1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warum nicht mehr DVB T2 HD Sender ?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von yander, 7. September 2022.

  1. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.623
    Zustimmungen:
    880
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    Anzeige
    Ich wünsche mir mehr Einsatz dieser Technik für DAB+. Das hat bei 90elf damals schon funktioniert, beim Text der Privaten in Sachsen-Anhalt habe ich es erlebt und jeder DVB Empfänger jeglicher Art muss es können. Geräte die damit ein Problem haben schaden uns allen. Mich haben die 64kBit auf DAB+ bei der Werbung nicht gestört. Danach war man sofort wieder bei 120kBit.
     
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.593
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dazu müssten Leute wie @yander erst mal diese Technik verstehen lernen.
     
  3. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Das verstehe ich auch nicht. In NRW strahlt der WDR achtmal WDR 2 aus - eben ohne PMT-Umschaltung. Das geht auf Kosten der Qualität aller Programme.
     
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.593
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    PMT würde aber auch bedeuten, andere Streams während der Lokalnachrichten zu unterbrechen.
     
  5. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

  6. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.028
    Punkte für Erfolge:
    213
    ITV über Sat sind tatsächlich vollständige Programme, die sich nur in der Werbung unterscheiden.

    Ich schrieb bereits: die eigentlich Bösen sind die Zeitungsverleger: durch Klüngel mit der Politik blockieren sie die Freigabe regionaler Fernseh-Werbung, und die Internet-Auftritte der regionalen Tageszeitungen sind überwiegend Pay-Wall-vernagelt. :mad:
     
  7. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.028
    Punkte für Erfolge:
    213
    Falls du bis 2030 nicht ausgewandert bist, kann es sein, dass deine Kinder in der Schule Russisch als 1. Fremdsprache haben. :eek:

    Ich kenne genug Menschen, denen der Jahres-Vertrag von Aldi Talk völlig ausreicht. Mehr Internet brauchen die nicht.

    Ich kenne auch Menschen ohne Führerschein.
     
    Discone gefällt das.
  8. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.439
    Zustimmungen:
    2.000
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nicht als 1. Fremdsprache, sondern als Amtssprache. Aber nur in Ostdeutschland - wenn man sich anschaut, was auf den Montagsdemonstrationen so läuft, bekommt man den Eindruck, man wolle dort am liebsten Stalin zurück. Und die sowjetischerussische Armee am liebsten bis zur Elbe vorrücken sehen. Ob das unter "gelebte Tradition" oder unter "gelernt ist gelernt" oder unter "30 Jahre RTL, BILD, Bananen und richtige Autos genügen, wir wollen eine Retro-Diktatur" laufen soll, weiß ich noch nicht.

    Aber die Westdeutschen werden dann vermutlich doch lieber ihr Grundgesetz verteidigen. Gut so! Gibts wenigstens wieder Fluchtgründe.

    Um zum Thema zurück zu kommen: vielleicht funken dann ja von Ochsenkopf, Kreuzberg, Meißner, Torfhaus, Dannenberg/Zernien und Bungsberg DVB-T2-Multiplexe mit hoher Leistung und höchstem Fehlerschutz-Level "Westfernsehen" nach Ostdeutschland. Und der Scholzplatz aus seiner Insellage heraus auch. Für die Abtrünnigen "drüben", die kein Putinfernsehen schauen wollen. Antenne unterm Dach und keinesfalls in der Schule erzählen, was gestern im Fernsehen lief, wenn die Lehrerin fragt "Что вы вчера смотрели по телевизору?". Kennt man ja.

    Damit wäre DVB-T2 bei ARD und ZDF gerettet.

    Das ist ein super Plan!

    ;-)
     
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.977
    Zustimmungen:
    18.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ich würde es begrüßen, wenn dieser dumme (meist OT) Vorbeitrag gelöscht wird.
     
  10. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.439
    Zustimmungen:
    2.000
    Punkte für Erfolge:
    163
    Muss man politische Satire dieses bitteren Levels inzwischen schon kennzeichnen, damit sie erkannt wird?

    Ob gelöscht oder nicht - davon wird die irre, skurrile montägliche Realität im "Grundgesetz-Kennenlerngebiet" leider auch nicht anders.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. September 2022