1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

warum protestiert niemand gegen ARD und ZDF?

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von GoaSkin, 20. Oktober 2006.

  1. DudeEckes

    DudeEckes Senior Member

    Registriert seit:
    28. September 2006
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: warum protestiert niemand gegen ARD und ZDF?

    Ihr fragt euch, wie Fernsehen in Deutschland funktioniert? Wir haben da einen kleinen Film dazu gedreht.

    Das ist Leo. Der hat früher an die ARD und das ZDF Filme verhökert, die er in Amerika billig eingekauft hat. Manche waren auch teuer, aber viele ganz ganz billig, weil sie so schlecht waren, daß sie selbst in Amerika keiner sehen wollte. Um die doofen Filme und Serien trotzdem loszubekommen, aht er Pakete gemacht, und die dann verkauft. Damit hat er gut verdient.

    Und weil Leo nicht blöde war, hat er beschlossen, einen eigenen Sender aufzumachen. Und weil blos er daran verdienen wollte, und das auch noch zweimal, hat er das Privatfernsehen genannt. Weil da nicht jeder was von hat, sonst wäre das ja öffentliches Fernsehen. Aber das gabs ja schon.

    Dumm war anfangs nur, daß jeder Mensch nur einen einzigen Fernsehsender haben durfte. Ok, der Leo hatte einen Sohn, und der hat auch einen Sender gehabt, womit dann die Familie schon zwei Sender hatte, aber egal. Die Regelung war dazu dar, weil sie der Vielfalt dienen sollte. Vielfalt heißt, daß nicht nur die Masse glücklich und zufrieden war, sondern daß ganz viele unterschiedliche Menschen auch mal unterschiedliche Sachen gucken dürfen.

    Das war natürlich doof, weil Vielfalt halt auch teuerer ist als Einheitsbrei.

    Daß man da gut verdienen kann, daß haben auch andere Leute gemerkt. Also haben die auch einen eigenen Sender aufgemacht, und weil blos sie was davon haben wollten, also eben Geld verdienen wollten, war das halt auch ein Privatsender.

    Da war der Leo mächtig sauer, denn nun mußte der sich anstrengen und versuchen, besseres oder wenigstens genauso gutes Programm zu zeigen wie die anderen. Das sollten nämlich seine Kunden. Die Kunden waren Leute, die dafür zahlen, daß der Leo Programm zeigt um die Werbung. Weil die Leute sich die ja auch das ansehen sollten, weil sie dem Leo ja Geld dafür geben sollen.

    Und um immer noch gut verdienen zu können, mußte der Leo noch mehr Werbung zeigen als vorher. Da hatte er auch Glück, weil er in Bonn/Berlin einen ganz dicken Freund hatte (dem er mal eine Million Mark geschenkt hat, als Spende) und in Bayern ganz viele kleine Spezis, als haben die Politiker dem Leo erlaubt, mehr Werbung zu machen. Das ist wirklich schön, Freunde zu haben.

    Aber der Leo ist nun wirklich nicht doof, der wollte noch mehr Geld. Aber der war mit seinen Kunden nicht so zufrieden, weil die mit der Werbung und den Zuschauern, die Leo liefern konnte, nicht zufrieden waren.

    Also hat Leo sich einen neuen Freund gesucht, der hieß Ron. Der Ron hat bei so einer Firma gearbeitet, die Kabel im Boden eingräbt. Daß das Kabel nicht wirklich was taugt, das hat jeder gewußt, aber drüber gesprochen hat keiner.

    Also die beiden haben sich das so überlegt, daß die gleich von den Zusehern Geld verlangen. Ist doch besser, als erst die böden Werbespotzahler mit ins Boot zu holen. Und weil da dann aber bitte keiner mehr mitmachen sollte, haben sie sich ausgedacht, daß man dafür so ein kleines Gerät braucht. Das haben natürlich nur sie so gebaut, weil sonst hätten die anderen das ja auch nachbauen können.

    Daraus ist dann aber leider nichts geworden, weil der Ron immer nicht ganz ehrlich war, und sich dann irgendwann nicht mehr bei der Firma arbeiten durfte. Und über den Leo sind böse Sache gesagt worden, und dann hat er kein Geld mehr bekommen. Das hat seinen Spezis in Bayern auch nicht gefallen, aber die haben den Leo dann ganz schnell nimmer mitspielen lassen. Am Ende wäre sie dann auch noch mit Sand beworfen worden, und wer will das schon?

    Also dann der Leo nicht mehr war, hat man sich das ganze dann so angesehen. Und weil schon der Leo gemerkt hat, daß Vielfalt viel zu teuer ist, habe die sich gedacht: bevor ich mich im Sandkasten mit 5 Leuten streite, machen wir doch zwei Banden. Dann bekommt die eine den oberen Teil des Spielplatzes und die andere den unteren. Die blöden Werbekunden brauchen sich auch nimmer so aufzuregen, weil mit einem der beiden müssen sie ja spielen, und wenn ich blos noch zwei Leute habe muß ich mindestens einen zum Freund haben, sonst muß ich draußen bleiben.

    Dann gibts noch was, das nennt sich öffentliches Fernsehen. Das heißt so, weil jeder was davon hat und keiner wirklich daran verdient. Die machen zwar auch ganz viel Unsinn, aber auch ganz vieles, was die anderen zwei Banden im Spielplatz nicht können. Dafür muß halt jeder was zahlen, das nennt man dann GEZ, aber wirklich jeder hat auch was davon. Nicht blos die anderen beiden.

    Das klingt komisch, ist aber so.
     
  2. vermicha

    vermicha Neuling

    Registriert seit:
    2. Oktober 2006
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: warum protestiert niemand gegen ARD und ZDF?

    Falsch, in jedem Land in Europa bekommt man ein besseres Angebot,
    z.B. Österreich 2 Tv Sender und 12 radios zum Preis von € 18 - € 22,- +
    Das Deutsche ÖR-Fernsehen für umsonst.

    MfG
     
  3. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: warum protestiert niemand gegen ARD und ZDF?

    ach gott schwachsinn pur :D
     
  4. vermicha

    vermicha Neuling

    Registriert seit:
    2. Oktober 2006
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: warum protestiert niemand gegen ARD und ZDF?

    Warum?
    z.B. sind in Österreich,Holland und der Schweiz die ÖR verschlüsselt,nur die Deutschen ÖR leisten sich den Luxus und zeigen alles unverschlüsselt.
    Mit anderen Worten die in Deutschland wohnenden zahlen und alle anderen schauen umsonst.
    Was bitte soll daran Schwachsinnig sein ?
     
  5. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: warum protestiert niemand gegen ARD und ZDF?

    Weil der entstandene "Verlust" eine Abgrenzung nicht aufwiegen würde.
    Richtige "Schwarzseher" sind ja wohl nur die Österreicher und Schweizer (Wg. der Sprache).

    Und bei denen sind die MA unserer Programme auch nicht sehr groß (Österreich 2005: ARD und ZDF je 4% [ http://mediaresearch.orf.at/index2.htm?fernsehen/fernsehen_ma.htm ]). Wegen ein paar huntertausend Österreicher also ein Millionenschweres Karten-Schlüssel-System aufziehen?

    Auch hier ist die Panikmache größer als das eigentliche Problem.
     
  6. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: warum protestiert niemand gegen ARD und ZDF?

    Holland, Österreich und die schweiz sind auhc erheblich kleiner als Deutschland.

    Der ORF z.B bezahlt für etwa 7 millionen menschen. Bei einer Übertragung wie bei uns müssten sie für etwa 90 millionen deutsch sprachige Menschen bezahlen.

    Unsere ÖR verschlüsslen nicht weil es sich nicht lohnt...

    80 millionen sind ähnlich teuer wie 90 millionen.


    Dieser dünschiss mit den verschlüsseln wurde hier schon zig mal diskutiert. Ein bisschen Eigeninitiative kann man doch mal erwarten?


