1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

warum protestiert niemand gegen ARD und ZDF?

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von GoaSkin, 20. Oktober 2006.

  1. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: warum protestiert niemand gegen ARD und ZDF?

    Es geht doch darum, dass ÖR einen Auftrag haben. Dafür hat der Staat Finanzierungsquelle geschaffen. ÖR Sender halten sich aber nicht an diesen Auftrag. Es ging darum, dass ÖR Sender so eine Art unabhängiger Informationssender werden, wo auch viel über Kultur und Bildung gesendet werden sollte. Dafür sollte das Geld auch da sein. Im Moment ist es aber so, dass durch GEZ alles finanziert wird, was zu eigentlichem Auftrag gar nicht gehört. Von Bildung ist fast nicht zu sehen, dafür gibt es Soaps und Action Filme usw. Das will ich gar nicht finanzieren! Für solche Inhalte gibt es PayTV, private FreeTV. Dafür war GEZ nicht gedacht.
     
  2. DudeEckes

    DudeEckes Senior Member

    Registriert seit:
    28. September 2006
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: warum protestiert niemand gegen ARD und ZDF?

    Wenn ich mich recht erinnern kann, hat immer noch der Staat die Hoheit über den Äther. Da wir uns darauf geeinigt haben, daß "Wettbewerb" (Konkurrenzkampf hört sich schon nimmer so freundlich an)eine Säule unserer Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung darstellt, soll ein staatliches Unternehmen keine marktbeherrschende Situation inne haben. Das bedeutet letztlich aber, daß der Staat dafür Sorge zu tragen hat, eine Situation zu schaffen, in der Wettbewerb möglich ist.

    Ich beschwere mich also durchaus an der richtigen Adresse wenn ich sage: die Betreiber des Privatfernsehens haben an verschiedenen Stelllen (erfolgreich) versucht, den Wettbewerb einzuschränken.

    Zweitens ist das ein europäisches Problem, denn es kann nicht angehen, daß stoffliche Güter maßgeblich anderes als nichtstoffliche Güter im Wirtschaftsraum Europa gehandhabt werden.

    Lord Dragon:

    Wenn es darum geht, was ich ganz persönlich finanziern will, dann muß ich eine Videothek aufsuchen.

    Ich bin aber doch der Meinung, daß Pauschalfinanzierung unter dem Strich mehr Nutzen bringt, als Einzelabrechnung. Dies ist in vielen Bereichen so, warum soll das bei der Fernsehunterhaltung anders sein?

    Du schreibst, daß Soaps und Actionfilme nicht zu deinen bevorzugten Genres gehören. Das hätte ich fast unterschrieben. Aber, nun kommt wieder meine alte Heimat durch, Soaps wie "Die Löwengrube", "Polizeiinspektion 1", "Königlich-Bayerisches Amtsgericht" oder "Irgendwie und Sowieso" haben mich immer sehr angesprochen und tun es auch heute noch. So wie hier geschichtliche oder auch kulturelle Eigenarten eines Bundeslandes porträtiert wurden, das hat neben der reinen Unterhaltung einen großen Wert. Ich meine zu erinnern, daß ich vor einiger Zeit "Taxi" im ÖR sah. Ein Actionfilm, der mich aber sehr angesprochen hat. Auch Fernostproduktionen wie z.B. "The Mission" sind Actionkino der anderen Art, die man so gut wie nie im FreeTV sieht.

    Ich meine es ist an der Zeit, daß sich die ÖR am eigenen Schopfe packen und zu neuen Höhen aufschwingen. Es ist richtig, daß zuviel schlecht(!) kopiert wurde und dann halbherzig umgesetzt wurde. Es ist richtig, daß die Wissens- und Bildungsslots so beschnitten wurden, daß nicht mehr viel Raum für Qualität bleibt. Eine Sendung wie "WWM" hätte man wohl traditionell bei der ARD vermutet, denn Familienunterhaltung kann noch funktionieren.

    Aber nun soll auch noch die Werbebeschränkung fallen. Wenn ich nicht irre, gelten die 15 Minuten Werbung pro 60 Minuten Sendezeit sowieso im Durchschnitt auf den ganzen Sendetag gerechnet.

    Und da braucht es keiner Diskussion mehr, das ist für mich heute schon oftmals indiskutabel. Für was gibt es die Videothek? Das Radio? Eine Zeitschrift oder ein Buch?
     
  3. sailordodo

    sailordodo Junior Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2006
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    d-box2 (Kabel)
    Technisat Digicorder HD S2
    AW: warum protestiert niemand gegen ARD und ZDF?

    Nun rein technisch gesehen ist alles was im Fernsehen läuft erstmal eine INFORMATION. Du fängst nur gleich an dies subjektiv zu bewerten. Live Fussball ist aber im übrigen ein Teil unserer Kultur (siehe kultureller Auftrag) und eine gute Unterhaltung für viele der Gebührenzahler. Die ÖR sollen ein Vollprogramm produzieren dass für ALLE gedacht ist, nur mit Nachrichten ereichst Du nicht alle!
    Was ist mit denen die sich keine Kinokarte, keine leih DVD oder sonst was leisten können. Denen möchtest Du also ihr Recht auf Unterhaltung abstreiten in dem Du Filme komplett verbannst!?! Denk mal drüber nach, es gibt noch viele Leute neben Dir!
     
  4. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.691
    Zustimmungen:
    1.440
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: warum protestiert niemand gegen ARD und ZDF?

    na klar hat Deutschland mehr Einwohner, deshalb leistet man sich ja ein haufen dritte programme :D und ich nehm mal an das Film und Sportrechte in Deutschland auch etwas teurer eingekauft werden müssen, als nur fürs kleine Österreich... also dieses Argument gilt nur zum teil..... :winken:
     
  5. digfan67

    digfan67 Guest

    AW: warum protestiert niemand gegen ARD und ZDF?

    N´abend. Seid Ihr nun weiter gekommen? [​IMG]