1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warum Plattformen für HDTV?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von fleptin, 8. Juni 2009.

  1. Galaxy_I

    Galaxy_I Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2005
    Beiträge:
    815
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Warum Plattformen für HDTV?

    Laut DWDL-Interview mit dem ZDF von heute wird zunächst vor allem "Ein-Kamera-Programme" und Sport in nativem HD ausgestrahlt - fällt wohl unter Deine Defintion von Eigenproduktion.

    Ansosnten soll das vollständige Programm parallel in hochskaliertem SD laufen - das ist dann wahrscheinlich die Alternative zum Hinweisdia. Für das Programmangebot der ÖR ist das auch gar nicht so dramatisch, da Unterhaltungsmaterial aus USA nicht die große Rolle spielt.

    Falls es wirklich so kommen sollte, dass (amerikanische) HD-Filme und -Serien nur im Pay-TV zu sehen sein sollten, bin ich auf die Marktreaktion gespannt.

    Wie Premiere in den vergangenen Jahren eindrucksvoll bewiesen hat, ist in DE die Zahlungsbereitschaft für Fernsehen sehr begrenzt. Mal schaun, on die erzielbaren Erträge in diesem Segment den Rechteinhabern dauerhaft ausreichen.

    Möglicherweese läuft es dann aber irgendwann doch auf eine kostenlose Grundverschlüssenöung der ÖR analog Modell ORF heraus. HD+ gebe ich unter den jetzigen Bedingungen (kostenpflichtiges Dauerwerbefernsehen mit gößtenteils qualitätsbefreiten Unterhaltungseinspielungen) kaum eine Chance.
     
  2. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Warum Plattformen für HDTV?

    ÄH und was ist mit BBC HD? oder ITV HD? :confused:
    Kennst Du den Spotbeam von ASTRA 2? Der deckt 2/3 Deutschlands, ganz Frankreich, die Schweiz und die Benelux-Länder ab, sowie das Grenzgebiet Spaniens! ITV HD kann man in ganz Europa empfangen, da über Eurobird abgestrahlt wird.

    Bei der ganzen Diskussion dürfen wir eins nicht vergessen:

    Welchen Mehrwert bringt denn eine HD Ausstrahlung?

    Außer einer höheren Auflösung, erstmal keinen. HD ist nur für Leute interessant, die entweder über große Flachbildschirme verfügen oder einen Beamer im Einsatz haben. Letztere profitieren außergewöhnlich davon.

    Die Masse der deutschen Haushalte wird sich aber auch mit den Flachbildschirmen in der Klasse 65 bis 100 cm Diagonalen bewegen. Nicht wirklich ein 100% Anreiz auf HD umzusteigen.

    Bleiben also die Freaks übrig. Nur mit denen ist kaum Geld zu machen, wie man hier ja auch in X Beiträge zum Thema HD+ und Co. sieht. Also liebe ASTRA-Leute, liebe RTL-Verantwortliche: Mit wem wollt Ihr denn Euer Geld verdienen? Den ÖRR Zuschauern gehen die Privaten meistens am Allerwertesten vorbei, und ob die Privatseher große Summen in das gleiche Angebot stecken um das dann in HD bzw. 80% des Programms hochskaliert zu sehen, wage ich zu bezweifeln.

    Bleibt zum ersten der Sportfreund übrig. Der begnügt sich entweder mit dem ÖRR Angebot oder schlägt gleich bei Sky zu. Dann allerdings wird es schwer denjenigen noch einen zweiten HD+ Empfänger aufzudrehen. Bleibt noch der Film, Serien und Dokufan übrig. Viele Dokus werden die ÖRR in HD ausstrahlen, der Rest läuft auf Sky, die Privaten laufen da unter ferner liefen.
    Bleiben also noch aktuelle Serien und Spielfilme. Die meisten Filme gibt es ja schon auf Blu-ray. Player sind günstig (ab unter 200 Euro), das leihen der Filme kaum teuerer als bei DVD's. Aber auch da gilt, der wirkliche Filmfreund leit oder kauft sich die Filme oder er bucht Sky. Mehr Film pro Monat bekommt er nirgends. Und warum dann noch für mit Werbeunterbrechungen angereicherte Filme zahlen, die auf jedem Wühltisch bei Erscheinen im Free-TV für ein paar Euro über den Ladentisch gehen.

    Und Serien? Ist Euch schon mal aufgefallen, das die meisten neuen Serien sehr stark im Nahbereich spielen. Selten, das dort längere Totalen auftauchen. Nur fällt da der Unterschied zwischen HD und SD kaum auf.

    Und wer soll jetzt noch groß für HD Inhalte abkassiert werden? HD+ ist der letzte verzweifelte Versuch der €ntavio-Jünger doch noch irgendwie eine Bezahlplattform zu installieren.

    Aber Herr, lass Hirn regnen: Mit NAGRA? Das hat im deutschsprachigen Raum via SAT kein einziger TV-Anbieter mehr und bei Sky ist es eine Übergangslösung um nicht die alten Kunden zu vergraulen. Da ist 2012 Schluss! Für Deutschland wäre NDS sinnvoll aber doch nicht NAGRA. Da hat sich eher das Kartell der Looser gefunden. Einzig im Kabel sehe ich Chancen für CI+!

    Und wie hier auch schon geschrieben: Für die Industrie und die Rechteinhaber ist vieles sinnvoll, aber sie müssen es erstmal an den Konsumenten bringen. Und das wird nach der Bundestagswahl und der neuen Realität im Herbst für alle Beteiligten nicht leicht.

    Juergen
     
  3. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.403
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Warum Plattformen für HDTV?

    Hallo Jürgen,

    kann Dir zustimmen. Ausserdem solange ARD/ZDF HD free senden ist es eh ein Schuss in den Ofen. Ich vermute aber folgendes. Man versucht sobald SD abgeschaltet wird den großen Reibach zu machen.

    Gruß
    Michael
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juni 2009
  4. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Warum Plattformen für HDTV?

    Wer holt sicha usserdem als Sky Abonnent noch HD+, wenn es noch zusätzlich kosten und mit Werbung zugemüllt wird.
    Grundverschlüsselung sit ja schön und gut, aber dass muss aj nicht immer heissen dass man dafür auch was zahlt.
     
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.602
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Warum Plattformen für HDTV?

    Richtig. Wobei ich glaube, daß die Kartenausgabe etwas kosten wird, die Kartenfreischaltung auch und danach eine symbolische Jahresgebühr.
    Allerdings nicht im Sinne eines "Geschäftsmodells", sondern um die Rechteinhaber ruhig zu stellen.
     
  6. doku

    doku Guest

    AW: Warum Plattformen für HDTV?

    ...und die Erde ist ne Scheibe! :LOL:
     
  7. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.602
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Warum Plattformen für HDTV?

    Sollte es tatsächlich den Weihnachtsmann geben, der uns FTA-HDTV beschert, wäre ich der erste der sich darüber freut. Meine Hoffnung darauf ist allerdings aus den vorgenannten Gründen äußerst gering.
     
  8. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.403
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Warum Plattformen für HDTV?

    Der Weihnachtsmann war schon dar: ARD/ZDF/ANIXE und vielleicht P7S1
     
  9. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.602
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Warum Plattformen für HDTV?

    ARD und ZDF aber mit zeitweiligem Ausweichprogramm. Oder GEZ-verschlüsselt.
     
  10. Galaxy_I

    Galaxy_I Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2005
    Beiträge:
    815
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Warum Plattformen für HDTV?

    Ich warte immer noch auf die Quelle... oder ist das Deine Spekulation?:eek: