1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warum nicht mehr digitale Programme im Low Band?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Waldemar0815, 25. April 2004.

  1. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.878
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    Du hast auch die Chance, alle Sender bis 11,900 GHz (also 2150+9750=11900) zu empfangen, wenn du dem Receiver mitteilst, dass es KEIN Universal-LNB ist. Dann aktiviert er auch nicht die Schaltspannung 22 kHz und du empfängst je nach Qualität des Antennenkabels auch einige im High-Band.

    Welche Sender genau bis 11,900 GHz empfangbar sind, sagt dir lyngsat.com
     
  2. Waldemar0815

    Waldemar0815 Neuling

    Registriert seit:
    25. April 2004
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    ja danke für den Tip, kann sogar den ZDF Doku/Info und Theaterkanal noch sehen

    ist aber nur ein kleiner Trost und hilft mir beim ursprünglichen Problem nicht weiter