1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warum sind diverse Waren ausverkauft? Verknappungen aufgrund C19 und Ukraine!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von yoshi2001, 15. März 2020.

Schlagworte:
  1. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.316
    Zustimmungen:
    14.337
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ganz meine Meinung!

    Schneide bzw. rasiere die Haare 1x wöchentlich selbst ab, kein Stress mit Termin, überschaubare Kosten.
    1x im Jahr Haarschneidemaschine für 20€ (danach sind die Klingen stumpf), das wars bei mir...
     
  2. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Fakt ist: Wenn man die Preise für Rohöl anschaut, wird auf das Benzin dreist draufgeschlagen ... ebenso bei vielen Bedarfsgütern und Lebensmitteln ... da gibt es derzeit massig Gewinnoptimierungen, die man unterbinden müsste ... speziell bei Lebensmitteln und anderen Dingen für den täglichen Bedarf ... eine maßlose Sauerei ...

    Und wie gesagt, hier im Stadtteil sind viele Häuser an die Fernwärmeanlage angeschlossen ... befeuert mit Müll aus dem Stadtteil ... war ein teures Modellprojekt in Lübeck. Und nein, der Müll ist bestimmt nicht teurer geworden ...
     
    brixmaster und Rohrer gefällt das.
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.488
    Zustimmungen:
    16.296
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  4. Mario789

    Mario789 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2012
    Beiträge:
    836
    Zustimmungen:
    1.080
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    VU+ DUO² + Edision Argus pingulux plus
    Vor allem gibt es andere Europäische Länder die sogar noch mehr von Importen aus Russland und so abhängen wo aber die Preise nicht so stark steigen.
     
  5. Frederik1

    Frederik1 Senior Member

    Registriert seit:
    6. März 2015
    Beiträge:
    347
    Zustimmungen:
    358
    Punkte für Erfolge:
    73
    Von einem Tag auf den anderen wurden die Preise auch erhöht als der Euro als Zahlungsmittel eingeführt wurde.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie möchtest Du das sonst nennen? "Willkommenspauschale"?

    Immerhin....wenn es mal wieder besser läuft wird eine derart plakative Gebühr eher wieder zurückgenommen als allgemeine Preiserhöhungen.
     
    Winterkönig und Gast 140698 gefällt das.
  7. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    Das ist fairer als mit der Gießkanne zu erhöhen.
    Ein Fischbulettenkiosk tauscht 3 Buletten gegen 1 l Speiseöl. Kreativ sein, das unterstützen.
     
  8. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Nein, ist es nicht ... wer nur einen kleinen Salat und eine Cola haben will, für den sind 3,- Euro extra weit härter als wenn ich Filet mit Vorspeise, Nachtisch und drei Bier konsumiere ...
     
    Winterkönig, SteelerPhin und Berliner gefällt das.
  9. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    Fleisch habe sich nach Ingendorn zwischen 30 und 50 Prozent verteuert. Auch der Gemüse-Preis sei um 30 Prozent gestiegen. Für Frittierfett zahlt Ingendorn mittlerweile sogar das Doppelte. Und der Oberhammer: Die Energiekosten seien um 2000 Prozent gestiegen.

    "Bevor ich jetzt die Karte ändere und auch bei Wasser und Sachen, bei denen es vielleicht gar nicht nötig ist, die Preise erhöhen, habe ich mich dafür entschieden, einmal drei Euro draufzuschlagen“, erklärt Ingendorn.

    Seit drei Wochen ist die Pauschale fällig - die Reaktionen der Gäste seien aber bisher durchweg positiv. "Die Gäste, mit denen ich gesprochen habe, haben Verständnis dafür. Und ich denke, dass diese Offenheit oder Ehrlichkeit, das so rüberzubringen, eigentlich ganz gut ankommt."

    Ingendorn erklärt weiter, dass er keinerlei Gewinn mit seinem "Eintrittsgeld" erwirtschaftet. Vielmehr sei sein Vorgehen reine Schadensbegrenzung.

    "Ich versuche, das so moderat wie möglich zu halten, um den Leuten nicht die Freude am Ausgehen zu nehmen. Ich freue mich doch für die Gäste, dass sie nach Corona mal wieder rausgehen können“, sagt Ingendorn.

    Ratingen: Wirt verlangt jetzt 3 Euro Eintritt - Reaktion der Gäste überrascht alle
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gäste die Wasser als Getränk bestellen, bezahlen durch die Gießkannen-"Willkommenspauschale" auch mehr. Für Dinge die garnicht teurer wurden.
     
    Gast 140698 gefällt das.