1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warum passiert nichts im DAB Bereich???

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von DigiSascha, 10. Januar 2007.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.172
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Warum passiert nichts im DAB Bereich???

    DAB ist hauptsächlich für den mobilen Empfang entwickelt worden. UKW-FM ist für den stationären Empfang in den meisten Fällen gut genug, zumindest mit vernünftiger Empfangsantenne.
    Der UKW-Empfang im Auto ist stellenweise nahe der Unbrauchbarkeit, da könnte man dnn auch keine Datendienste übertragen.

    DAB ist technisch gesehen beim mobilen Empfang doch um einiges besser. Im Moment scheitert DAB daran dass Sender die Mehrkosten der doppelten Ausstrahlung (DAB/UKW) nicht tragen wollen, dem zu geringen Angebot im DAB-Bereich. Die Empfangsgeräte sind den meisten Leuten noch zu teuer.

    Möglicherweise ändert sich in den nächsten Jahren etwas in diesem Bereich. Ich gebe selber zu dass mir das Angebot von DAB z.Zt. noch nicht attraktiv genug ist.
     
  2. horst2

    horst2 Neuling

    Registriert seit:
    17. Februar 2007
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Warum passiert nichts im DAB Bereich???

    Hallo,

    als 2002 mein alter UKW-Tuner seinen Geist aufgab, holte ich mir einen damals noch erhältlichen Sony DAB/UKW-Tuner. Die entsprechenden Aufnahmen übernahm ein Sony-DAB-Recorder, die ich dann mit einen Kenwood-DAB-Recorder auf den PC überspielte und dort weiter verarbeitete.

    Obwohl ich hoffte, dass sich in NRW die Anzahl der Sender mit der Zeit erweitern würde, konnte ich nur danach nur feststellen, dass die für diesen Bereich verantwortlichen Politiker und sonstige Schiffsschaukelbremser in einen Dauerschlaf verfallen waren.

    Vor einigen Monaten wurde ich dann auf PC-Karten aufmerksam, über die neben dem TV auch Radio zu empfangen war. Für meinen Kabelanschluss besorgte ich mir dann eine Technotrend DVB-C 1500 Budget PC-Karte.

    Und über diese Karte hatte ich dann mit dem Programm DVB-Viewer Zugriff auf mehr als 60 Radiokanäle aller öffentlich-rechtlichen Hörfunk-Sender. Und das mit einer Qualität, meines Wissens der der DAB-Leistung nicht nachsteht (DVB-C=320 KBit/s und DAB ebenfalls 320 KBit/s -falls ich mich nicht irre). Die Sendungen landen auf meinem PC grundsätzlich als MP2-Dateien. Mit einem Audio-Plugin zum DVB-Viewer erhalte ich aber automatisch über den Lame-Decoder MP3-Dateien in sehr guter Qualität.

    Meinen WinXP-PC wird über einen Timer zu den jeweiligen Aufnahmezeiten aus dem Ruhezustand geweckt. Der Timer wird ebenfalls über den DVB-Viewer programmiert, wobei die elektronische Programmzeitschrift EPG genutzt wird.

    Alles in allem für mich eine tolle Sache, zumal mein PC alle mich interessierenden Sendungen (Kabarett, Krimi, SF) automatisch aufnimmt. Meinen Sony DAB-Tuner habe ich über EBäh noch zum halben Kaufpreis nach Belgien verkauft. Und bedauern kann ich dies aufgrund der sich abzeichnenden DAB-Entwicklung in NRW nicht.

    Gruß Horst
     
  3. wolfy2004

    wolfy2004 Senior Member

    Registriert seit:
    14. März 2003
    Beiträge:
    309
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
  4. horst2

    horst2 Neuling

    Registriert seit:
    17. Februar 2007
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Warum passiert nichts im DAB Bereich???

    Damit hast Du in Österreich vermutlich ja sogar mehr freie Programme als ich hier in NRW mit meinen 69 deutsche Sendern.

    Wie dem auch sei, dem DAB muss ich hier nicht nachtrauern, denn mit dem digitalen Kabel (DVB-C) habe ich ein mehr als ausreichendes Angebot, das zudem auch von der Qualität her sehr gut ist.
     
  5. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Warum passiert nichts im DAB Bereich???

    In Österrecih scheint Kabel-UKW ja tatsächlich eine tolle Sache zu sein. Ich habe vor Jahren u. a. mein Kabel gekündigt, weil ortsübliche Programme nicht im Kabel auf UKW zu hören waren. Das war damals schon bei der "telekom" sehr übel, jetzt bei Kabel Deutschland ist die Einspeisephilosophie in Sachen Kabel UKW eine Katastrophe. Wer als Radiofreak ist denn so blöd und hängt hier im Netz Helmstedt am Kabel wenn z. B. ortsübliche Sender wie Rockland Sachsen-Anhalt, Antenne Brocken oder Radio Okerwelle ignoriert werden?