1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

warum kein VPS (Vorprogrammiersystem) mehr? Oder vielleicht doch???

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von dirkey, 8. August 2007.

  1. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: warum kein VPS (Vorprogrammiersystem) mehr? Oder vielleicht doch???

    Dafür hat man zwei Tuner drin :)

    Das ist aber ein Fehler des Receivers. Weil man kann Problemlos mit einem Tuner zwei Aufzeichnungen des selben Senders gleichzeitig tätigen.
    D.h. Aufnahme 1 auf ARD läuft noch während Aufnahme 2 auf ARD schon begonnen hat.

    Liegt aber bei Technisat AFAIK daran das hier an den Datenblock-Grenzen des Dateisystems geschnitten wird und nicht an den I-Frame Grenzen des TS.

    cu
    usul
     
  2. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: warum kein VPS (Vorprogrammiersystem) mehr? Oder vielleicht doch???

    Genau das wollte ich auch gerade antworten. Zumal sich ja auch mehr als 2 Aufnahmen gleichzeitig machen lassen (jedenfalls bei Sat). Auch beim Kabel ist ja was machbar. So könnte man ja bei Kabel + Reelbox 3 Tuner einsetzen. Sobald es die als Doppeltuner gibt, gehen ja sogar 6 Aufnahmen von verschiedenen Sendern auch mit Kabel-TV.
    Der Technisat HDS2 z. B. macht allerdings bei 2 hintereinander laufenden aber getrennt programmierten Sendungen auf dem gleichen Kanal tatsächlich manchmal Probs. Er nutzt dann den 2. Tuner nicht. Das kenne ich aber so nur von Technisat. Wenn die dann wenigstens `ne Marke setzen würden.
    Mit meinem Gerät (Reelbox) wird jedenfalls jede programmierte Aufnahme auch getrennt gespeichert. Mit Nachlauf, auch wenn der Nachlauf der einen Sendung der Vorlauf der Zweiten ist. Da ist dann halt ein Stückchen doppelt drauf. Beim Wegschneiden ist mir aber noch nie was baden gegangen. Auch nicht bei meinem Technisat HDS2. Das kann nur passieren wenn man was falsch macht. Bei der Reelbox ist selbst das falsch machen beim Schneiden extrem schwer, weil nach dem Schnitt immer noch das Original vorhanden ist, das Original muss nach dem Schnitt explizit gelöscht werden.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.720
    Zustimmungen:
    31.654
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: warum kein VPS (Vorprogrammiersystem) mehr? Oder vielleicht doch???

    Nutzt Dir aber nur etwas wenn Du dann auch zwei Pay-TV Verträge abschließt oder einen Receiver nutzt der ohne Ci betrieben werden kann. viele PVRS haben keine Twinfunktion.
    bringt Dir dann aber nicht viel denn dann musst du auch für die zweite Sendung nach vorn genug Platz lassen.
    Der schneidet schon an den I frames, nur kommt es öfters vor das dann auf einmal die Audiospuren hinüber sind. Der Stream lässt sich dann nur noch löschen.

    Es wäre viel einfacher wenn man die VPS funktion auch in der Receiversoftware einbauen würde. Das so gesendet wird kann man sogar mit der D-Box2 wunderbar überprüfen.
     
  4. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: warum kein VPS (Vorprogrammiersystem) mehr? Oder vielleicht doch???

    Also wieder eine Frage des richtigen Gerätes. manchmal sind es auch die Module die das nicht können.
    Nee, nicht mehr als üblich.
    Schon wieder ein Geräte-Prob. Wie wäre es, wenn man schon so hohe Ansprüche hat, auf ein Gerät zu wechseln, dass alle Wünsche erfüllt?
    Es glaubt ja wohl keiner, dass die Billigreceiver alles können was Ihr möchtet. Der Wunsch ist verständlich, aber von nix kommt nix.
     
  5. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: warum kein VPS (Vorprogrammiersystem) mehr? Oder vielleicht doch???

    Vorausgesetzt, so eines wird überhaupt angeboten...
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.720
    Zustimmungen:
    31.654
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: warum kein VPS (Vorprogrammiersystem) mehr? Oder vielleicht doch???

    Richtig, aber für Kabel ist da die Auswahl fast gleich Null.
    Bei Zeitverschiebungen aber schon, sonst gäbe es das Problem ja nicht.
    Nenn mir eins. Ich suche schon ein Jahr und bis jetzt ist ausser der Dreambox8000 mir noch keins untergekommen das brauchbar wäre. Aber 1200€ ist mir dann doch zuviel für nur ca. 30Sender.
     
  7. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: warum kein VPS (Vorprogrammiersystem) mehr? Oder vielleicht doch???

    ... wobei dieses "alle Wuensche erfuellen" auch bei der D8000 auch noch in Frage zu stellen waere...
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.720
    Zustimmungen:
    31.654
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: warum kein VPS (Vorprogrammiersystem) mehr? Oder vielleicht doch???

    99,999% aber schon.