1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warum nicht mehr Zusammenarbeit zwischen Sky und Kabelnetz- bzw. IPTV-Anbietern?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von DVB-T-H, 1. Juli 2010.

  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige
    AW: Warum nicht mehr Zusammenarbeit zwischen Sky und Kabelnetz- bzw. IPTV-Anbietern?

    Naja, nennen wir's "gespannte Koexistenz".
     
  2. alex8981

    alex8981 Junior Member

    Registriert seit:
    7. Juni 2010
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    Philips 42pfl8404
    Philips 32PFL7695K/02
    Denon AVR 1910
    Denon DNV 500 BD
    Harman Kardon hkts 11
    Sky Film/Sport/HD für 24,90
    AW: Warum nicht mehr Zusammenarbeit zwischen Sky und Kabelnetz- bzw. IPTV-Anbietern?

    ganz einfach: "warum sollten die das machen?"
     
  3. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    AW: Warum nicht mehr Zusammenarbeit zwischen Sky und Kabelnetz- bzw. IPTV-Anbietern?

    Mehr Kunden durch größeres, unzerlegtes Angebot ;) Bei Kabel Deutschland muss ich z. B. für "FOX" Sky abonnieren und für "TNT Film" Kabel Digital Home. Dann hätte ich aber mehrere Programme doppelt und zahle sie auch doppelt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juli 2010
  4. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    AW: Warum nicht mehr Zusammenarbeit zwischen Sky und Kabelnetz- bzw. IPTV-Anbietern?

    Ja, das stimmt, 0-Mix ist ja nicht gekommen. Immerhin geht es aber im Kabel und das halte ich für einen wichtigen Punkt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juli 2010
  5. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Warum nicht mehr Zusammenarbeit zwischen Sky und Kabelnetz- bzw. IPTV-Anbietern?

    Einen 0-mix gibt's ueber Sat seit einiger Zeit schon. Aber der macht keinen Sinn weil das im Prinzip genauso viel kostet wie ein Basispaket. Das Premiumpaket ist dann so teuer, dass es eigentlich auf's gleiche rauslaeuft
     
  6. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Warum nicht mehr Zusammenarbeit zwischen Sky und Kabelnetz- bzw. IPTV-Anbietern?

    Es wird doch weniger geboten, darum gehts hier doch!
    Bin auch ein "Zwangsverkabelter", die Grundgebühr ist erstens mal in den Nebenkosten mit drin und zweitens zahl ich nur rund die Hälfte vom aufgerufenen Grundpreis.
    Dann ist das Kabel heutzutage nicht nur zum TV-Glotzen da, es hat schon auch Vorteile bei www und Telefon.

    Auch das von mir abonierte Home Paket ist kostengünstiger als das Weltpaket von Sky das mir dann nicht mal ESPN America anbietet, der Grund für mich ein Abo abzuschließen.

    Intresse an Sky besteht bei mir eigentlich nur an Filmen (wobei ich da im Kabel die Alternative der Select Filme habe) und am deutschen Fußball.

    Ein passendes Angebot hat Sky hier für mich nicht im Angebot.




    [​IMG]
     
  7. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.587
    Zustimmungen:
    1.925
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Warum nicht mehr Zusammenarbeit zwischen Sky und Kabelnetz- bzw. IPTV-Anbietern?


    Die Kunden der Kabelnetzbetreiber sind aber zu 85 % die Vermieter und Wohnungsbaugesellschaften. Denen ist egal ob jemand Sky empfängt oder nicht.

    Die Wohnungsbaugesellschaften werden bei den KNBs definitiv keinen Druck machen, die wollen nur ein günstiges Angebot!