1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warum sind diverse Waren ausverkauft? Verknappungen aufgrund C19 und Ukraine!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von yoshi2001, 15. März 2020.

Schlagworte:
  1. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Anzeige
    Zur Info

    Corona Virus habt ihr Angst?
     
  2. Rohrer

    Rohrer Guest

    Okay, daran hatte ich nicht gedacht.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.970
    Zustimmungen:
    31.858
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Richtig, aber vor zwei Jahren waren es hier auch nur 4 Läden. 1-2 Monate Wartezeit bei Reparaturen sind da normal gewesen.
    Zum Glück bin ich da nicht drauf angewiesen da ich alles selbst mache.
    Zu DDR Zeiten habe ich mir ein ganzes Fahrrad aus Einzelteilen aufgebaut (inklusive Speichen der Räder).
     
  4. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Wenn man kann ist das gut. Aber bei meiner Handwerklichen Begabung wäre dass nichts. Muss aber sagen dass ich mein Rad auch ohne Termin zum Händler bringen kann zum reparieren und in der Regel nach 3-4 Tagen auch wieder bekommen habe.
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Mein Fahhradhändler hat vor ungefähr einem Jahr erzählt, dass eine seiner Haupteinnahmequellen, die Billigfahrräder diverser Online Shops seien. Die Leute kaufen das billigste Fahrrad online, dort steht "vormontiert" in der Beschreibung, aber sie bekommen die Endmontage nicht hin. Sie bringen es zu ihm, er baut es kostenpflichtig zusammen, und weist bei der Gelegenheit auf Teile hin die zerbrechlich oder von minderer Qualität sind, und zeigt ihnen gleich hochwertigere Alternativen. Nicht selten lassen die die auch gleich einbauen... und zahlen so für Montage und Optimierung, mehr als das ganze Rad gekostet hat. Am Ende zeigt er ihnen dann was sie für das Geld bei ihm direkt bekommen hätten, fertig montiert zum losfahren, und schon hat er einen neuen Kunden für die Zukunft gewonnen.
     
    AlBarto, Winterkönig und Rohrer gefällt das.
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Hier auch. Ich fahre allerdings auch das ganze Jahr, nur bei Glatteis fahre ich nicht. Aber bis -10°C habe ich Kleidung die warmhält. Darunter wird es schwierig, aber das war zuletzt 2012, dass wir hier -17°C hatten, das ist extrem selten.
     
    AlBarto, Winterkönig und Gorcon gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.970
    Zustimmungen:
    31.858
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Hier kenne ich mindestens einen der solche Räder nicht annimmt da er keine "Garantie" gibt das man mit dem Ding nicht an der nächsten Ecke zusammenbricht. Der Aufwand die wirklich Fahrtüchtig zu machen übersteigt den Wert des Fahrrades da man eigentlich alles tauschen muss inklusive Rahmen und Räder.
     
    emtewe gefällt das.
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich glaube der lässt die einen Haftungsausschluss unterzeichnen, wenn der die zusammenbaut. Wie gesagt, er zeigt ihnen dann die Unterschiede von dem Zeug was sie gekauft haben, zu "normalen" Teilen.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.970
    Zustimmungen:
    31.858
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich habe mich auch mal (vergeblich) versucht bei einem Aldi Klapprad die Bremsen in Gang zu bringen, vergeblich, das Rad hatte gute Noten bei Stiftung Warentest bekommen, bei mir wäre es direkt in der Schrottpresse gelandet.
    Ich habe den Leuten dann empfohlen es zurück zu bringen da die Bremsen nicht sicher sind. Vergeblich, "das ist doch ausreichend"...
    Eine Woche später wurde der rechte Arm dann eingegipst...:whistle:
     
  10. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Ich habe da einen Kollegen der sich vor paar Jahren auch ein E-Bike kaufen wollte. Ein anderer Kollege und ich haben ihn immer gesagt er soll zu einem Fachhändler. Und wenn er es wirklich günstiger haben will nach Vorjahres Modelle fragen. Aber nein er hat sich so ein Rad bei Saturn Online gekauft. Das Teil hatte ständig Macken und kein Service vor Ort. Da das Rad aber immer noch Garantie hatte wurde ihn immer ein Techniker nach Hause geschickt. Der war bei ihm schon Stammgast. :D

    Letztes Jahr ist er mit unserem anderen Kollegen und mir nach München auf die E-Bike Days gefahren und hat sich, nach einigen Probefahrten dort ein ordentliches Rad gekauft das auch nach seinem Wünschen auf ihn eingerichtet worden ist.

    Und dass schönste ist es gibt in Amberg sogar ein Händler der den Service für die Marke macht.

    Jedenfalls ist er nach dem billigen Fehlkauf bei Saturn schlauer geworden. ;)
     
    Rohrer und emtewe gefällt das.