1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warum ist Martin Schulz so beliebt?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von BartHD, 30. Januar 2017.

  1. PaulchenP

    PaulchenP Junior Member

    Registriert seit:
    22. März 2004
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    158
    Punkte für Erfolge:
    43
    Anzeige
    Hmmmm, ich war bisher immer der Meinung das durch die große Zuwanderung von Fachkräften gerade im letzten Jahr das Problem mit dem Fachkräftemangel und dem zu großen Ausbildungsplatzangebot endlich gelöst werden konnte.
    Sollte ich mich da etwa geirrt haben ... ???
     
    FilmFan und Fakeaccount gefällt das.
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Wie belastbar sind denn diese Zahlen?
    Da ja kein Arbeitgeber seine zu besetzenden Stellen melden muss, könnten es auch ein paar mehr sein.
    Aber durch Karteileichen und Doppelzählungen natürlich auch etliche weniger.

    Aus den obigen Zahlen einen Fachkräftemangel konstruieren zu wollen, ist schon sehr gewagt.
    Ganz simpel könnte man auf gleiche Weise die Arbeitslosenzahlen dagegen halten und hätte schwuppdiwupp einen Fachkräfteüberschuss.
     
  3. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.602
    Punkte für Erfolge:
    213
    Er will damit sagen, dass in Deutschland die Menschen eher eine Wohnung mieten als sie zu kaufen. Das ist in anderen Ländern anders. Von daher ist der angebliche "Reichtum" dieser Mneschen auch höher, da sie das Geld nicht nutzlos in eine Miete stecken, sondern Eigentum erwerben.
     
    Fragensteller gefällt das.
  4. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Hast du dazu mal eine Quelle die deine Behauptung bestätigt? Wo kaufen in Frankreich oder Italien mehr Menschen Eigentum als in Deutschland? Oder sind das alternative Fakten aus deiner alternativen Blase?

    Angenommen deine Aussage würde stimmen, vielleicht sind in Deutschland auch viele Menschen einfach zu arm sich Eigentum zu leisten. Vielleicht würde sich damit deine Behauptung bereits relativieren, wenn sie denn stimmen sollte wovon ich nicht ausgehe da keine Fakten vorliegen.
     
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Ja, du hast dich geirrt. Zeitlich
    Der Fachkräftemangel wurde schon mit der Öffnung zum Ostblock behoben. :D
     
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Wohneigentumsquoten in Europa | Statistik

    Davon kannst du ausgehen.
    Ist ja auch logisch, wenn man den Großteil seiner Arbeitsleistung ohne Gegenwert exportiert.
    So einen Weltmeistertitel gibt es halt nicht geschenkt. :D
     
    Harmonia, FilmFan, Fakeaccount und 2 anderen gefällt das.
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.434
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stimmt, man kann sich natürlich auch einen Kredit nehmen und ein Haus bauen.
    Kreditwürdig ist übrigens auch nicht jeder... Sondern? Bingo, wenn man gut bezahlte sichere Arbeit hat.
     
  8. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Krass, damit hätte ich jetzt nicht gerechnet. Ich frage mich nun also noch mehr als zuvor, woher kommt dieses "uns gehts gut" denn jetzt wirklich? Weder haben wir in Deutschland ein hohes pro Kopf vermögen, noch können sich viele Wohneigentum leisten. Meine Aussage zu beginn war also vollkommen richtig. Deutschland geht es im Schnitt eben nicht "sehr gut".

    Deutschland befindet sich aufgrund des größten Niedriglohnsektors in Europa bei solchen Statistiken fast überall am unteren Ende.
     
    +los und Schnellfuß gefällt das.
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Dazu kommt noch, dass so ein Kredit für geringe Einkommen wesentlich teurer ist, Laufzeit und Zins...
     
    Eike gefällt das.
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    In Bezug zur geleisteten Arbeit erst recht nicht.

    Deswegen ja auch diese täglichen Durchhalteparolen...
    Wir schaffen das.
     
    FilmFan und BartHD gefällt das.