1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warum sind diverse Waren ausverkauft? Verknappungen aufgrund C19 und Ukraine!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von yoshi2001, 15. März 2020.

Schlagworte:
  1. Gast 1766

    Gast 1766 Guest

    Anzeige

    Wo er Recht hat, hat er Recht! :D
     
    Wolfman563 gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.960
    Zustimmungen:
    31.842
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Hier ist das zwar nicht erlaubt, aber wenn dort jemand wirklich Schrittgeschwindigkeit fährt und keine Personen behindert, dann wäre es für mich auch noch OK. Aber da durchbrettern geht gar nicht.
    Wenn ich da mal ausnahmsweise fahre haben die Fußgänger wie auch auf allen Fußgängerwegen "Vorfahrt", ich klingel dann auch normal nicht und warte bis frei ist. (ansonsten schiebe ich)
     
    AlBarto, Rohrer, Gast 1766 und 2 anderen gefällt das.
  3. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Mache ich genauso. Vor drei Jahren wurde es bei uns auch erlaubt auf Bürgersteig zu fahren wenn kein Radweg vorhanden ist. Aber immer daran denken dass Fußgänger Vorgang haben.

    In der Nachbarstadt Sulzbach-Rosenberg ist dass fahren auf Bürgersteig aber weiterhin verboten.
     
    Rohrer und Gorcon gefällt das.
  4. Gast 1766

    Gast 1766 Guest

    Wer sein Fahrrad liebt, der schiebt! (y)
     
  5. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Apropos Klingel.

    Inzwischen habe ich am Fahrrad eine Glocke die vom Ton so laut wie eine Kuhglocke oder die Glocke einer Straßenbahn ist. Da ja immer mehr die normale Fahrradglocke nicht mehr hören weil sie ihre Kopfhörer auf haben. Aber selbst meine neue Glocke hören einige nicht mehr.
     
    Gast 1766 und Rohrer gefällt das.
  6. Rohrer

    Rohrer Guest

    Da sage ich nur Altmühltal, Kelheim, etc. Da wurde diesbezüglich viel investiert.
     
    Gast 1766 und Gorcon gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.960
    Zustimmungen:
    31.842
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ist auch verboten!
    Auch ohne Kopfhörer hören das einige nicht. Da sind dann die Batterien vom Hörgerät wohl leer. :rolleyes:
     
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.488
    Zustimmungen:
    16.308
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Dank der ANC Kopfhörer.
    Die Teile für 200+X schirmen so gut ab, das du eigentlich nichts mehr hörst.
    Besseren Klang haben die aber auch nicht. Hier zahlt jener nur für die Lärmabschirmung.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.960
    Zustimmungen:
    31.842
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wie gesagt so was ist beim Radfahren nicht erlaubt!
     
  10. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Da wir keine Klopapier und keine Küchenrollen Not mehr haben, habe ich letztens in meiner alten Heimatstadt beim Bäcker folgendes gesehen: Küchenrolle zum abstützen vom Backgerät genommen. Also unter dieses riesen Ding drunter geschoben. :ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:
    Wenns weiter nichts ist. :whistle::cautious: