1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warum sind diverse Waren ausverkauft? Verknappungen aufgrund C19 und Ukraine!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von yoshi2001, 15. März 2020.

Schlagworte:
  1. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Anzeige
    Das ist schon klar. Deswegen habe ich ja auch geschrieben dass es auch darauf ankommt was man sich vorstellt. Bei 3000€ aufwärts hat man sich auch andere Vorstellungen an ein Rad. Für mich soll das Rad ja weiterhin ein Altagsrad sein.

    In München konnte ich letztes Jahr bei den E-Bike Days einige Räder testen. Da waren auch solche Leichtgewichte dabei die aber auch richtig Geld kosten.

    Wer sich aber was für den Alltag sucht kann auch unter 3000€ fündig werden.

    Und am besten ist es ab November sich beim Händler umzuschauen da wollen viele ihre Vorjahres Modelle los werden um Platz für die neuen Modelle zu schaffen. Da kann man schon das ein oder andere Schnäppchen machen.
     
    NurderS04 gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.983
    Zustimmungen:
    31.859
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich muss meins immer die Kellertreppe tragen und das mit einer Hand, da kommt es schon auf das Gewicht an. Gibt sogar e-Bikes mit nur 10kg Gewicht, aber die haben dann nur einen Zahnriemen und keine Schaltung.
    Damit kommt man dann nicht sehr schnell vorwärts und steile Berge auch nicht hoch (da reichen die 500W Pieck oft nicht). Ich habe zum Glück einen ordentlichen Zuschuß von der Berufsgenossenschaft bekommen.
     
    Winterkönig gefällt das.
  3. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Ich habe bei mir das Glück dass ich vom Hinterhof in den Keller komme und da nur zwei Stufen runter muss. Direkt im Haus in den Keller runter würde ich mein Rad auch nicht schleppen wollen. :D
     
  4. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Habe in meinem neuen Rad einen Platten gefahren. Zu spät gesehen dass nach Abi-Feiern wieder mal Glasscherben rum liegen. Bringe mein Rad morgen zum Händler und lasse mir Pannensichere Reifen drauf machen.

    Gott sei Dank habe ich ja noch ein zweiten E-Bike als Ersatzrad.

    Und bevor einer fragt warum ich es nicht selbst flicke. Ich habe zwei linke Daumen. :D
     
    Wolfman563 gefällt das.
  5. Gast 1766

    Gast 1766 Guest

    Ja, Scherben sind des Rades größter Feind. :X3: Wenn du Pech hast helfen da nicht mal "Pannensichere Reifen". Jedenfalls meine Erfahrung. :cautious:
    Trotzdem sind die Dinger natürlich deutlich besser als "normale"! Also ja, unbedingt dran machen lassen. (y)
    Bis auf Gangschaltung einstellen mache ich am Rad eigentlich alles selbst. :cool:
     
    Winterkönig gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.983
    Zustimmungen:
    31.859
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Besorge Dir Mäntel von Schwalbe, Marathon Plus und Du wirsd wohl nie wieder einen Platten haben.
    Ich hatte aus solchen Mänteln schon 6mm lange Dornen und Glassplitter geholt ohne das die durch gingen.
     
    Winterkönig und samsungv200 gefällt das.
  7. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.950
    Zustimmungen:
    5.175
    Punkte für Erfolge:
    273
    Als ich meine Reifen das letzte Mal getausch habe, griff ich gleich zu Schwalbe-Reifen mit integrierten Pannenschutz. Ich habe mir schon zweimal etwas eingefahren, der Reifen blieb dicht. Nicht ganz billig aber es schont die Nerven...

    edit, @Gorcon war schneller...
     
    Winterkönig gefällt das.
  8. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Auf mein Vorheriges Rad hatte ich nach einem Platten auch Pannensichere Reifen drauf. Vermute sogar dass es die waren die @Gorcon genannt hat.

    Die hatten wirklich gehalten. Auch mein ganz altes E-Bike hat Pannensichere Reifen drauf.

    Frage mich warum ich es auf dem neuen Rad nicht gleich drauf machen lassen hab. (n)
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.983
    Zustimmungen:
    31.859
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ach das geht ganz einfach, gut beim E-Bike ist das Ausbauen des Hinterrades etwas aufwändiger falls der den Motor mitbringt, aber in 10min ist alles fertig.
    Bei meinem waren gleich welche drauf. Ich hätte die sonst sofort gewechselt.
     
    Winterkönig gefällt das.
  10. Gast 1766

    Gast 1766 Guest

    Dumm ist der, der Dummes tut. (Forrest Gump) :whistle:

    Nur ein kleiner, nett gemeinter Scherz! :p:D
     
    Winterkönig gefällt das.