1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warum sind diverse Waren ausverkauft? Verknappungen aufgrund C19 und Ukraine!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von yoshi2001, 15. März 2020.

Schlagworte:
  1. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    Anzeige
    Feinkost-Aldi :D

    Erschreckend:
    Lebensmittelverschwendung: Folgen für Umwelt, Ressourcen, Welternährung | Verbraucherzentrale.de

    Aufessen bringt mehr als Tempo 130.

    Mit drei Karotten letztes Jahr ausprobiert
    Regrowing - so funktioniert das Gemüse-Recycling | LECKER

    Die Vorgärten hier wandeln sich. Die einen haben Hochbeete, andere umzäunte Beete (wegen der Rehe) und neuerdings: Hühnergehege.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. April 2022
  2. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Richtig.
    Falsch. Das ist nicht kreativ, sondern berechnend und asozial, denn diese Kaufmänner haben dadurch erhebliche Mehreinnahmen auf Kosten finanziell schwächerer Schichten. Geringverdiener, die sich ohnehin nur vorwiegend günstige Grundnahrungsmittel leisten können, können sich fortan nicht mehr genügend davon kaufen, weil reichere Personen den höheren Preis weiterhin zahlen können. Das gutbetuchte Klientel lässt sich von derlei Preiserhöhungen nur bedingt beeindrucken.
     
  3. Frederik1

    Frederik1 Senior Member

    Registriert seit:
    6. März 2015
    Beiträge:
    347
    Zustimmungen:
    358
    Punkte für Erfolge:
    73
    Bei Aldi-Nord hat man das Toilettenpapier von 2,35 auf 2,75 Euro erhöht.
     
    Berliner gefällt das.
  4. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das fördert bloß Diebstahl und Unterschlagung und schadet mehr als es nützt.

    Das Problem dabei wäre das unterschiedliche Verständnis von "gutem Essen".
     
  5. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.948
    Zustimmungen:
    5.175
    Punkte für Erfolge:
    273
    Helfen würde eventuell, wenn man in den Märkten einen Artikel zum normalen Preis verkaufen würde, den zweiten gleichartigen Artikel um einiges im Preis erhöhen, den Dritten ebenfalls teurer machen usw...da hatte hier im DF mal jemand ein Bild dazu gepostet...

    Allgemein wird der Mensch immer hamstern was das Zeug hält. Wenn es mal zu einer richtigen Katastrohpe kommen sollte, wird es wie in Endzeitfilmen gezeigt, zu Mord und Totschlag kommen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. April 2022
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mein LIDL beim Mehl (natürlich leere Palette). Erst stand beim Schild "maximal 5 Pakete". Wurde dann durchgestrichen und auf "3" gesenkt. Da haben wohl viele auch wirklich das Maximum gehamstert.
     
  7. Rohrer

    Rohrer Guest

    In der REWE waren noch wenige Packungen Mehl vorhanden, allerdings, maximale Abgabe 3 Packungen.

    Bei Öl stand das Gleiche, obwohl gähnende Leere. Dort könnte man aber 3 Packungen missverstehen. :whistle:
     
  8. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ich denke ja, das mit den 3 Packungen spornt die Leute eher noch an, nach dem Motto "eigentlich brauch ich ja nur eine, aber bevor es nichts mehr gibt, nehme ich auch 3“.
     
    SteelerPhin und Rohrer gefällt das.
  9. Rohrer

    Rohrer Guest

    Wir haben kein Mehl und Öl gebraucht, und auch nichts gekauft. Aber du könntest damit recht haben.
     
    SteelerPhin und Wolfman563 gefällt das.
  10. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.237
    Zustimmungen:
    4.911
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei uns im Rewe seit gut einer Woche zwei angefangene Paletten mit zwei verschiedenen Weizenmehlsorten zum selben Preis und ohne Schild mit Begrenzung der kaufbaren Packungsanzahl. Das Mehl hamstert niemand mehr.

    Sonnenblumenöl gibts nicht (nur ein paar kleine Fläschchen mit Olivenöl für um die 5€), aber Schild „Nur einmal je Kunde“ am Regal.;):)