1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warum können es nicht auch mal ENGLISCH +FRANZÖSISCHsprachige Programme sein?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von barthaar, 30. Oktober 2002.

  1. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    Es gibt ein paar mehr Satellitenpositionen und die eng.sprachigen Programme sind nun mal nicht auf Astra 19° Ost.

    ... oder man sucht einfach andere Möglichkeiten der Verteilung.
     
  2. kopernikus23

    kopernikus23 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Digenius / Grobi tvbox SC7CI HDGB; Digenius tvbox cable ci (Prototyp); Nokia 9800S; Nokia d- Box1 - Kabel mit DVB 2000; Sagem d-Box2/ Sat; Hirschmann CSR 3402QAM; Tonbury Jupiter DC; Hirschmann ... ; Kathrein CAS 90 - Multifeed 13°, 19,2° u. 23,5°
    Nicht zur zitieren, sondern auch .... Ich schrieb vom Normalfall! sch&uuml

    Welche andere "Verteilung" (aber bezogen auf Kabel)? durchein Vielleicht kann ich noch etwas lernen und dazu bin ich jederzeit bereit.

    Wir bieten bereits seit Jahren fremdsprachige Angebote digital ein. Das Interesse ist jedoch erschreckend gering, wobei wir in der Lage sind auf "Einzelwünsche" einzugehen. winken
     
  3. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Kleine Satellitengemeinschafts-empfangensanlagen hat sogar den Vorteil das man allen rechtlichen Problemen aus dem Weg geht - die großen Netzbetreiber müssen ja nun mal für jeden ******* irgendeinen Vertrag machen od. Abgaben zahlen.

    Kommt natürlich auf die Programme an, welche Leute am Netz hängen usw.
     
  4. kopernikus23

    kopernikus23 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Digenius / Grobi tvbox SC7CI HDGB; Digenius tvbox cable ci (Prototyp); Nokia 9800S; Nokia d- Box1 - Kabel mit DVB 2000; Sagem d-Box2/ Sat; Hirschmann CSR 3402QAM; Tonbury Jupiter DC; Hirschmann ... ; Kathrein CAS 90 - Multifeed 13°, 19,2° u. 23,5°
    Und wie ist dies mit dem Stichwort "Verteilung"? winken
     
  5. H.-E. Tietz

    H.-E. Tietz Guest

    Als ich 1998 3 km von hier eine Mietwohnung bezog, stellte ich fest, dass nicht einmal CNN im Netz der Antennengemeinschaft enthalten war. Zuerst wurden meine Anträge als Ansinnen zurückgewiesen, aber der Chef der AG hat dann doch meinem Wunsch entsprochen ("Sie sind der Erste, der danach fragt.") Er hätte auch gern noch mehr getan, aber technische Dinge und Ignoranz bestimmter Leute verhinderten dies. Ich wohne nun übrigens nicht mehr da und habe Sat.

    Ich bin auch der im Forum geäußerten Auffassung, dass die wichtigsten Sender der Hauptsprachen Engl. u, Französ. in den Kabelnetzen vertreten sein sollten.
     
  6. kopernikus23

    kopernikus23 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Digenius / Grobi tvbox SC7CI HDGB; Digenius tvbox cable ci (Prototyp); Nokia 9800S; Nokia d- Box1 - Kabel mit DVB 2000; Sagem d-Box2/ Sat; Hirschmann CSR 3402QAM; Tonbury Jupiter DC; Hirschmann ... ; Kathrein CAS 90 - Multifeed 13°, 19,2° u. 23,5°
    Die müßten aber nach Möglichkeit auf wenigen Paketen als FTA- Sender als "EU- Paket" vertreten sein und natürlich ohne Zusatzkosten frei verfügbar sein.
    Mit der Bewertung der "wichtigsten" Programme bleibt dies aber mit vielen Fragezeichen behaftet.

    Dies mit der Ignoranz stimmt oft genug. Ich sehe dies in den umliegenden Kabelanlagen sehr deutlich.
     
  7. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Die Kunden fragen in aller Regel nicht. Einmal weil Fernsehen für die Leute nicht das wichtigste ist und zum anderen weil sie nicht ausreichend informiert sind. Es gibt sogar noch welche die nicht wissen das es wider einen Sender Tele 5 gibt, so sie sich überhaupt daran erinnern und manche Programmierung von Fernsehern ist einfach 1x durch, das wars. Bei SAT-Empfängern sieht's auch nicht wirklich besser aus.

    Das Angebot muss ausreichend groß sein und es dürfte kein Problem sein Sender zu finden.
     
  8. kopernikus23

    kopernikus23 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Digenius / Grobi tvbox SC7CI HDGB; Digenius tvbox cable ci (Prototyp); Nokia 9800S; Nokia d- Box1 - Kabel mit DVB 2000; Sagem d-Box2/ Sat; Hirschmann CSR 3402QAM; Tonbury Jupiter DC; Hirschmann ... ; Kathrein CAS 90 - Multifeed 13°, 19,2° u. 23,5°
    Bloß welche Sender sind dies?

    Bei Kabel ist halt das Problem, egal wie umfangreich das Paket ist ( 1 oder ... Sender), die Kosten und der technische Aufwand sind gleich groß.

    Auch wir können uns nur innerhalb unserer finaliellen Möglichkeiten bewegen und sind daher vorwiegend auf solche Pakete orientiert die viele TV- u. Radioprogramme beinhalten. sch&uuml
     
  9. LeGrand

    LeGrand Senior Member

    Registriert seit:
    9. September 2001
    Beiträge:
    445
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    33
    Das finde ich eher nicht. Bei KabelBW wird es sogar analog und digital angeboten. Viele Sender sind dort jetzt doppelt. Ich nutze TV5 Europe digital sehr gern. Es kommt auch noch ein frz. Musiksender digital. TF1 hätte ich aber auch ganz gern und mit etwas gutem Willen sollte das zu machen sein. Der Übergang zu digital ist mir zu langsam.
     
  10. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Hier wird er nicht angeboten und selbst wenn er in eines der neuen Kabel Deutschland-Pakete kommen würde, die Primacom vertreibt nur die alten Pakete - sprich selbst , wenn ich jetzt auf DigiKabel D ohne ein Fremdsprachenpaket umsteigen wollte - die blocken. Das wird noch lustig, wenn die Kabel D tatsächlich mal ernst macht mit ihren Paketen. Analog ist TV5 Europe hier jedenfalls raus, mit der Begründung das 9live wesentlich wichtiger für die Vielfaltssicherung wäre und es immer noch arte geben würde, die ja O-Ton TLM: "24 Stunden in französischer Sprache senden.".

    Der einzige franz. Musiksender der in Deutschland eingespeist wird scheint TraceTV zu sein. Was ich mir aber vorstelle ist eher MCM, MCM Pop, M6 Music.

    Mit gutem Willen sollte schon ein ordentliches Angebot zu schnürren sein. TF1, France 2, France 3, M6, M6 Music, MCM France, MCM Pop usw.