    Ob nun einige andere deutsch sprachige für unsere ÖR nicht bezahlen ist völlig nebensächlich. Weil es keinerlei Mehrkosten verursacht.

    Ich gucke auhc das ORF ohne in Österreich zu leben :eek:


    Eine Verschlüsselung der ÖR ist jedenfalls völlig unnötig.

    Übrigens ich bekomme auch ein gutes programm.

    Für 18 € zig raido und fernsehprogramme usnerer ÖR, das ORF UND den BBC :eek: :eek: :eek: :rolleyes:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. Oktober 2006
  7. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: warum protestiert niemand gegen ARD und ZDF?

    @kellerkind! danke für deinen tollen beitrag hätte ich auch nicht besser schreiben können!

    es ist nun mal so dass die rechtekosten für film und sport, durch eine verschlüsselung höchstens um 2 % sinken würden (auskunft zdf vom mai 2006) . wobei die rechtekosten nur einen geringeren teil der gesamtkosten ausmachen. und der gesamteinsparungseffekt unter 1 % der ausgaben wäre.

    grund: wird in der wirtschaft mengenrabatt genannt! wenn man mehr abnimmt bekommt billigeren preis pro einheit (in diesem fall pro seher, dh. orf und dsr müssen pro seher mehr für die gleichen rechte zahlen wie die deutschen ör).

    zusätzlich würden aber einige zusatzkosten für die verschlüsselung (technik, lizenzkosten, verwaltung) entstehen die die einsparungen um ein velfaches übertreffen würden.

    natürlich würden auch auf den deutschen gebührenzahler zusätzliche kosten für neuen empfangsgeräte entstehen!

    du siehst den argument für eine verschlüsselung ist absoluter schwachsinn da es dann auch für dich teurer und nicht billiger wird.

    ps.: und ganz gratis ist es natürlich auch für österreicher nicht die deutschen ör zu sehen (nur das halt eurer gez nichts davon bekommt). entweder muss mal eine satanlage beschafft werden oder monatlich gebühr an den kabelanbieter bezahlt werden :D
     
  8. DudeEckes

    DudeEckes Senior Member

    Registriert seit:
    28. September 2006
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: warum protestiert niemand gegen ARD und ZDF?

    Was mir an dieser Stelle immer wieder hochkocht ist, wie man im vereinigten Europa solche künstlichen Barrieren überhaupt nur dulden kann.

    Als ehemaliger Bayer hab ich ganz schön dumm aus der Wäsche geguckt, als ORF 1 aus dem Kabel flog. Dank Thoma, dafür könnte ich dich heute noch! Und wie viele Zuseher waren das? Dreihunderttausend vielleicht.

    Das kann doch nicht angehen, daß wir den freien Warenverkehr haben, und nur über das Urheberrecht wird hier immer eine Extrawurst gebraten.

    CDs und DVDs dürfen, nein, müssen frei handelbar sein, aber, oh Glück, für Ausstrahlungen gilt das nicht (ebenso wenig wie für downloads, aber darum geht es hier nicht).

    Meine Forderung: Alle europäischen ÖR frei für alle Europäer, wo dies technologisch problemlos möglich ist!

    So gesehen begrüße ich es, daß sich ARD/ZDF auf diesen Unfug nicht einlassen. Die ÖR sollen sich die volle technologische Kontrolle über ihr Programm bewahren.

    Warum sich die Senderchefs und Regierungen nicht an einen Tisch setzen, und diese Forderung gegenüber den Verwertern durchsetzen, ist mir schleierhaft. Aber da ist man wohl noch von der eigenen Courage erschrocken, den freien Warenhandel auch auf CDs/DVDs auszuweiten.
     
  9. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: warum protestiert niemand gegen ARD und ZDF?

    Beschwer Dich bei den deutschen Privaten.
     
  10. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: warum protestiert niemand gegen ARD und ZDF?

    Aber das geht ja auch nur, weil bei uns die Bevölkerung größer ist. Es werden halt mehr Menschen abgezockt. Du kannst ja Mal vergleichen, wie viel Geld ARD/ZDF einnehmen und wie viel ORF.