1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warum kann GEZ nicht gekündigt werden ?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von 19roomer68, 19. September 2004.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Mabra

    Mabra Guest

    Anzeige
    AW: Warum kann GEZ nicht gekündigt werden ?

    Wenn ich recht dran denke gerade gebe ich dir Recht das das Verfahren nicht gut ausgehen kann.OK dann muss es aber Legale Mittel geben dem GEZ ein Ende zu machen oder? Hat da jemand von euch Erfahrung?
     
  2. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Warum kann GEZ nicht gekündigt werden ?

    Nein, staatlich gegründete mafiöse Unternehmungen können in unserem Rechtsstaat machen, was sie wollen. Und das machen sie auch.

    Ist alles nur eine Frage der Zeit, bis sie die Augen- und Ohrengebühren einführen. Schon beim Start der Internetauftritte der ÖR habe ich gesagt, die machen das ausschließlich, um Internet-Gebühren einzuführen. Und siehe da, ich hatte mal wieder recht.
     
  3. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Warum kann GEZ nicht gekündigt werden ?

    Ich würde Mabra ja noch recht geben, wenn er sagen würde "ich zahl keine GEZ dafür schau ich auch keine ÖRen". Aber nicht zahlen und trotzdem schauen, das ist Betrug. Da kann ich auch Premiere hacken.
     
  4. n0NAMe

    n0NAMe Platin Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    2.248
    Zustimmungen:
    169
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Siemens A50 :-D
    AW: Warum kann GEZ nicht gekündigt werden ?

    Da hast du deinen Spiegel Eike. :)

    Jeder, der keine GEZapo Gebühr bezahlt, sei mein Freund. Ich möchte eine freie Wahl haben und nicht mehr. Solange dies aber nicht möglich ist, werde ich garantiert nicht mehr als 0,00€ an die GEZapo bezahlen.

    Wenn ich in den Supermarkt gehe, muss ich ja zur Wurst auch nicht das Brot bezahlen, egal ob ich welches gekauft habe oder nicht ? So nach dem Motto ..

    1. sie haben etwas gekauft, was auf's Brot gelegt wird
    2. sie haben die Chance gehabt, Brot zu kaufen

    => also bezahlen sie auch dafür ! Genau so läuft es bei den ÖR, aber nicht mit mir.

    Und die verzweifelten "Angstmach"-Versuche von arwed haben mich fast zum Lachen gebracht ... fast, aber änder nichts an meiner Einstellung.

    Gruß

    n0NAMe
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Warum kann GEZ nicht gekündigt werden ?

    Ihr macht Euch strafbar nicht mehr und nicht weniger... Unabhängig von der Wertung der ÖR oder GEZ. Schmeißt Eure TVs und Radios raus und Ihr braucht, selbstverständlich nichts zahlen.
     
  6. Mart2000

    Mart2000 Guest

    AW: Warum kann GEZ nicht gekündigt werden ?

    Eike hat hier recht, finde ich. Ich finde es zwar auch ne Sauerei das man GEZ zahlen muss, aber einfach nicht zahlen geht auch nicht.
     
  7. Mabra

    Mabra Guest

    AW: Warum kann GEZ nicht gekündigt werden ?

    Es geht anderes, aber dann würden wir uns ins Illegale bewegen was wir ja als brave Deutsche natürlich nicht machen.
    Eike meint das ich beschränkt sei wenn ich nicht Zahle und schwarz gucke.
    Mein Lieber Eike:

    Leute wie du gehören gesperrt hier im Forum, weil sie meinen durch ihre Wortwahl etwas erreichen zu können. Ich lasse mich nicht von dir als beschränkt darstellen sondern demonstriere nur mein Interesse der GEZ zu zeigen das es SO nicht geht.
    Ich gehöre zur Gesellschaft derer die sich noch lange nicht alles an diesem Staat gefallen lassen. Und es wird der Tag kommen das die GEZ kapitulieren wird.

    @ noname : Genau Motto: 0,00€ für die GEZ und ich gucke trotzdem in die Röhre
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. Oktober 2004
  8. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Warum kann GEZ nicht gekündigt werden ?

    Ich habe die Worte von Eike so interpretiert, daß er Dir ersparen möchte, in eine Schuldenfalle zu geraten, weil Du nicht bezahlst und gleichzeitig der GEZ gegenüber selber angegeben hast, Rundfunkgeräte zu besitzen. Damit machst Du es der GEZ halt möglich, von Dir Rundfunkgebühren einzutreiben, ich könnte mir auch vorstellen, daß das bis zu einem gerichtlichen Mahnverfahren/Lohnpfändung geht. Wenn die schreiben, Deine Abmeldung sei nicht akzeptiert worden, besitzt Du aus deren Sicht weiterhin Rundfunkgeräte, nach den Gründen dafür mußt Du selber suchen. Gehe mal davon aus, daß die GEZ sich recht stur verhalten wird. Ich habe ja schon geschrieben, daß es sicher problematisch ist, bei der GEZ Geräte abzumelden, die erstmal "offiziell existent" gewesen sind.
     
  9. FM

    FM Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2001
    Beiträge:
    736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Warum kann GEZ nicht gekündigt werden ?

    @ Eike

    Was meinst du mit "Ihr macht Euch strafbar"? Hinterziehe ich Steuern, begehe ich eine Straftat (nach Strafgesetzbuch usw usf). Zahle ich GEZ-Gebühr nicht, begehe ich nur eine Ordnungswidrigkeit - also in etwa vergleichbar mit rote Ampel "überfahren" o.ä.
     
  10. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Warum kann GEZ nicht gekündigt werden ?

    zu FM:
    Auf der einen Seite schon richtig, man kann ja sozusagen GEZ-Gebühren "fahrlässig" nicht zahlen - "Oh, sorry, habe ich nicht gewußt". Aber hier setzen manche den Vorsatz obendrauf.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.