1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warum nur ausländische Sender ?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von nicoletto, 26. Dezember 2006.

  1. Smurfy

    Smurfy Silber Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2005
    Beiträge:
    653
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    85cm Fuba
    2 x Smart SQ44
    Technisat 9/8 Gigaswitch
    DVBViewer Pro
    Anzeige
    AW: Warum nur ausländische Sender ?

    Poste doch mal einen Screenshot von den LNB Einstellungen in der Software, evtl. ist da was nicht ok ;)
     
  2. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Warum nur ausländische Sender ?

    Nochmals:
    Sorry, aber wer lesen kann - ist klar im Vorteil.

    Obrige Frage erfolgte nicht aus Jux.;)

    Wenn ein Receiver alle Kanäle empfängt, bedeutet das noch lange nicht, dass das mit einem anderen Receiver auch der Fall sein muss. Und natürlich auch nicht mittels einer PC - TV Karte.
    Viele schlampig justierte, Marke Geiz ist geil konzipierte Satanlagen liefern Signalpegel, die sich an der untersten Empfangs -Grenze befinden. Diese beginnt bei ca.7dB und endet bei ca. 14dB.

    Möglicherweise ist Dein Receiver mit dem untersten Empfangspegel gerade noch arbeitswillig, die PC-TV Karte aber nicht.

    DVB-T Beispiel:
    Der Tuner meines Notebooks findet ganze 6 DVB-T Sender. Ein normaler DVB-T Receiver findet alle empfangbaren DVB-T Sender.

    Über die gleiche DVB-T Antenne - versteht sich.

    Auch das hier bereits mitgeteilte -
    - könnte aufschlussreich/hilfreich sein.

    Gruß
     
  3. nicoletto

    nicoletto Neuling

    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Warum nur ausländische Sender ?

    Sorry, wenn ich noch nicht auf die im Vorbeitrag gestellten Fragen reagieren konnte (wo die Signalqualität eines Receivers angezeigt wird, weiß ich nicht und die Möglichkeit, den PC an einem anderen Satanschluß auszuprobieren, hatte ich noch nicht.)

    lt. medionhotline soll das Problem daran liegen, dass mein LNB "diseqc Level 1 und nicht diseqc Level 2 unterstützen muss (die TV-Karte unterstützt wohl nur diseqc Level 1).
    Bevor ich jetzt denjenigen frage, der mir die Schüssel auf`s Dach geschraubt hat:
    Kann da was dran sein ?

    Für mich ist das leider ne`fremde Welt, und ich fürchte, dass der Elektriker auch nicht wissen wird wovon ich rede...

    Gruß, nicoletto
     
  4. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Warum nur ausländische Sender ?

    Schau mal hier nach unter Technik:
    http://de.wikipedia.org/wiki/DiSEqC Bei der Medionhotline tummeln sich viele DABs. (Dümmste Anzunehmende Berater)
    Kann in der Beziehung ein Lied über Medion singen.:wüt:
     
  5. nicoletto

    nicoletto Neuling

    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Warum nur ausländische Sender ?

    So, nachdem ich nun herausgefunden habe, dass die medion-Auskunft mit diseqc Quatsch war (wird nur benötigt, wenn man mehrere Satellitenpostitionen ansteuert oder mehrere LNB`s hat, was bei mir nicht der Fall ist) habe ich heute nochmal bei medion angerufen.

    Dort wurde mir nun folgende Auskunft gegeben: Mit meiner TV-Karte pinnacle PCTV 7010 IX Dual alleine könne ich keine Sender empfangen, da ich noch einen Receiver zwischenschalten müsse bzw. eine TV-Karte mit integrierter TV-Karte einbauen müsse.

    Stimmt das ?
    Ich hatte eigentlich gedacht, dass bei einem PC für 1000,-€ sowas schon on board wäre.

    Gruß, nicoletto
     
  6. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Warum nur ausländische Sender ?

    Schau mal hier:http://www.computerhilfen.de/hilfen-4-117217-0.html Du bist nicht allein...
     
  7. nicoletto

    nicoletto Neuling

    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Warum nur ausländische Sender ?

    An den thread hatte ich mich schon heute morgen drangehängt ;) .

    Ist denn an der Auskunft von medion was dran ? (nur TV-Karte = kein DVB-S möglich / Receiver noch erforderlich ?)

    Gruß, nicoletto
     
  8. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Warum nur ausländische Sender ?

    Keine Ahnung, ob das was Medion sagt zutreffend ist.
    Aber in dem Thread werden doch erfolgversprechende Problemlösungen genannt.

    Kenne die PC-Verkaufsbeschreibung nicht. Wenn da aber steht, dass damit Satempfang(ohne Einschränkung) möglich ist, würde ich auf die Einhaltung der Zusage bestehn.

    Gruß
     
  9. nicoletto

    nicoletto Neuling

    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Warum nur ausländische Sender ?

    Wollte ne`kurze Rückmeldung zur Lösung meines Problems geben:

    Die Auskunft von medion war korrekt:

    Mit einem zugekauften 22-khz-Generator, der zwischen LNB und PC-Anschluß gesteckt wurde, waren die Empfangsprobleme gelöst.

    Merkwürdig bleibt trotzdem, dass die pinnacle-TV-Karte das 22-khz-Signal nicht "selbst" generieren kann.

    Merkwürdig ist auch, dass über die Cyberlink-Software bei der Suche unter einem der angebotenen Eutelsat-Satelliten die meisten Sender gefunden werden.

    Unser LNB steuert aber (wie wohl bei den meisten) Astra an.

    Das verstehe, wer will.

    Gruß, nicoletto
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Februar 2007