1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warum plötzlich so viele Autoradios verkauft werden

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Januar 2022.

  1. FC Fan

    FC Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. November 2021
    Beiträge:
    1.198
    Zustimmungen:
    652
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Ihr habt aber schon gelesen das es um alte Autos geht? Selbst Autos die 5 oder 6 Jahre alt sind hatten teilweise nur normal Radios eingebaut. Da war noch nicht viel mit integrierten Systemen. Die eh nur in der Werkstatt getauscht werden können.
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  2. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.800
    Zustimmungen:
    5.246
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich weiß ja nicht was Du für ein Auto fährst aber meine die aus dem Jahre 2006/7 stammten hatten schon vollintegrierte Geräte wo man nichts anderes einbauen konnte.
    Und ausgerechnet die Amis meinst du bauen für 20 Jahre alte Autos neueres Equipment ?
     
    backspace, DVB-T2 HD und conrad2 gefällt das.
  3. FC Fan

    FC Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. November 2021
    Beiträge:
    1.198
    Zustimmungen:
    652
    Punkte für Erfolge:
    123
    Keine Ahnung was du fährst. Hier war es ein Kia Rio von 2017 wo nur ein Radio mit doppelten Din Schacht verbaut war. Von vollintegriert kann da keine Rede sein. Und da kann man die Geräte natürlich gegen neue mit ausklappbaren Display tauschen um z.B. ein Navi zu haben.
     
  4. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    also ich habe auch schon lange kein aktuelles Auto mehr mit DIN Schacht gesehen. Alles voll integriert. Auch Einstellungen des Fahrzeugs wie Adaptive Stoßdämpfer oder Fahrprofile sind mit drin. Vielleicht im absolut untersten Preissegment geht da noch was in Sachen Autoradio.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Mein tragbarer Musikplayer kann das auch, wie gesagt, Rechenleistung ist im Handyzeitalter kein Thema mehr. Der läuft 8 Stunden mit einem winzigen Akku, also auch der Stromverbrauch ist da überschaubar.
    Ich wollte ja auch nur darauf hinweisen, dass das rein technisch heute machbar ist, das wurde ja angezweifelt.
     
    b-zare gefällt das.
  6. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.800
    Zustimmungen:
    5.246
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wir reden hier aber immer noch von Autoradios.
    Angezweifelt wurde doch lediglich die Möglichkeit in den Autos heutzutage andere Radios einzubauen und nicht die technischen Möglichkeiten irgendetwas hochzurechnen.
     
  7. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.210
    Zustimmungen:
    4.875
    Punkte für Erfolge:
    213
    Unser über 10 Jahre alter Benziner hat auch schon ein vollintegriertes UKW/MW-Radio mit CD-Player und auch schon USB-Port, über den man Musik vom USB-Stick wiedergeben kann. Da wird ein Austausch gegen ein neues UKW/DAB+ Radio eher schwierig sein.;):)
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.172
    Zustimmungen:
    31.178
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja und die haben auch schon fast alle Integrierte Radios.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich sprach nicht von Autoradios. Ich sprach von der technischen Machbarkeit ein verlustbehaftetes Audiosignal zu verbessern. Es wurde bezweifelt, dass das technisch machbar ist, und darauf habe ich mit anderen Beispielen geantwortet, um zu zeigen dass das durchaus technisch machbar ist.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Schau dir meinen Beitrag #7 an.
    Da habe ich einen Satz zitiert, und auf diesen geantwortet. Versuche doch bitte im Kontext zu bleiben, es ging da nicht um die mechanischen Merkmale heutiger Autoradios, es ging um die Verbesserbarkeit von DAB+.