1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warum senden die Private in HD?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Speedy, 9. Dezember 2011.

  1. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    Anzeige
    AW: Warum senden die Private in HD?

    Eben nicht. Die Plattform heißt HD+ und jeder Sender hat die Möglichkeit, sich da draufschalten zu lassen. Warum wohl sind es nicht nur Sender von P7S1 und RTL?! Warum ist es auf einmal Tele 5 oder warum Sport 1 oder warum Viacom? Ganz simpel: weil sie so weniger Kohle investieren müssen, da ihnen die Transponderkosten erspart bleiben. Das hat nichts mit Blauäugigkeit zutun!

    Die Frage müßte lauten: warum ist Deutschland das einzige Land, was so viel komerzielle Ware im FreeTV verballert?!
     
  2. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Warum senden die Private in HD?

    Es sieht in anderen Ländern genauso aus! Deutschland hat hier kein Alleinstellungsmerkmal. Aber das ist teutonischem Starrsinn nur sehr schwer beizubringen.

    Juergen
     
  3. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.408
    Zustimmungen:
    1.121
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Warum senden die Private in HD?

    Hallo,

    nur denke ich wird das noch lange dauern bis man zurückrudert oder ob man das übehaupt tut.

    Ich fände es ja noch ok wenn man eine einmalige Gebühr zahlen müsste.
     
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.958
    Zustimmungen:
    10.000
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Warum senden die Private in HD?

    Witzig finde ich schon, dass hier um die 50€ gestrittet wird während auf HD+ bei Facebook nur die Restriktionen das Problem sind :)
     
  5. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Warum senden die Private in HD?

    Als Kunde(Zuschauer) kaufst das Produkt HD+ in dem eine nicht bestimmte Zahl von Sendern zur Verfügung gestellt wird.Das sich dort alle tummeln können sollte klar sein.Selbst die Öffis hat man ja schon angemahnt auf HD+ zu setzen.

    Ich finde es interessant zu lesen das nun doch die Sender finanziell von HD+ profitieren.Wenn du nun alle Einnahmen nimmst, die kosten der Verbreitungswege davon abziehst und die Sender dann noch ein Gewinn ausweisen kannst du nicht mehr behaupten das es sich nicht lohnt bzw. man würde Minus machen. Investition in die Zukunft zu tätigen ist normales unternehmerisches Handeln.Mit HD+ hat man einen Weg geschaffen kosten auf die deutschsprachigen Zuschauer direkt abzuwälzen und parallel in der Welt einmalige Restriktionen einzuführen.Das muss extrem kritisch kommentiert werden.

    Alle Produktionen sind kommerziell.Auch Sendungen der Öffis werden weiter verkauft.Nach deiner Aussage muss es dann nur noch verschlüsseltes, mit Restriktionen versehenes Pay TV geben?
    Liest du das was du schreibst auch mal?
     
  6. aknetworx

    aknetworx Gold Member

    Registriert seit:
    12. August 2009
    Beiträge:
    1.621
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Samsung Full HD, Technisat Digit HD8+
    AW: Warum senden die Private in HD?


    hallo,
    wo haste denn die wirre theorie aufgegabelt?
    mfg
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Warum senden die Private in HD?


    Oh , vergesse bitte uns Kabekunden nicht, aus Sendersicht kann man da ja ebenfalls abkassieren.

    Das potentielle Kunde für die Sender ist jeder, nur beim DVB-T müssen die noch warten bis Deutschland mal nachzieht und dort auch gegängeltes TV möglich ist.

    Im Kabel ist es ja noch deutlicher zu sehen.
    Viele HD+ Kunden sind ja anfangs ( oder noch immer :eek: ) darauf reingefallen das es eine Servicepauschale ist und die Kabelkunden die ja schließlich auch zahlen müssen.

    Die Kabelnetzbetrieber kommen dann mit dem Argument das es auf SAT ja auch zusätzlich Geld kostet und führen dann ebenfalls eine "Servicepauschale" ein, damit ja kein Kunden feststellt das er die eh schon bezahlt.
    Irgendwann kommt dann Astra mit dem Argument das HD+ Sender im Kabel viel teuer sind, der Kabelkunde zahlt ja für eine Leistung immer doppelt und dreifach und erhöht die Gebühren.

    Anschlißend wird dann wieder der Kabelanbieter mit dem Argument kommen das die Priuvaten in HD ja soundsoviel zusätzlich kosten und das Spielchen läßt sich beliebig bis zur Schmerzgrenze der Privat-HD-Süchtighen fortsetzen.

    Bei Kabel.Deutschland läuft das wohl anders, kann ja jemand anderes schildern, ich bin leider bei Unity.media zwangsverkabelt und da scheint es so zu laufen wie ich es beschrieben habe.

    Vor allem werden wir da nächstes Jahr wieder sehr lustige Zahlen geliefert bekommen.

    Momentan zählt HD+ ja noch die ganzen NDS-fähigen sky SAT Kunden mit.
    Das kann mann 2012 natürlich nicht machen weil meiner Einschätzung nach kaum jemand der sky hat wohl HD+ verlängern wird ( Umfrage bei Kollegen = 0% Verlängerer = 5 Kunden weniger ).

    Das dürfte nicht für alle sky Kunden gelten aber wohl für die überwältigende Mehrheit.

    Im Ergebnis würde das dann zu plötzlich stark gesunkenen Verlängerungszahlen führen die man bei HD+ sicherlich nicht veröffentlichen will, sonst hätte man dieses Jahr nicht die Zahlen einer GfK Umfrage gepostet sondern die echten, die man nun im Verborgenen halten kann.
     
  8. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Warum senden die Private in HD?

    Du immer mit deiner ominösen Theorie der Zahlen aus der GFK Analyse..die bezieht sich nur auf die Ermittlung der verkauften Geräte! Was veröffentlicht wurde sind die "echten" Zahlen, man könnte ja sonst nicht die Verlängerer bis auf die Einer Stelle bennennen (305.481), das geht bei einer Umfrage nicht. Hier mal der Text von der HD+ Seite:

     
  9. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Warum senden die Private in HD?

    Da sind wir uns einig. Aber sonst reden wir aneinander vorbei!

    Richtig, weil sonst z.B. Warner-Filme dort nie in HD laufen werden! Wie gesagt: die Filmwirtschaft ist da stark hinterher.

    Du kannst alles kritisch kommentieren. Nur dann bitte auch wahrheitsgetreu. Derzeit verdienen die Sender an der Plattform HD+ nichts! Für so etwas gibt es einen Businessplan, in dem ein so genannte Breakeven vorgesehen ist. Und genau dieser wird erst Ende 2012 angepeilt!

    Von welchen Produktionen redest Du bitteschön?!

    Fakt ist doch: jeder Sender ist von den Vertragsbestandteilen abhängig. Da geht es natürlich um Verhandlungssache. Mal Fiktion: wenn die Öffis nun die Fußball EM übertragen und der Rechteverkauf eine Verschlüsselung vorsehen würde, müßten die sich auch etwas einfallen lassen. Ansonsten keine EM! Die Filmrechteinhaber geben - wie ich schon schrieb - ebenfalls vor, wie ein Film ausgestrahlt werden darf. Bei "Harry Potter und die Kammer des Schreckens" haben wir es gesehen. Es gab kein HD-Master, weil das ZDF unverschlüsselt ausstrahlt und zudem keine Aufnahmesperre mitsendet. Der ORF sendet grundverschlüsselt, strahlt Warner Filme ebenfalls nur hochskaliert aus, weil sie auch keine Aufnahmesperre ausstrahlen wollen. Man ist also an die Rechte gebunden und die Studios setzen das durch, ob wir Zuschauer das für gut empfinden oder nicht!
     
  10. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.408
    Zustimmungen:
    1.121
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Warum senden die Private in HD?

    Hallo Radiomann,

    was soll denn bis Ende 2012 für ein Breakeven erreicht sein?

    Gruß