1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warum kann GEZ nicht gekündigt werden ?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von 19roomer68, 19. September 2004.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Warum kann GEZ nicht gekündigt werden ?

    Die GEZ hilft Dir da schnell.

    whitman
     
  2. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Warum kann GEZ nicht gekündigt werden ?

    Danke,


    rein rechtlich müssten wir wohl den Zweitfernseher im "Arbeitszimmer"(ich mein jetzt nicht das Schlafzimmer:p )dann auch noch anmelden.

    Das werde ich aber nicht tun, das ist mir zu blöd - da nur Abzocke!
     
  3. AMDKiller

    AMDKiller Senior Member

    Registriert seit:
    16. August 2002
    Beiträge:
    271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Warum kann GEZ nicht gekündigt werden ?

    Ich brauch keine GEZ bezahlen. :D
    Bin Rundfunkgebühren befreit.
    Aber trotzdem steht regelmäßig (ca. 1 mal im Jahr) ein GEZ Onkel vor meiner Tür und fragt ob Ich TV Geräte im Haus habe. Außerdem bekomme ich ebenfalls regelmäßig (ca. 2 mal im Jahr) Post von der GEZ.

    Die begreifen wohl nicht, das ich befreit bin.
     
  4. Mabra

    Mabra Guest

    AW: Warum kann GEZ nicht gekündigt werden ?

    Ich werdedie GEZ kündigen und dann schwarz weitergucken, wie Noname es schön sagte die haben bei einer Kontrolle keine Rechte die Wohnung zu betreten also kann ich machen was ich will und ich werde es machen.
     
  5. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.233
    Zustimmungen:
    827
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Warum kann GEZ nicht gekündigt werden ?

    Einfach nicht anmelden, und die GEZ-Briefe in den Papierkorb befördern....
     
  6. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Warum kann GEZ nicht gekündigt werden ?

    Hä? Dir ist aber schon klar das eine Befreiung nur befristet ist und neu beantragt werden muss? Ist zumindest bei 'nem Kumpel so.
     
  7. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Warum kann GEZ nicht gekündigt werden ?

    An der Stelle weiß ich halt nicht genau, ob nicht von der GEZ nachgefragt wird, haben Sie jetzt ihren Fernseher verkauft etc. Meine Argumentation beruht halt darauf, daß die GEZ nie etwas von Rundfunkgeräten erfährt.
     
  8. Arwed

    Arwed Senior Member

    Registriert seit:
    13. März 2004
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Fernseher, Satschüssel, Dreambox 7000S, noch einen Receiver
    AW: Warum kann GEZ nicht gekündigt werden ?

    Alles ganz nett hier eur Argumente, die GEZ Heinis könnten aber mal ungünstig kommen.
    Die befragen auch Leute die Privatwohnungen betreten, z.B. könnte gerade ein Handwerker die Wohnung verlassen, der wird dann in ein ganz harmloses Gespräch verwickelt, ob er einen Fernseher gesehen hat, z.B.
    Hier hat das mit Schornsteinfegern schon funktioniert, die müssen einmal im Jahr in die Wohnung, zur Immissionsschutzmessung an Gaseinzelöfen.
    Diese Termine sind fest, für ganze Stadtteile. Da brauchen die GEZ Heinis nur vor den entsprechenden Häusern warten, sollte der Schornsteinfeger oder irgend jemand sonst, der Zutritt zur Wohnung hatte, darüber plaudern.
    Ja dann konfrontieren die GEZler erstmal die Mieter mit ihrer sicheren Erkenntnis, wird weiter bestritten, könnte man damit versuchen einen richterlichen Durchsuchungsbeschluss zu erhalten.
    Dazu sind GEZler berechtigt, versuchen können sie es allemal. Hängt vom zuständigen Staatsanwalt und vom Richter ab.
    Es ist ne Menge Arbeit, Strafantrag stellen, geht auch nicht in einem Tag,aber machbar ist es.
    Ich bin damit auch schon aufgeflogen, Ende der 80er Jahre, habe Glück gehabt, mußte nicht nachzahlen.
    Nur ab dem Tag eben GEZ zahlen.
    Dann wird euch die Satanlage zum Verhängnis, warum habt ihr Satschüsseln, wenn kein Fernseher vorhanden?
    Das ganze sieht man meilenweit schon von außen, läßt sich den einzelnen Wohnungen prima zuordnen.
    Astra Digital Radio? Aber nicht mit solchen Schüsseln und mehreren LNBs.
    Verdacht auf Leistungserschleichung/Betrug, Staatsanwalt und Richter, siehe oben.
    Ist also durchaus möglich das die einen Durchsuchungsbeschluss erhalten,kommen dann mit der Polizei und dann war es das.
    Wird dann in aller Regel auch nciht ohne Nachzahlung für bis zu fünf Jahre Gebühren laufen.
     
  9. Mabra

    Mabra Guest

    AW: Warum kann GEZ nicht gekündigt werden ?

    Das ist der ungünstigste Fall gebe ich Recht, aber es gibt Mittel und Wege lasst es euch gesagt sein........:D
     
  10. Nixe

    Nixe Junior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Warum kann GEZ nicht gekündigt werden ?

    Falsch.Denn das Ganze gilt als Ordnungswidrigkeit und erfüllt somit erstmal keinem Straftatbestand.Der muss vorliegen,damit überhaupt ein Richter einen Durchsuchungsbeschluss ausstellt.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.