1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warum Plattformen für HDTV?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von fleptin, 8. Juni 2009.

  1. byte

    byte Gold Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Ein Fernglas und eine gut einsehbare Wohnung gegenüber.
    Anzeige
    AW: Warum Plattformen für HDTV?


    Nein, werden die öR in D nicht!


    Gruß
    b+b
     
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Warum Plattformen für HDTV?

    Ich wollte, ihr hättet recht, allerdings befürche ich, daß sich die Schlinge der Urheberrechtsmafia immer weiter zuzieht.
     
  3. byte

    byte Gold Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Ein Fernglas und eine gut einsehbare Wohnung gegenüber.
    AW: Warum Plattformen für HDTV?


    Die Schlinge kommt nicht aus LA, sondern aus München Unterföhring.


    Gruß
    b+b
     
  4. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Warum Plattformen für HDTV?

    Es gibt übrigens noch einen weiteren Grund für Platformen: So muss nicht jeder Programmveranstalter selbst Kosten eintreiben, eine eigene CAS Lizenz finanzieren, und ein Zuschauer der mehrere Sender(familien) abonieren möchte muss nicht mit einem halben dutzend bunter Karten jonglieren.

    In anderen Ländern würde man sich über unser Geschrei übrigens nur wundern. In Japan gibts beispielsweise für Kabel und Sat ausschliesslich "Zwangsreceiver" (AFAIK)... und die Welt ist noch nicht untergegangen. Dafür gibts gewisse Wettbewerbe zwischen Studenten in Sachen (Hüstel) Firmwareprogrammierung :).
     
  5. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Warum Plattformen für HDTV?

    Die Japaner kaufen auch jeden technischen Mist. :p
     
  6. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Warum Plattformen für HDTV?

    Wo ist das Problem? Alle verschlüsseln mit einem System oder simultan (ist aber teurer) und auf die vorhandene Karte des Anbieters X werden die Programme das Anbieters Y mit freigeschaltet. Funktioniert doch in Österreich mit der ORF bzw. Sky Karte auch ohne Probleme.

    Und gegen Plattformen hat ja niemand etwas, nur sollten sie diskriminierungsfrei sein und ohne Zwangssysteme alla HD+ und Ci+ auskommen.

    Juergen
     
  7. Tiger02

    Tiger02 Gold Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2002
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Warum Plattformen für HDTV?

    genau
     
  8. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Warum Plattformen für HDTV?

    Dann sind sie wohl aber ruckzuck geknackt.
     
  9. byte

    byte Gold Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Ein Fernglas und eine gut einsehbare Wohnung gegenüber.
    AW: Warum Plattformen für HDTV?


    Lieber robiH,

    CI+ hat mit dem Verschlüsselungsgsystem nichts zu tun. Die Sicherheit des CA wird durch CI+ um nicht ein einziges Byte erhöht.

    CI+ muss man nicht knacken, nur das Verschlüsselungssystem, dann ist wieder alles offen, trotz CI+.

    Verstanden :eek: ?


    Gruß
    b+b
     
  10. enieffak

    enieffak Silber Member

    Registriert seit:
    27. September 2008
    Beiträge:
    791
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Warum Plattformen für HDTV?

    So ein Schmarrn. Die dt. ÖR senden digital europaweit FTA. Geld haben die dank GEZ massig. Wenn die Rechte für FTA wesentlich teurer werden dann können die ja einen Spotbeamsatelliten nutzen. Aber das wird denke ich nicht geschehen, da die ÖR einfach weiterhin die Europarechte kaufen werden und wenn diese nicht erwerbbar sind den jeweiligen Film ect. einfach nicht in HD ausstrahlen, schließlich sind die ÖR nicht von Hollywood abhängig, sondern genau andersrum.
    Du schiebst hier bloß Paranoia, schließlich lohnt sich selbst für eine Sportsender wie Eurosport die digitale FTA-SD-Ausstrahlung von Sport! Die ÖR haben nicht so viel Sport (oder internationale Filme) im Programm und viel mehr Geld als Eurosport - da gibts keinen Grund zu verschlüsseln. Wenn die ÖR Rechtekosten sparen wollten gäb es also höchstens einen Spotbem. Zudem dürfen die ÖR ohne Grundgesetzänderung afaik gar nicht verschlüsselt senden.