gefällt das.
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das ist keine Strategie der Firmen. Nehmen wir mal das Mehl. Stell dir den Mehlstatus von Dezember 2021 vor. Eine bestimmte Menge Mehl ist in der Herstellung und Verpackung, eine bestimmte Menge Mehl lagert in Großlagern, eine bestimmte Menge Mehl lagert in Geschäften. Diese Kapazitäten können nicht einfach erhöht werden, müssen sie ja auch nicht, sie decken den Bedarf. Dazu kommt noch die Menge, die jeder zuhause lagert. Da hat man vielleicht 1-2 Päckchen in Reserve, man braucht ja nicht mehr, es ist ja genug vorhanden, man kann es jederzeit nachkaufen. Aber im Gegensatz zu Herstellung, Geschäften und Großlagern, sind zuhause noch enorme
    Jetzt sind wir im Februar. Der Ukraine Krieg ist da, und die erste Zeitung warnt vor einem möglichen Getreideengpass. Schon rennen alle Idioten ins Geschäft um Palettenweise Mehl zu bunkern. Es werden also die Lager der Geschäfte geleert, und Hauslager eingerichtet. Dieser Wechsel des Lagerortes, bringt aber das ganze System aus dem Gleichgewicht. Es wird immer noch genug produziert, es wird immer noch genug an den Handel geliefert, nur kann dieser die massiv gestiegene Nachfrage natürlich nicht bedienen, die Regale sind schnell leer.

    Das ist keine "Firmenstrategie", das ist schlicht Egoismus und Dummheit der Kunden.
     
    Gast 226582 gefällt das.